Über Stock und Stein: HYMER erobert mit Allradmodellen das Gelände

Pressemeldung der Firma Hymer GmbH & Co. KG

Mobiles Reisen bedeutet Freiheit, eröffnet neue Perspektiven und schafft ein individuelles Urlaubserlebnis. Mit Reisemobilen und Caravans von HYMER sind Camping-Fans bestens für ihren nächsten Trip gerüstet und das auch abseits ausgetretener Pfade: Denn die zwei Reisemobile HYMER ML-T und Hymermobil ML-I ermöglichen mit optionalem Allradantrieb ein Urlaubsabenteuer fernab asphaltierter Straßen.

Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer

Immer mehr Menschen sehnen sich nach individuellem Urlaub abseits der überlaufenen Touristenhochburgen. Sie wollen den Alltag hinter sich lassen, ihre Reise selbst gestalten, die Natur erkunden und immer genau dort sein, wo es gerade am schönsten ist. Dafür hat HYMER zwei allradbetriebene Reisemobile entwickelt, mit denen die einsamen Flecken dieser Erde einfach und sicher erreicht werden können. Extreme Verhältnisse, wie schlechter Fahrbahnbelag oder winterliche Wetterbedingungen, stellen für die Allradmodelle dank des neuen Antriebskonzepts kein Hindernis mehr dar.

Kompakte Allrounder mit höchster Qualität

Die Reisemobile HYMER ML-T Allrad und Hymermobil ML-I Allrad sind dank dem innovativen Leichtbaukonzept extrem wendig. Das Fahrwerk und der Motor von Mercedes-Benz liefern die nötige Power für anspruchsvolle Passagen auf unwegsamem Gelände – im Sommer wie im Winter. Für einen Trip entlang der französischen Atlantikküste auf der Suche nach den besten Surfspots sind diese bestens geeignet. Besonders steile Küstenstraßen stellen dank dem erhöhten Fahrzeugniveau kein Problem dar. Der Allradantrieb in Kombination mit der optionalen Stollenbereifung garantiert bessere Traktion und Zugkraft. Zusätzlich bieten beide Modelle viel Bewegungsfreiheit im Innenraum, eine große Sitzgruppe sowie ein vollausgestattetes Bad.

Allrad-Reisemobile von HYMER: komfortabel, dynamisch, sicher.

Wenn die Reise nicht an die Küste sondern in die Alpen führt, sind Allrad- Mobile ebenso zuverlässige Begleiter und bieten dabei höchste Sicherheit und Komfort.

Als erstes vollintegriertes Reisemobil unter 3,5 Tonnen ist das Hymermobil ML-I zusätzlich mit serienmäßigem Seitenwindassistenten erhältlich. Dieser hält das Fahrzeug bei stürmischen Wetterbedingungen und Überholmanövern auf Autobahnbrücken in der Spur. Mit seiner geringen Außenbreite von nur 2,22 Metern ist der ML-I zusätzlich besonders schmal und wendig – nützlich, wenn enge Passstraßen auf der Reiseroute liegen. Und in der geräumigen Heckgarage können sperrige Sportgeräte wie Mountainbikes, Ski oder Snowboards problemlos transportiert werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hymer GmbH & Co. KG
Holzstraße 19
88339 Bad Waldsee
Telefon: +49 (7524) 999-0
Telefax: +49 (7524) 999-300
http://www.hymer.com



Dateianlagen:
    • (c)Hymer GmbH & Co. KG
Mit einem 1923 nahe Bad Waldsee gegründeten Handwerksbetrieb fing alles an. Wagnerei und Karosseriebau waren damals das Metier von Alfons Hymer. Mit dem festen Vorsatz, sich einmal selbstständig zu machen, trat sein Sohn Erwin Hymer 1956 in den elterlichen Betrieb ein und kaufte einen Teil des Bachem-Geländes. In enger Zusammenarbeit mit Erich Bachem entstand 1957 der Ur-Troll. Schon im darauffolgenden Jahr starteten die beiden mit der Serienfertigung der heute so berühmten ERIBA-Touring-Baureihe.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb15

Comments are closed.