Mehr als nur Aufkleber – STAR COOPERATION veröffentlicht Fachbuch zur Hinweiskennzeichnung am Fahrzeug

Pressemeldung der Firma Star Cooperation GmbH

Im komplexen Prozess der Automobilproduktion erhält das Thema Hinweiskennzeichnung oft nicht genügend Aufmerksamkeit. Dahinter stecken jedoch nicht nur hilfreiche Hinweise zum richtigen Treibstoff oder für den Pannenfall, sondern gesetzlich vorgeschriebene Pflicht für die Hersteller. Mit ihrem Fachbuch „Hinweiskennzeichnung am Fahrzeug auf dem Weg in das Digitaldruckzeitalter“ hat die STAR COOPERATION nun eine umfangreiche Orientierung für die komplexe Welt der Fahrzeughinweise veröffentlicht.

Für Automobilhersteller ist die Hinweiskennzeichnung einer der komplexesten Bereiche in der Produktion überhaupt, denn viele der Labels müssen in zahlreichen Sprachen, Farben und Formen in jeder einzelnen Baureihe umgesetzt, produziert und angebracht werden. Die Folge sind ultralange Prozessketten, aufwendige Herstellungsarten und ressourcenintensive Handarbeit.

Marco Ade von der STAR COOPERATION hat in den vergangenen Monaten das in zahlreichen Projekten im Label Technology Center gesammelte Wissen zusammengetragen und auf über 100 Seiten aufbereitet. Er beschreibt, wann ein (Warn-)Label benötigt wird und wie und wovor gewarnt oder auf was hingewiesen werden soll. Gleichzeitig gibt er dem Leser einen Überblick über die neuesten Drucktechnologien und -materialien und zeigt auf, wie durch die Erstellung von individuellen Fahrzeugschildersätzen die Prozesse deutlich vereinfacht und stabilisiert werden. Das spart nicht nur enorm Zeit, sondern auch Kosten. Und schließlich wirft er einen Blick in die Zukunft und schildert die Trends im Label-Digitaldruck der kommenden Jahre.

Haben Sie Interesse am Thema Hinweiskennzeichnung im Fahrzeug? Sie können das STAR-Fachbuch „Hinweiskennzeichnung am Fahrzeug auf dem Weg in das Digitaldruckzeitalter“ gegen eine Schutzgebühr von 39,95 Euro per E-Mail bestellen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Star Cooperation GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 5
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 6288-300
Telefax: +49 (7031) 6288-199
http://www.star-cooperation.com

Ansprechpartner:
Jenny Borgemehn
PR-Referentin
+49 (0)7031 6288-241



Dateianlagen:
    • Cover Hinweiskennzeichnung im Fahrzeug
Seit der Gründung im Jahr 1997 bündelt die STAR COOPERATION mit ihren Geschäftsfeldern Consulting & Business IT, Engineering & EE-Solutions sowie Media & Logistics Beratungskompetenz und operative Dienstleistungen für Industrie und Handel. Dabei beraten wir Experten und Entscheider aus den Bereichen Entwicklung, Produktion, Marketing, Vertrieb, Aftersales, Service und IT. Namhafte Kunden profitieren von gesellschaftsübergreifenden Synergien. Das STAR-Team vereint, neben Know-how und langjähriger Erfahrung, ganz besondere Werte: Intuition, Dynamik und Weitblick. Die STAR COOPERATION GmbH ist nach dem Qualitätsstandard ISO 9001:2008 zertifiziert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug18

Comments are closed.