Wichtige Entscheidung bis zum Jahreswechsel: Wechseln Sie zu einem elektronischen Fahrtenbuch

Bis zum 1. Januar 2016 müssen Sie sich entschieden haben, ob Sie von der 1-%-Regelung zu einem vorteilhafteren elektronischen Fahrtenbuch wechseln möchten / Wir von Accredis stehen Ihnen bei dieser wichtigen Entscheidung als starker Partner zur Seite

Pressemeldung der Firma TachoByte GmbH

Der Wechsel der Versteuerungsmethode von betrieblich genutzten Fahrzeugen ist gemäß der deutschen Finanzbehörden nur bis zum 1. Januar jedes Jahres oder bei einem Fahrzeugwechsel innerhalb des Jahres zulässig. Darum ist es wichtig, dass Sie bis zum Jahreswechsel eine Entscheidung getroffen haben in Bezug auf einen möglichen Wechsel von der 1-Prozent-Regelung zu einem elektronischen Fahrtenbuch. Bekanntermaßen kann ein elektronisches Fahrtenbuch Ihnen im folgenden Jahr viele überflüssige Steuern ersparen, wenn Ihre Firmenfahrzeuge wenig privat genutzt werden. Neben Kosteneinsparungen kann die Nutzung eines elektronischen Fahrtenbuches und seiner zusätzlichen Funktionen auch zu einer erheblichen Steigerung der Kundenzufriedenheit führen. Accredis möchte mit diesem Artikel Besitzer und Fahrer von Firmenfahrzeugen dazu ermutigen, die Vorteile eines elektronischen Fahrtenbuches zu nutzen und Steuernachforderungen zu vermeiden.

Die Grundvoraussetzung eines jeden elektronischen Fahrtenbuches ist, dass es ordnungsgemäß geführt wird und somit den Anforderungen des Finanzamtes entspricht. Da in Deutschland keine elektronischen Fahrtenbücher zertifiziert werden, ist es wichtig sich ausreichend über die Vorteile und Nachteile der Systeme von verschiedenen Anbietern zu informieren.

Das elektronische Fahrtenbuch Accredis

Accredis (www.accredis.de) setzt sich bereits seit 2001 mit voller Leidenschaft dafür ein, dass die fortschrittlichsten GPS-Lösungen erdacht und implementiert werden. Des Weiteren ist das Accredis System in 2013 durch das niederländische Finanzamt mit einem Gütesiegel prämiert worden, welches die Anerkennung in den Niederlanden garantiert. Aber auch in Deutschland hat sich das System von Accredis bereits mehrmalig bewiesen und alle Anforderungen der deutschen Finanzbehörden erfüllt. Neben der Ordnungsmäßigkeit bietet Accredis seinen Kunden noch weitere Vorteile, wie zum Beispiel eine Ortungsfunktion (Track & Trace) und eine projektspezifische Zeiterfassung. Im Allgemeinen beeindruckt das elektronische Fahrtenbuch von Accredis im Vergleich mit anderen Anbietern mit seiner Qualität und seinem unschlagbaren Preis (Hardware € 179,00 & Internet Abonnement € 9,95 im Monat).

Accredis & die Anforderungen des Finanzamtes

Die Anforderungen des deutschen Finanzamtes an elektronische Fahrtenbücher sind hoch. Mit Accredis haben Sie jedoch einen starken Partner an Ihrer Seite, sollten Konflikte mit den Finanzbehörden auftreten. Informationen über das elektronische Fahrtenbuch Accredis in Bezug auf die Erfüllung der Anforderungen des deutschen Finanzamtes finden die auf www.accredis.de.

Vorteile von Accredis

Track & Trace: Accredis nutzt das moderne System Track & Trace zur Ortung und Rückverfolgung von Fahrzeugen. Das Accredis System kann anhand von GPS-Signalen den genauen Standort eines Fahrzeugs ermitteln und ebenfalls die gefahrene Strecke/Route wiedergeben.

Projektspezifische Zeiterfassung: Das Modul macht es möglich bestimmte Fahrer an ein Projekt zu koppeln, wodurch alle relevanten Daten von den Einsätzen Ihres Personals automatisch erfasst und gespeichert werden. Hierbei handelt es sich zum Beispiel um die automatische Erfassung der Aufenthaltsdauer Ihrer Fahrer an einem Projekt.

Privatsphäre: Es werden gesetzeskonform bei einer Privatfahrt nur das Datum und der Gesamtkilometerstand zu Beginn und Ende einer Fahrt erfasst. Alle weiteren Daten werden vor dem Zugriff Dritter geschützt. (Zubehör: Privat/ Geschäftlich Schalter- keine manuelle Kennzeichnung von Privatfahrten notwendig)

Datenschutz: Accredis hat umfangreiche technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um den Zugang Dritter auf die gespeicherten Daten zu vermeiden. Die Fahrtenbuch-Daten werden in einem Accredis internen Rechenzentrum in den Niederlanden gespeichert und nicht in Rechenzentren der USA. Des Weiteren haben Mobilfunkanbieter keinen Zugriff auf die gespeicherten Daten, denn auch die Hardware ist Eigentum von Accredis. Auch werden alle persönlichen Daten in der internen Datenbank verschlüsselt gespeichert.

Gütesiegel: Das Accredis System wurde in 2013 mit dem niederländischen Gütesiegel ausgezeichnet, welches die Anerkennung durch die niederländischen Finanzämter garantiert. Dies garantiert unseren Kunden ein zuverlässiges System, welches ununterbrochener kontrolliert wird.

Escrow-Vereinbarung: Accredis hat weitere Vorkehrungen unternommen, um die Verfügbarkeit Ihrer Daten für eventuelle Kontrollen durch das Finanzamt sicherzustellen. Zum Beispiel ist der Kunde von Accredis durch die Escrow-Vereinbarung von der Verfügbarkeit der Daten bei einer Insolvenz, Übernahme oder der Einstellung des Betriebes versichert.

Zubehör: Accredis App (Fahrzeugortung), Privat/ Geschäftlich Schalter (automatische Kennzeichnung von Privatfahrten) und iButton (automatische Fahrerregistration).

Die Nutzung von Fahrtenbuch Apps und OBD-Adapter

Des weiteren ist es wichtig zu beachten, dass die Nutzung von Fahrtenbuch Apps und OBD-Adapter zur Erstellung eines Fahrtenbuches aus mehreren Gründen bedenklich ist.

Fahrtenbuch Apps

Abweichungen in den GPS Daten führen zu einer ungenauen Berechnung der gefahrenen Strecke.

Durch Netzwerkstörungen des Providers können gegebenfalls die Fahrdaten nicht erfasst werden.

Durch die Mobilität des Gerätes ist es nicht möglich nachzuweisen, ob eine Strecke wirklich mit einem bestimmten Fahrzeug, zu dem erfassten Zeitpunkt und Standort getätigt wurde.

Die steuerliche Aufbewahrungsfrist für steuerliche Unterlagen beträgt zehn Jahre. Und diese große Anzahl an Daten ist meistens schwierig für Anbieter der Apps aufzubewahren.

Probleme können auch entstehen, wenn ein Tankbeleg nicht übereinstimmt mit dem aufgeführten Standort des Fahrzeugs zu einem bestimmten Zeitpunkt.

OBD-Adapter

Der OBD-Adapter kann einfach vorrübergehend entfernt werden – Führung nicht zeitnah ,in geschlossener Form und manipulationssicher‘.

Es bestehen bereits Systeme, die ein „fake“ OBDII- Signal generieren können. (Es ist schwierig abzuschätzen, welche Betrugsmöglichkeiten dies bietet).

Die zahlreichen Möglichkeiten zur Fahrtenbuchführung, die durch viele verschiedene Anbieter geboten werden, machen die Entscheidung für das richtige Fahrtenbuchfür Sie unübersichtlich und schwierig. Wir von Accredis stehen Ihnen gerne bei Fragen zu diesem Thema zur Verfügung. Auch können Sie weitere Informationen zu diesem Thema und unseren Produkten auf unserer Website (www.accredis.de) finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TachoByte GmbH
Fabrikstraße 3
48599 Gronau
Telefon: +49 (2562) 1893397
Telefax: nicht vorhanden
http://www.accredis.de

Ansprechpartner:
Johan Pot
Geschäftsführer
+49 (2562) 1893397

Accredis ist seit 2001 einer der führenden Lieferanten von GPS-Lösungen in den Niederlanden und ist auch bereits seit 2002 in Deutschland erfolgreich mit dem Produkt "Elektronisches Fahrtenbuch Accredis" von dem Tochterunternehmen TachoByte GmbH aktiv. Das elektronische Fahrtenbuch ist vollkommen automatisiert und erfüllt die Anforderungen des Finanzamtes. Die Daten werden durch ein mobiles Netzwerk zu dem sicheren internen Accredis Server geschickt und dort verarbeitet. Diese jahrelange Erfahrung macht es möglich dem Accredis Kunden einen Service nach Maß zu bieten. Des Weiteren hat die sichere Anerkennung des elektronischen Fahrtenbuches durch das Finanzamt und der Datenschutz höchste Priorität. Deshalb sind tausende Fahrer von Firmenfahrzeugen bereits Kunde von der bezahlbaren und modernen Track & Trace Lösung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez07

Comments are closed.