Schaeffler punktet mit Qualität

Schaeffler Sheffield wird von Nissan mit dem Supplier Quality Award ausgezeichnet und feiert zeitgleich Jubiläum von fünf Millionen Kupplungen für den OEM

Pressemeldung der Firma Schaeffler AG

Gleich doppelten Grund zum Feiern gab es bei Schaeffler in Sheffield: Nahezu parallel zur Produktion der fünfmillionsten Kupplung, die im britischen Standort seit 1989 für Nissan gefertigt wurde, zeichnete der japanische Automobilhersteller Schaeffler mit dem Supplier Quality Award aus. Die begehrte Auszeichnung übernahm Matthias Zink, Geschäftsleitung Getriebesysteme Schaeffler, im Rahmen der in London ausgetragenen Preisverleihung.

Zink zeigte sich in London sichtlich stolz, als Colin Lawther, Senior Vice President Purchasing and Supply Chain Management, Nissan International SA Manufacturing, ihm den Nissan Supplier Quality Award überreichte. Die Auszeichnung erhält der Schaeffler-Standort in Sheffield für herausragende Produktqualität. Bei der Preisverleihung in London wurde besonders gewürdigt, dass es keinerlei Beanstandungen, also null Fehler gegeben habe. Zink sagte: „Mein Dank geht an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die tagtäglich mit ihrem großem Engagement diese ausgezeichnete Produktqualität ermöglichen und damit auch dafür sorgen, dass wir seit Jahrzehnten ein anerkannter Zulieferer sind.“

Das Werk in Sheffield wurde 1989 als LuK-Werk gegründet und zählt heute zu einem der weltweit 170 Schaeffler-Standorte. „Wir alle hier in Sheffield sind stolz auf den Nissan Supplier Quality Award. Das ist eine Anerkennung unserer fortwährenden Arbeit, unsere Kunden mit innovativen Qualitäts-Produkten zufriedenzustellen. Auszeichnungen wie diese spornen uns an und motivieren uns, tagtäglich unser Bestes zu geben“, so Werkleiter Greig Littlefair.

Produziert werden in Sheffield Kupplungen sowie Getriebekomponenten für Pkw und Traktoren, die weltweit an zahlreiche OEMs sowie an den Aftermarket geliefert werden. Wie an allen Schaeffler-Standorten wird auch in Sheffield ganz besonderes Augenmerk auf die Qualitätsperformance gelegt. Alle Prozesse werden permanent optimiert, das Ziel lautet „Null Fehler“ – zu jeder Zeit, im gesamten Unternehmen.

BU: Den begehrten Nissan Supplier Quality Award übernahm Matthias Zink, Geschäftsleitung Getriebesysteme Schaeffler, von Colin Lawther, Senior Vice President Purchasing and Supply Chain Management, Nissan International SA Manufacturing, im Rahmen der in London ausgetragenen Preisverleihung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schaeffler AG
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Telefon: +49 (9132) 82-7557
Telefax: +49 (9132) 82-3584
http://www.schaeffler-group.com



Dateianlagen:
    • Colin Lawther (l.) und Matthias Zink (r.)
Die Schaeffler Gruppe ist ein weltweit führender integrierter Automobil- und Industriezulieferer. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, herausragende Technologie und ausgeprägte Innovationskraft. Mit Präzisionskomponenten und Systemen in Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen leistet die Schaeffler Gruppe einen entscheidenden Beitrag für die "Mobilität für morgen". Im Jahr 2014 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von rund 12,1 Milliarden Euro. Mit rund 84.000 Mitarbeitern ist Schaeffler eines der weltweit größten Technologieunternehmen in Familienbesitz und verfügt mit rund 170 Standorten in 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und Vertriebsgesellschaften. Folgen Sie uns auf Twitter @schaefflergroup um die neuesten Presseveröffentlichungen und News zu empfangen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt02

Comments are closed.