Zurrschiene Vario-O von Elting für variable Ladungssicherung mit starken Zurrkräften
Filed under Allgemein
Mittig laufende Zurrschiene verbessert Zurrwinkel und Sicherungskräfte / Besonders für den Baustofftransport und palettierte Ware geeignet / Positive Resonanz des Fachpublikums bei Premiere auf NUFAM
Mit der mittig in Ladeflächen verbaubaren Zurrschiene Vario-O bietet Elting Metalltechnik eine Ladungssicherungskomponente für die kraftschlüssige Ladungssicherung an. Vario-O wurde auf der NUFAM in Karlsruhe erstmals der Fachöffentlichkeit vorgestellt.
„Mit der bisher gebräuchlichen Sicherung am Fahrzeugaußenrahmen werden oft nicht die ausreichenden Zurrkräfte für eine hinreichende Ladungssicherung erzielt“, sagt Guido Elting, Geschäftsführer der Elting Geräte- und Apparatebau GmbH & Co. KG. Das neu gestaltete Zurrpunktdesign der Schiene gestattet es bei Vario-O, in fast jede Richtung von der Aufbaumitte aus zu zurren. Dabei kann das Lochbild verschiedene Zurrgurtenden wie Doppelspitzhaken und Karabinerhaken aufnehmen. Das System ermöglicht im Vergleich zur konventionellen Ladungssicherung, bei der die Spanngurte nur am Außenrahmen befestigt werden, steilere Zurrwinkel und damit stärkere wirksame Sicherungskräfte. Das flache Produktlayout von Vario-O, mit Zurrpunkten im Abstand von 250 mm erlaubt es, Gurte in einer Vielzahl von Winkeln und Richtungen zentral anzuschlagen.
Das „Feedback vom Fachpublikum auf der NUFAM war durchweg positiv“, sagt Elting. Besonders funktional wurde Vario-O für den Baustoffbereich eingeordnet. Mit der Schiene lässt sich palettierte Ware, von der mittig eingelassenen Schiene zur Seite an den Außenrahmen zurren. So lassen sich zwei nebeneinander stehende Paletten unabhängig voneinander sichern. Bei der Entnahme einer Palette muss die danebenstehende nicht nachgesichert werden. Die Vario-O Bodenzurrschiene ist ideal zum Einbau in Fahrzeuglängsrichtung und ist individuell kürzbar. Ein Quereinbau ist ebenso möglich. Ohne Einschränkungen lässt sich die Bodenzurrschiene auch mi dem formschlüssigen Ladungssicherungssystem VarioSAVE® kombinieren.
Die Bodenzurrschiene ist als Bauelement für Fahrzeugbauer gedacht, die ihre Aufbauten selber schweißen und wird dementsprechend in verschiedenen Oberflächen und Bodenstärken geliefert. Die Zurrpunkte der Schiene sind nach DIN EN12640 für eine Zurrkraft von 2000 daN am Zurrpunkt zertifiziert. Das besondere Design des Lochbildes ermöglicht dem Anwender „Einhandbedienung“. Ein einmal eingelegter Doppelspitzhaken löst sich normalerweise nicht mehr aus der Zurröse und „zentriert sich selbst“ wenn der Zurrgurt gespannt wird.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Elting Geräte- und Apparatebau GmbH & Co. KG
Industriestrasse 12-14
46419 Isselburg
Telefon: +49 (2874) 90079-0
Telefax: +49 (2874) 90079-79
http://www.elting-metalltechnik.de/...
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Elting Geräte- und Apparatebau GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Elting Geräte- und Apparatebau GmbH & Co. KG
Dez03