Mehr als nur Aufkleber – STAR COOPERATION veröffentlicht Fachbuch zur Hinweiskennzeichnung am Fahrzeug
Filed under Allgemein
Im komplexen Prozess der Automobilproduktion erhält das Thema Hinweiskennzeichnung oft nicht genügend Aufmerksamkeit. Dahinter stecken jedoch nicht nur hilfreiche Hinweise zum richtigen Treibstoff oder für den Pannenfall, sondern gesetzlich vorgeschriebene Pflicht für die Hersteller. Mit ihrem Fachbuch „Hinweiskennzeichnung am Fahrzeug auf dem Weg in das Digitaldruckzeitalter“ hat die STAR COOPERATION nun eine umfangreiche Orientierung für die komplexe Welt der Fahrzeughinweise veröffentlicht.
Für Automobilhersteller ist die Hinweiskennzeichnung einer der komplexesten Bereiche in der Produktion überhaupt, denn viele der Labels müssen in zahlreichen Sprachen, Farben und Formen in jeder einzelnen Baureihe umgesetzt, produziert und angebracht werden. Die Folge sind ultralange Prozessketten, aufwendige Herstellungsarten und ressourcenintensive Handarbeit.
Marco Ade von der STAR COOPERATION hat in den vergangenen Monaten das in zahlreichen Projekten im Label Technology Center gesammelte Wissen zusammengetragen und auf über 100 Seiten aufbereitet. Er beschreibt, wann ein (Warn-)Label benötigt wird und wie und wovor gewarnt oder auf was hingewiesen werden soll. Gleichzeitig gibt er dem Leser einen Überblick über die neuesten Drucktechnologien und -materialien und zeigt auf, wie durch die Erstellung von individuellen Fahrzeugschildersätzen die Prozesse deutlich vereinfacht und stabilisiert werden. Das spart nicht nur enorm Zeit, sondern auch Kosten. Und schließlich wirft er einen Blick in die Zukunft und schildert die Trends im Label-Digitaldruck der kommenden Jahre.
Haben Sie Interesse am Thema Hinweiskennzeichnung im Fahrzeug? Sie können das STAR-Fachbuch „Hinweiskennzeichnung am Fahrzeug auf dem Weg in das Digitaldruckzeitalter“ gegen eine Schutzgebühr von 39,95 Euro per E-Mail bestellen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Star Cooperation GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 5
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 6288-300
Telefax: +49 (7031) 6288-199
http://www.star-cooperation.com
Ansprechpartner:
Jenny Borgemehn
PR-Referentin
+49 (0)7031 6288-241
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Aug18