Filed under Allgemein
Pressemeldung der Firma BELECTRIC GmbH
Vor kurzem hat Frankreich die wichtige Marke von 10.000 öffentlichen Ladepunkten für Elektrofahrzeuge überschritten. Dazu gehören nun auch die weiteren vier onlinefähigen Ladepunkte von BELECTRIC Drive am Flughafen Montpellier Méditerranée. Am 13. November wurden die BELECTRIC Ladeboxen auf speziell für E-Fahrzeuge eingerichtete Parkflächen in Betrieb genommen.
Ab sofort können dort Besucher und Reisende ihr Elektrofahrzeug abstellen und per Smartphone-App, Anruf oder SMS den Ladeprozess freischalten und überwachen. Während ihres Terminal-Aufenthalts oder der Tagesreise lädt so das E-Fahrzeug zuverlässig und ist vor Vandalismus geschützt. Dank moderner Ladetechnik mit bis zu 22kW pro Ladepunkt können Elektroautos in weniger als einer Stunde vollständig geladen werden. „Das Plug & Play Feature der Ladeboxen in Kombination mit der Onlineüberwachung gibt uns die Möglichkeit, den Betreibern eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten“, erklärt Christophe Larouche, BELECTRIC France.
Mit der Inbetriebnahme erweitert der Airport Montpellier seine breite Servicepalette und denkt ökologisch und nachhaltig. „Wir freuen uns sehr, dass alle E-Fahrzeuge rund um die Uhr einfach, schnell und sicher aufgeladen werden können. Die Nutzer kommen mit der Handy-Freischaltung immer an ihren Autostrom“, betont Sebastian Bachmann, Geschäftsführer BELECTRIC Drive. Und der Flughafenbetreiber geht noch einen Schritt weiter: Neben der neuen Infrastruktur für Elektroautos wurde jüngst ein Großteil der Parkplätze mit einer Photovoltaik-Parkplatzüberdachung mit 4,5 Megawatt Leistung ausgestattet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BELECTRIC GmbH
Wadenbrunner Str. 10
97509 Kolitzheim
Telefon: +49 (9385) 9804-0
Telefax: +49 (9385) 980459710
http://www.belectric.comAnsprechpartner:
Claus Rendler
Bereichsleiter Marketing
+49 (9385) 9804-0
Über BELECTRIC® Drive: BELECTRIC Drive wurde 2009 gegründet und ist ansässig im Technologiezentrum INNOPARK Kitzingen. Ziel des Unternehmens ist es, Photovoltaik, Elektromobilität und intelligente IKT-Managementlösungen für Monitoring, Steuerung, Vernetzung und Abrechnung miteinander zu verknüpfen, um so umweltfreundliche und kundenfreundliche Mobilität zu ermöglichen. Als erfahrener E-Mobilitätsdienstleister bietet BELECTRIC – von der reinen Ladeboxen-Hardware über IKT-Lösungen bis hin zum „Rund-um-Service“ – schlüsselfertige Komplettlösungen an. BELECTRIC Drive entwickelt und produziert die dazu benötigte Ladeinfrastruktur (für E-Autos und E-Bikes) in Kitzingen, Nürnberg, Regensburg, Dresden und Mindelheim. Sie ist kostengünstig in der Wartung, flexibel im Design und einfach in der Bedienung. Die BELECTRIC Online-Funktionen erlauben nicht nur das Lastmanagement, sondern auch die Abrechnung per SMS und die Übermittlung von Echtzeit-Ladeinformationen an Ladestationen-Finder, Apps und Navigationssysteme. Aktuell sind bereits über 450 BELECTRIC Ladepunkte mit Online-Funktionen in Deutschland und Frankreich installiert. Weitere Infos unter www.belectric-drive.de .
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.