ICP®-Hochtemperatur-Beschleunigungssensoren
Filed under Allgemein
Ein- und dreiachsige Beschleunigungssensoren mit Tiefpassfilter, optimierten Temperaturkoeffizienten und Masseisolierung für Umweltsimulation, Prüfstände und Messungen am Antriebsstrang
Mit der neuen Broschüre ICP®-Hochtemperatur-Beschleunigungssenoren gibt die Synotech Sensor und Meßtechnik GmbH eine Übersicht der zur Verfügung stehenden, uniaxialen und triaxialen Hochtemperatur-Beschleunigungssensoren heraus.
Auf 16 Seiten werden Sensoren mit ICP®-Technik vorgestellt, die bei Umgebungstemperaturen von bis zu 180 °C eingesetzt werden können. Der in vielen dieser Sensoren verwendete piezoelektrische Werkstoff UHT-12™ mit besonders niedrigem Temperaturkoeffizienten erlaubt temperaturstabile Messergebnisse über den gesamten Einsatztemperaturbereich. Einige der Vibrationssensoren verfügen außerdem über Tiefpassfilter, um Resonanzanregungen und damit verbundene Sättigungseffekte während der Messung zu unterbinden.
Besonders hervorzuheben sind die Sensormodelle HT356B01/NC, ein Miniaturtriax mit einer Kantenlänge von ca. 6 mm, der bei Temperaturen von bis zu 180 °C eingesetzt werden kann oder das Modell 355M102, ein mit Tiefpassfilter und Masseisolierung ausgestatteter uniaxialer Vibrationsaufnehmer, der ideal für Komponenten- und Bauteilprüfungen bis 163 °C verwendbar ist. Das Triaxmodell 339A31/NC mit UHT-12TM-Sensorelementen eignet sich hervorragend für Messungen bei wechselnden Temperaturgradienten, da der extrem niedrige Temperaturkoeffizient stabile Messwerte im Bereich von -54 bis +163 °C garantiert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Synotech Sensor und Meßtechnik GmbH
Porschestraße 20-30
41836 Hückelhoven
Telefon: +49 (2433) 444440-0
Telefax: +49 (2433) 444440-79
http://www.synotech.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Synotech Sensor und Meßtechnik GmbH
- Alle Meldungen von Synotech Sensor und Meßtechnik GmbH
- ICP®-Hochtemperatur-Beschleunigungssensoren Literatur/Broschüre
Sep14