Automotive Lean Production – Award & Study startet in die elfte Runde!

Der Startschuss ist gefallen! Auch 2016 suchen Agamus Consult und AUTOMOBIL PRODUKTION schlanke Werke, die sich dem europäischen Benchmark zum Thema Lean stellen. Bewerbungsschluss ist der 15. April 2016. Die Teilnahme ist kostenlos.

Pressemeldung der Firma Agamus Consult GmbH

Auch in 2016 heißt es wieder „Von den Besten lernen!“. Agamus Consult und AUTOMOBIL PRODUKTION führen die europaweite Initiative Automotive Lean Production – Award & Study zum elften Mal durch. Auf die Best-Performer der Award-Kategorien warten die renommierten Automotive Lean Production Awards.

Neben der Fragestellung nach den Erfolgsfaktoren von Lean Production und den erzielten Ergebnissen steht in diesem Jahr mit der zunehmenden Digitalisierung (Stichwort Industrie 4.0) darüber hinaus ein aktuelles Thema im Fokus. Revolution oder Evolution: Wie verzahnt die europäische Automobilindustrie die neuen Möglichkeiten mit den bestehenden Produktionssystemen? Steht gar eine Wachablösung von Lean Production an?

Als Werk oder Werkseinheit profitieren Sie in jedem Fall von der kostenlosen Teilnahme:

• Sie erhalten auf Wunsch eine kostenlose Einzelauswertung im internationalen Benchmarkvergleich. Jedes Werk kann so seinen eigenen Benchmark hinsichtlich der Anwendung von Lean Methoden und der erzielten Ergebnisse ziehen.

• Über das Benchmarking hinaus thematisiert der Fragebogen eine Vielzahl an Erfolgsfaktoren, die basierend auf der Erfahrung aus 10 Jahren Automotive Lean Production – Award & Study von Agamus Consult entwickelt wurden. Die kritische Auseinandersetzung hilft in jeder Phase der Lean-Reise dabei, „blinde Flecken“ in der eigenen Vorgehensweise zu identifizieren.

• Agamus Consult bietet auf Wunsch und gegen Übernahme der Reisekosten zudem einen von der Preisvergabe unabhängigen Evaluierungsbesuch bei jenen Unternehmen an, die nicht zu den Nominierten zählen.

Weitere Informationen zum Ablauf, den Fragebogen zum Download und einen Rückblick auf das vergangene Jahr finden Sie unter: www.automotive-lean-production.de

11. Kongress Automotive Lean Production: Save the Date

Die Gewinner der Automotive Lean Production Awards 2016 werden am 29./30. November 2016 im Bosch Werk in Blaichach/Immenstadt ausgezeichnet. Das Werk, das mit dem Automotive Lean Production Award 2015 in der Kategorie „Innovative Werksstrategie“ ausgezeichnet wurde, lädt die Kongressteilnehmer am 29. November 2016 zu einer exklusiven Besichtigung seiner Produktion und anschließendem Get-Together ein.

Automotive Lean Production – Award & Study

ist eine Kooperation zwischen Agamus Consult und dem Magazin AUTOMOBIL PRODUKTION und Agamus Consult GmbH, München. Agamus Consult unterstützt als Umsetzungsberatung seit mehr als 20 Jahren Automotive-Unternehmen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Agamus Consult GmbH
Landsberger Str. 302
80687 München
Telefon: +49 (89) 90405680
Telefax: +49 (89) 90405066
http://www.agamus.com

Agamus Consult wurde 1994 in Starnberg gegründet. Agamus Consult verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Einführung von Lean Management-Systemen bei namhaften Unternehmen: Von Vision über die Lean Roadmap zu einer erfolgreichen Lean Transformation. Agamus Consult verhilft Unternehmen zu einer höheren Wettbewerbsfähigkeit durch eine verbesserte Supply Chain: Als Erfolgsfaktoren stehen Geschäftsprozesse, Organisation und die Technologie im Mittelpunkt. Die effiziente Nutzung von hochwertigen Produktionsanlagen ist heute wichtiger denn je. Agamus Consult unterstützt seine Kunden von der Strategie bis zur Umsetzung mit innovativen Instandhaltungskonzepten. Auf Basis unseres umfangreichen Best Practice-Wissens entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden innovative Konzepte mit Blick auf das Machbare. Die hohe Qualifikation unserer Berater, ergänzt durch intensive berufliche Erfahrung mit nachge-wiesenen Erfolgen, gewährleistet die ausgeprägte Umsetzungskraft, die für die nachhaltige Realisierung innovativer Lösungskonzepte erforderlich ist.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb10

Comments are closed.