Automobilzulieferer Faurecia engagiert sich für Flüchtlingshilfe in Sinntal

Gemeinde erhält 2.500 Euro Spende für Flüchtlingssprachkurse

Pressemeldung der Firma Faurecia Autositze GmbH

Der internationale Automobilzulieferer Faurecia setzt sich für die Flüchtlinge ein. Um ihnen den gesellschaftlichen Einstieg zu erleichtern, unterstützt das Unternehmen örtliche Deutschkurse, die den Asylbewerbern angeboten werden. Bereits vor wenigen Wochen sammelte Faurecia rund 420.000 Euro für die Unterstützung von Flüchtlingen in ganz Europa. Das Engagement der deutschen Faurecia Mitarbeiter ist dabei besonders hoch.

„Angesichts der dramatischen humanitären Lage hat der Faurecia Konzern ein Programm zur Unterstützung von Flüchtlingen, die aus ihren Ländern fliehen und Asyl in Europa suchen, gestartet. Diese Initiative ermutigt unsere Mitarbeiter dazu, das lokale Gemeinwesen sowie humanitäre Projekte zu unterstützen“, sagt Dirk Wypchol, Werkleiter Faurecia Automotive Exteriors GmbH, Standort Sterbfritz. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, den Flüchtlingen einen möglichst leichten Einstieg in ihrer neuen Heimat zu ermöglichen. Wir versuchen sie zu unterstützen, wo wir können. Gerade die Sprachbarriere ist ein Problem. Wir sehen uns in der Pflicht, ihnen zu helfen.“

Die Gemeinde Sinntal hat bislang rund 100 Asylbewerber aufgenommen. Bis Ende des Jahres sollen es insgesamt 150 werden – eventuell mehr. Die Anzahl ist für die kleine Gemeinde, die Flüchtlinge vorwiegend durch ehrenamtliche Helfer betreut, sehr viel. Den Bedürfnissen gerecht zu werden ist nur durch Unterstützung möglich. Deshalb engagiert sich der Automobilzulieferer Faurecia für Sprachkurse und gibt den ehrenamtlichen Helfern die Möglichkeit, sich der Betreuung der Flüchtlinge anzunehmen. So spendete der Faurecia Förderungsfond jüngst 2.500 Euro für das Projekt. Von der Geldspende sollen Lehrmaterial, Lehrräume und Fahrtkosten ehrenamtlicher Helfer bezahlt werden, die die Sprachkurse durchführen.

Symbolisch fand am 16.11.2015 eine Scheckübergabe statt. Als Vertreter der Gemeinde nahmen Carsten Ullrich, Bürgermeister Gemeinde Sinntal, sowie Günther Kohlhepp, Abteilungsleiter der Ordnungs- und Sozialverwaltung, den Scheck entgegen. Überreicht wurde der Scheck von Dirk Wypchol und Elke Kirschner, Assistentin der Werkleitung am Standort Sterbfritz.

Hinweis an die Redaktion: Bitte geben Sie, sofern nicht anders genannt, als Bildquelle durchgängig Faurecia an.

Bild v.l.n.r.: Carsten Ullrich, Elke Kirschner, Günther Kohlhepp und Dirk Wypchol. Die Pressemitteilung sowie entsprechendes Bildmaterial steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Faurecia Autositze GmbH
Nordsehler Str. 38
31655 Stadthagen
Telefon: +49 (5721) 702-0
Telefax: +49 (5721) 702-370
http://www.faurecia.com



Dateianlagen:
    • v.l.n.r.: Carsten Ullrich, Elke Kirschner, Günther Kohlhepp und Dirk Wypchol
Faurecia ist einer der weltweit führenden Automobilzulieferer in vier Bereichen: Autositze, Technologien zur Emissionskontrolle, Innenraumsysteme und Automotive Exteriors. Die Gruppe erwirtschaftete 2014 einen Umsatz von 18,8 Milliarden Euro. Zum 31. Dezember 2014 beschäftigte Faurecia 100.000 Mitarbeiter in 34 Ländern an 330 Standorten (davon 30 F&E-Zentren). Faurecia ist an der NYSE Euronext Paris und am OTC-Markt der Vereinigten Staaten von Amerika notiert. Näheres darüber finden Sie auch unter: www.faurecia.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov18

Comments are closed.