Zweiter Plug-in-Hybrid BMW aus Leipzig: BMW startet Serienproduktion des 2er ActiveTourer 225xe
Filed under Allgemein
BMW startete zu Beginn dieser Woche im Werk Leipzig die Serienproduktion des zweiten Modells mit Plug-in-Hybrid-Antrieb: Nach dem BMW i8 läuft nun auch der BMW 2er Active Tourer mit der Bezeichnung BMW 225xe in Leipzig mit vom Band. Beide Fahrzeuge verfügen über einen kombinierten Antrieb mit einem Verbrennungs- und Elektromotor und setzen damit in ihrer jeweiligen Klasse Maßstäbe in Bezug auf Fahrdynamik und Effizienz.
Wie alle Varianten des BMW 2er Active Tourer überzeugt auch das Plug-in-Hybrid-Modell 225xe mit seinem großzügigen Innenraum. Die Lithium-Ionen-Batterie ist platzsparend unter der Rückbank angeordnet. Damit bleibt das Kofferraumvolumen im oberen Bereich uneingeschränkt nutzbar. Durch den elektrischen Antrieb an der Hinterachse und die auf die Vorderräder wirkende Kraft des Verbrennungsmotors entsteht ein elektrifizierter Allradantrieb, der im Wettbewerbsumfeld des BMW 225xe einzigartig ist.
Der 65 kW/88 PS starke und im Heck platzierte Elektromotor treibt die Hinterräder an und ermöglicht eine elektrische Reichweite von bis zu 41 Kilometer. Damit ist er für die Kurzstrecke, den Stadtverkehr und dank einer möglichen Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h im rein elektrischen Betrieb auch auf Überlandpassagen die emissionsfreie Antriebsoption. Für längere Strecken und höhere Geschwindigkeiten steht der drehfreudige Dreizylinder-Benzinmotor mit BMW TwinPower Turbo Technologie und einer Leistung von 100 kW/136 PS bereit. Die Systemleistung des Plug-in-Hybrid-Antriebs beträgt 165 kW/224 PS. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch (kombiniert) des BMW 225xe beschränkt sich auf 2,1 bis 2,0 Liter/100 km, die entsprechenden CO2-Emissionen (kombiniert) betragen 49 bis 46 g/km (Werte im EU-Testzyklus).
Die Produktion des Fahrzeugs erfolgt im flexiblen Mix mit allen weiteren Modellen der BMW 1er und 2er Reihe. Lediglich an einigen Takten in der Montage unterstützen zusätzliche Mitarbeiter den Verbau der spezifischen Umfänge wie Elektromotor oder Hochvoltspeicher für den Plug-in-Hybrid-Antrieb.
Weitere Informationen sowie Pressefotos zu diesem Thema finden Sie im Internet unter www.press.bmw.de
Die BMW Group
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 30 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Jahr 2014 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 2,118 Millionen Automobilen und 123.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern belief sich auf rund 8,71 Mrd. Euro, der Umsatz auf 80,40 Mrd. Euro. Zum 31. Dezember 2014 beschäftigte das Unternehmen weltweit 116.324 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMW AG Werk Leipzig
BMW Allee 1
04349 Leipzig
Telefon: keine Telefonnummer
Telefax: keine Faxnummer
http://www.bmw-werk-leipzig.de
Ansprechpartner:
Jochen Müller
Leiter Kommunikation BMW Werke Leipzig, Berlin, Eisenach
+49 (341) 44538000
Weiterführende Links
Nov19