Fahrzeuge von humedica fahren auf neuen Reifen zu den Hilfseinsätzen

Pressemeldung der Firma GD Handelssysteme GmbH

Die Hilfsorganisation humedica ist bei ihren Einsätzen in Katastrophengebieten wie auch bei der Arbeit in der Region auf sichere Mobilität angewiesen. Dafür sorgt jetzt der in Kaufbeuren ansässige Reifen- und Kfz-Betrieb Premio Reifen + Autoservice Feneberg.

Dank einer Spende von Sommer- und Winterreifen von Goodyear Dunlop für die Fahrzeuge von humedica und der Bereitschaft der kostenlosen Reifenmontage von Reifen Feneberg sind die Autos rechtzeitig vor den nächsten Einsätzen im September umgerüstet worden. Die nächsten Transportfahrten für Medikamente, die Weihnachtsaktion „Geschenk mit Herz“, Flughafenfahrten oder auch weitere Fahrten in Katastrophengebiete sind bereits wieder geplant.

Darüber hinaus bietet Reifen Feneberg für die Fahrzeuge der Hilfsorganisation und für die Mitarbeiter von humedica auch in Zukunft weitere Reifen und Autoservice Unterstützungen vor Ort an. Die Premio-Filialleiterin Simone Jordan wickelt die Umrüsttermine mit Jürgen Jakoby, dem technischen Leiter von humedica e.V. gerade ab und nennt den Grund für das Engagement: „Wir schätzen die zumeist ehrenamtliche Tätigkeit der Hilfsorganisation hier aus Kaufbeuren sehr und wollen mit unserer Dienstleistung für mehr Sicherheit bei den eingesetzten Fahrzeugen sorgen.“

Zu humedica:

humedica e.V. mit Hauptsitz in Kaufbeuren (Bayern) ist eine internationale Nichtregierungsorganisation (NRO). Mit Projekten in 90 Ländern unserer Erde leistet humedica seit 1979 humanitäre Hilfe mit einem Schwerpunkt auf medizinischen Katastropheneinsätzen.

Mit Unterstützung ehrenamtlicher medizinischer Teams setzt humedica diese besondere Form der Hilfe schnell und nicht minder effizient um. Mehr als 500 Menschen mit medizinischen Berufen und rund 100 Koordinatoren haben sich nach einer intensiven Einsatztrainingswoche in der humedica-Datenbank registrieren lassen und sind bereit, innerhalb eines Teams kurzfristig und weltweit Hilfe zu leisten. Ergänzt wird dieser Arbeitsschwerpunkt durch mittel- bis langfristige Hilfsprojekte im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit wie etwa im Niger, Sri Lanka, Haiti, Äthiopien oder auch Brasilien (u.v.a).

In der deutschen Hauptzentrale arbeiten rund 40 hauptamtliche und phasenweise mehr als einhundert ehrenamtliche Mitarbeiter. Weltweit wird humedica ebenso durch ehrenamtliche Helfer sowie lokale Mitarbeiter in einzelnen Projektländern unterstützt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GD Handelssysteme GmbH
Xantener Str. 105
50733 Köln
Telefon: +49 (221) 97666-295
Telefax: nicht vorhanden
http://www.gdhs.de

Ansprechpartner:
Anne Reck
+49 (221) 97666-246



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt09

Comments are closed.