Continental führt speziellen CDS cargo Riemenantrieb für eLastenräder ein

Pressemeldung der Firma ContiTech Antriebssysteme GmbH

– Conti Drive System jetzt mit drei Produktlinien: premium, eco und cargo

– Neue 12 mm cargo Produktlinie für Sonderanwendungen wie z.B. eLastenräder

– Neuer 8 mm breiter Carbonriemen für die Produktlinie CDS Premium

Continental präsentiert mit der CDS cargo Produktlinie eine spezielle, für eLastenräder entwickelte Riemenantriebsvariante und verbessert damit insbesondere die Alltagstauglichkeit von elektrisch angetriebenen Lastenrädern. Diese setzt sich aus 12 mm breiten Aluminium-/Edelstahlscheiben und einem 12 mm Carbonriemen zusammen, die vornehmlich auf hohe Belastungen ausgelegt sind. Damit werden die Vorteile eines Continental-Riemens auf das Segment Lastenräder übertragen, dessen Zielgruppe besondere Ansprüche an ein Nutzfahrzeug stellt. Besonders die einfache und wartungsfreie Handhabung und die höhere Laufleistung tragen zur besseren Alltagstauglichkeit und somit zu einer Aufwertung von Lastenrädern bei. Abgeleitet aus der Einführung eines Carbonriemens wird auch ein 8 mm breiter Carbonriemen die CDS premium Variante ergänzen, um in Kombination mit speziellen Getrieben oder eBike-Antrieben zum Einsatz zu kommen.

Neue CDS cargo Produktlinie mit Carbonriemen für Sonderanwendungsformen

Im Gegensatz zu der 8 mm Breite bei der premium und eco Variante, kommen bei der neuen cargo Linie 12 mm breite Riemenscheiben aus Aluminium/Edelstahl zum Einsatz, die durch einen 12 mm breiten Carbonriemen ergänzt werden. Diese Produktlinie richtet sich gezielt an Sonderanwendungsformen wie zum Beispiel eLastenräder, bei denen besonders hohe Belastungen auf den Riemenantrieb wirken. Die breiteren Scheiben und die Carbonzugstränge des Riemens resultieren in einer deutlich höheren Belastungsobergrenze und sind auf ein Gesamtgewicht von maximal 290 kg ausgelegt. Ein erstes Anwendungsbeispiel für CDS cargo ist das eLastenrad von Hercules.

Der neue 12 mm breite Carbonriemen basiert auf dem 14M-Zahnprofil des bereits bestehenden Aramidriemens und bietet dadurch die bewährten Vorteile eines Continental-Riemens:

– Geringere Riemenvorspannung und dadurch schonender für Innenlager und Naben

– Einfache Handhabung und nahezu wartungsfrei (kein Ölen)

– Hohe Toleranzwerte bezüglich Parallelitäts- und Winkelfehler

– Leicht und sauber durch einen trockenen Lauf

– Angenehmes und leises Fahrgefühl

Drei CDS-Produktlinien für optimale Antriebsvarianten

Die neue CDS cargo Linie reiht sich neben den bereits bestehenden Produktlinien CDS premium und eco ein und ergänzt diese sinnvoll hinsichtlich unterschiedlicher Anwendungen für Riemenantriebssysteme. Continental bietet damit Riemenantriebssysteme für unterschiedliche Fahrradkonzepte: Ob Riemeneinstiegsmodelle, hochwertigere Räder oder spezielle Lastenräder, das Conti Drive System bietet für jedes Fahrradsegment eine optimal ausgelegte Riemenantriebsvariante (siehe Bild mit Übersichtstabelle).

Zusätzlich zu der neuen CDS cargo Produktlinie wird auch CDS premium um einen 8 mm breiten Carbonriemen ergänzt. Da CDS premium bereits zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für alle herkömmlichen Nabenschaltungen, eBike-Antriebe und Getriebe bietet, ist der 8 mm breite Carbonriemen eine weitere Alternative für Fahrradhersteller. Mit 30 Prozent mehr Zugkraft im Vergleich zum 8 mm breiten Aramidriemen wird die Carbonvariante speziell für Spezifikationen mit erhöhter Kraftübertragung oder Fahrradkonzepten mit hohem Belastungspotential eingesetzt. Zu den empfohlenen Anwendungen zählen vor allem Getriebe mit hoher Untersetzung als auch Antriebe mit sehr hohem Drehmoment.

CTD Riemenprofile

Continental bietet mit dem neuen Carbonriemen in 8 oder 12 mm neue Möglichkeiten der Riemenanwendung. Speziell die neue cargo Produktlinie mit 12 mm breiten Scheiben und 12 mm Carbonriemen ist für hohe Belastungen wie z.B. bei eLastenräder ausgelegt. Der 8 mm breite Carbonriemen stellt zudem eine weitere Riemenoption der CDS premium Produktlinie dar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ContiTech Antriebssysteme GmbH
Philipsbornstrasse 1
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-02
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.contitech.de

Ansprechpartner:
Antje Lewe
Head of Media & Public Relations
+49 (511) 938-1304



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez02

Comments are closed.