Die vierjährige Sophie testet einen 18 Tonnen schweren Volvo Lkw
Filed under Allgemein
Ein unberechenbares Kind und ein funkgesteuerter 18-Tonner. In dem neuesten Film von Volvo Trucks, „Look who’s driving“, stellt die vierjährige Sophie den Volvo FMX vor die bislang größte Herausforderung in der Live-Test-Reihe. Der Film knüpft an die vorherigen weltweiten Erfolge der Reihe wie „The Epic Split“ und „The Hamster Stunt“ an.
In dem jüngsten Live-Test von Volvo Trucks, „Look who’s driving“, sieht man die vierjährige Sophie einen 18 Tonnen schweren Volvo FMX per Fernbedienung durch ein Baustellengelände steuern. Der Lkw hat im Laufe des Jahres mehrere neue Funktionen erhalten und soll in dem Test zeigen, wie viel er aushält und wie leicht er noch mit der anspruchsvollsten Umgebungen zurechtkommt.
„Um zu zeigen, was der Lkw leisten kann, müssen wir ihn vor eine echte Herausforderung stellen. Welcher Testfahrer ist waghalsiger als ein unberechenbares vierjähriges Kind?“ fragt Ricard Fritz, Vizepräsident von Volvo Trucks.
360-Grad-Drehung
In dem Film steuert Sophie den Lkw über die Baustelle, wobei er unvorhergesehene Richtungen einschlägt: Unter anderem klettert er eine steile, weiche Böschung hinauf, bevor er bis ganz nach unten rollt und sich dabei komplett um 360 Grad dreht.
„Der Test demonstriert, dass der Lkw selbst unter extremsten Bedingungen funktioniert. Unterstützt wird er dabei von Technologien wie dem neuen automatischen Allradantrieb, mit dessen Hilfe er seine Fahrt auch auf stark geneigten und weichen Oberflächen fortsetzt. Außerdem demonstriert der Volvo FMX, wie souverän er ist – mit einem unschlagbaren Fahrerhausdesign mit robusten vorderen Ecken und einem verstärkten Unterrahmen“, erklärt Gunnar Eliasson, Produkteinführungsmanager bei Volvo Trucks.
Der Film ist der jüngste in der Live-Test-Reihe von Volvo Trucks, zu deren früheren weltweiten Erfolgen The Epic Split und The Hamster Stunt gehören.
Wie der Lkw den Test meistert, können Sie unter „Look who’s driving“ auf dem YouTube-Kanal von Volvo Trucks hier verfolgen: https://www.youtube.com/watch?v=7kx67NnuSd0
Die folgenden Funktionen wurden in dem Film getestet:
– Automatischer Allradantrieb, der bei Bedarf aktiviert wird. Das Ergebnis sind bessere Traktion, weniger Verschleiß und niedrigerer Kraftstoffverbrauch.
– Robuste vordere Ecken – Stoßfänger aus drei Millimeter dickem hochfestem Stahl verlängern das Fahrgestell.
– Motorschutzplatte – schützt den Lkw vor losen Gegenständen, zum Beispiel beim Fahren auf Kies oder steinigem Gelände. Die drei Millimeter dicke Motorschutzplatte ist so konstruiert, dass sie mindestens einem Druck von fünf Tonnen standhält.
– Der Volvo FMX besitzt eine besonders gute Bodenfreiheit von 30 cm. Das bedeutet, dass lebenswichtige Teile wie Aufhängung und Scheibenbremsen beim Fahren auf unwegsamem Gelände nicht Gefahr laufen, beschädigt zu werden.
– Fahrgastzelle – das einzigartige Fahrgastzellendesign hilft, den Fahrer vor Verletzungen zu schützen, selbst dann, wenn der Lkw zur Seite kippt.
– Wasserdicht – der Volvo FMX wurde gebaut, um unter härtesten Bedingungen zu arbeiten – einschließlich Wasser. Alle sensiblen Teile sind versiegelt und so platziert, dass kein Schmutz oder Wasser eindringen kann.
Fakten zum Lkw
Lkw: Volvo FMX 8×6 mit automatischem Allradantrieb
PS: 540
Spezifikation: Kurzes Fahrerhaus, Muldenkipperaufbau, extrahohes Fahrgestell
Sehen Sie hier den neuen Live-Test „Look who’s driving“: https://www.youtube.com/watch?v=7kx67NnuSd0
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
Oskar-Messter-Str. 20
85737 Ismaning
Telefon: +49 (89) 80074-0
Telefax: +49 (89) 80074-190
http://www.renault-trucks.de
Ansprechpartner:
Florian Kühl
+49 (89) 80074-119
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
- Alle Meldungen von Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
Dez03