Aquapal transportiert Trinkwasser zuverlässig und sicher

Pressemeldung der Firma ContiTech Antriebssysteme GmbH

(pressebox) Nürnberg, 10.11.2015 –

Verbindet die strengen Auflagen der Trinkwasserverordnung mit den Vorteilen eines flexiblen Gummischlauchs

Erfüllte als erster Trinkwasserschlauch alle erforderlichen Tests

Ist für den Einsatz im Freien zugelassen

Wasser ist für die Brau- und Getränkeindustrie von großer Bedeutung und ist ein nicht wegzudenkender Bestandteil von Getränken, Prozess- und Reinigungswasser. Für den menschlichen Gebrauch bestimmtes Wasser unterliegt den strengen Richtlinien der europäischen Trinkwasserverordnung. Daher müssen Schläuche, die das Wasser für den menschlichen Gebrauch transportieren, für Trinkwasser zugelassen und entsprechend gekennzeichnet sein. So wie der Aquapal, der robuste und hochflexible Trinkwasserschlauch von ContiTech.

Der Qualitätsschlauch erfüllte als erster Trinkwasserschlauch überhaupt für die gängigen Nennweiten alle Tests, die vom Gesetzgeber an gestellt werden. So ist der Aquapal nach der KTW-Empfehlung der Kategorie „Rohre“ (früher „A“) des Umweltbundesamtes und dem Arbeitsblatt W 270 der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfachs (DVGW) zugelassen. Zudem erhielt er als erster Trinkwasserschlauch das vorgeschriebene DVGW-Baumusterprüfzertifikat DW-0309 BT 0079 gemäß der Prüfgrundlage VP 549 für Schläuche für den zeitlich befristeten Transport von Trinkwasser. Darüber hinaus hat der Aquapal alle Tests erfolgreich bestanden, die in Großbritannien an Materialien und Werkstoffe gestellt werden, die mit Wasser für den menschlichen Gebrauch in Kontakt kommen. Der robuste und hochflexible Trinkwasserschlauch ist vom Water Regulations Advisory Scheme (WRAS) geprüft und für den Transport von Trinkwasser bis zu 85°C zugelassen worden.

Garantierte Qualität

Die Innenschicht des Markenschlauches ist homogen, glatt und weichmacherfrei. Darüber hinaus absolut ist er geruchs- und geschmacksneutral, was für den Einsatz als Trinkwasserschlauch unabdingbar ist. Zudem kann der Aquapal mit allen Desinfektionsmitteln gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 291 gereinigt werden. Seine UV- und ozonresistente, abriebfeste und fettbeständige NBR-Außenschicht verleiht ihm selbst unter harten Betriebsbedingungen eine lange Lebensdauer. ContiTech gibt auf den Schlauch, der die strengen Auflagen der Trinkwasserverordnung mit den Vorteilen eines flexiblen Gummischlauchs verbindet, drei Jahre Gewährleistung.

Continental entwickelt intelligente Technologien für die Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Als zuverlässiger Partner bietet der internationale Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner nachhaltige, sichere, komfortable, individuelle und erschwingliche Lösungen. Der Konzern erzielte 2014 mit seinen fünf Divisionen Chassis & Safety, Interior, Powertrain, Reifen und ContiTech einen Umsatz von rund 34,5 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell mehr als 208.000 Mitarbeiter in 53 Ländern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ContiTech Antriebssysteme GmbH
Philipsbornstrasse 1
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-02
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.contitech.de

Ansprechpartner:
Antje Lewe
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (511) 938-1304



Dateianlagen:
    • Der Aquapal von ContiTech ist als Trinkwasserschlauch zugelassen und entsprechend gekennzeichnet. Dank blauer NBR-Außenschicht mit gelber Wellenlinie und gelbem Schriftzug ist er nicht zu verwechseln (Foto: ContiTech)
Die Division ContiTech ist einer der weltweit führenden Anbieter von technischen Elastomerprodukten und ein Spezialist für Kunststofftechnologie. Sie entwickelt und produziert Funktionsteile, Komponenten und Systeme für den Maschinen- und Anlagenbau, den Bergbau, die Automobilindustrie sowie weitere wichtige Industrien. Im Jahr 2014 erzielte ContiTech gemeinsam mit dem Anfang 2015 übernommenen amerikanischen Unternehmen Veyance Technologies Inc. einen Umsatz von rund 5,4 Milliarden Euro (Pro-forma-Basis) und beschäftigt heute weltweit rund 43.000 Mitarbeiter in 43 Ländern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov10

Comments are closed.