Vom Automobilhersteller zum Mobilitätsvermittler
Filed under Allgemein
Jubiläumsausgabe des Fachmediums "Automobil Industrie" analysiert die Megatrends der Branche
Die Art der Fortbewegung wird sich in der Gesellschaft in absehbarer Zeit drastisch verändern: Zwar wollen gerade in Schwellenländern viele Menschen noch ein eigenes Fahrzeug besitzen, um ihren Bedarf an Fortbewegung abzusichern. Doch in entwickelten Ländern, insbesondere in urbanen Zentren, ist Fortbewegung längst ohne eigenes Fahrzeug sichergestellt. Kunden folgen ihrem Bedürfnis nach einfacherer, günstigerer und noch schneller verfügbarer Mobilität.
Die Automobilhersteller müssen im Rahmen der Digitalisierung zunehmend vernetzte Mobilität anbieten. Dies bedingt neue Geschäftsmodelle und ruft gleichzeitig eine Vielzahl branchenfremder Wettbewerber auf den Plan. Wie müssen sich Hersteller und OEMs dafür aufstellen? Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigt sich die Jubiläumsausgabe der „Automobil Industrie“. Für „neue Denkrichtungen und Kräfte“ plädiert auch Tina Müller, Marketing-Chefin beim Automobilhersteller Opel. Sie spricht im Interview über den notwendigen Wandel der Marke hin zum Mobilitätsdienstleister, über Alleinstellungsmerkmale sowie den Einfluss der Player aus der IT-Welt.
Seit über 60 Jahren beschäftigt sich das Fachmedium „Automobil Industrie“ mit der Automobilwirtschaft, der Design- und Zuliefererentwicklung sowie mit technischen Fortschritten bei Antriebsstrang, Fahrwerk, Interieur, Karosserie, Elektronik, Sicherheit, Entwicklung und Produktion. In der Jubiläumsausgabe blickt die „Automobil Industrie“ auch voraus und beleuchtet die Megatrends der Branche, etwa automatisiertes Fahren, Elektromobilität, Connectivity, Produktion und Entwicklung 4.0. Zudem analysiert die Redaktion, inwiefern Digitalisierung und Big Data die Automobilindustrie verändern werden.
Ein kostenloses Presseexemplar der aktuellen Jubiläumsausgabe „60 Jahre am Puls der Branche“ von „Automobil Industrie“ können Sie bestellen bei: pressestelle@vogel.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Business Media GmbH & Co.KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de
Ansprechpartner:
Gunther Schunk
Leiter Kommunikation und Corporate Marketing
+49 (931) 418-2590
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Vogel Business Media GmbH & Co.KG
- Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH & Co.KG
Dez09