3M steigert die Reichweite von Elektroautos

40 Prozent mehr Leistungsfähigkeit

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

Der Multitechnologiekonzern 3M hat ein neues Material entwickelt, das die Leistungsfähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien für Elektroautos um bis zu 40 Prozent erhöht. Die marktreife Technologie ermöglicht eine deutliche Steigerung der Reichweite dieser Fahrzeuge.

Die Batteriezelle leistungsfähiger zu machen, ist eine der größten Herausforderungen für die Automobilindustrie. Zum einen, weil die Batterietechnologie die Reichweite der Elektroautos entscheidend bestimmt, zum anderen wegen ihres hohen Anteils an den Fahrzeugkosten.

Technologie bereits erfolgreich in Asien eingesetzt

Der neue, so genannte Anodenwerkstoff, wird in Asien bereits erfolgreich in der Vorserienproduktion von Akkus für Mobilfunktelefone und Laptops eingesetzt. Im Rahmen eines europäischen Forschungsprojekts macht 3M diese Technologie nun auch für die Automobilindustrie anwendbar. Hersteller, die auf die 3M Lösung setzen, werden voraussichtlich ab 2020 serienmäßig Fahrzeuge mit den reichweitenstarken Autobatterien ausstatten können.

Höhere Attraktivität durch mehr Effizienz

Die neue Technologie kann Herstellern und Verbrauchern viel Geld sparen. Je leistungsstärker die Batterieeinheiten sind, umso weniger Zellen werden benötigt und umso günstiger wird das Batteriesystem als Ganzes. E-Mobilität wird so wirtschaftlich attraktiver.

Steigender Bedarf an E-Mobilitäts-Lösungen

Eine Million E-Autos sollen laut Bundesregierung im Jahr 2020 auf deutschen Straßen fahren. Außer den politischen Rahmenbedingungen und vergleichsweise hohen Anschaffungskosten verhindert bislang die schwache Batterieleistung den Durchbruch der E-Mobilität. Die von 3M entwickelte Technologie leistet einen entscheidenden Beitrag zur Lösung dieses Problems.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de

Ansprechpartner:
Anja Ströhlein
Corporate Communications
+49 (2131) 14-2854



Dateianlagen:
    • 3M Batterietechnologie. Foto 3M Duetschland
3M nutzt sein wissenschaftliches Know-how, um leistungsfähige Technologien zu entwickeln und die Lebensqualität eines jeden Einzelnen zu verbessern. Das Unternehmen setzt hierbei auf eine Unternehmenskultur, die ein kreatives Miteinander fördert. 3M erwirtschaftet mit seinen weltweit 90.000 Beschäftigten einen Umsatz von 32 Mrd. US-Dollar und hat Niederlassungen in über 70 Ländern. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.3M.de oder folgen Sie uns auf [url=http://twitter.com/#!/3M_Die_Erfinder]Twitter@3M_Die_Erfinder[/url] oder [url=https://www.facebook.com/3MDeutschland]Facebook[/url].


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep30

Comments are closed.