bott auf der bauma in München
Filed under Allgemein
bott präsentiert auf der Weltleitmesse für die Baumaschinenbranche bauma vom 11. bis 17. April 2016 Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen. Im Atrium vor der Halle B4 stellt bott eine bott vario Fahrzeugeinrichtung in einem Mercedes-Benz Sprinter und einen bottTainer auf der Pritsche eines Volkswagen T6 aus. In Halle B4, Stand 104, findet der Besucher cubio Werkbänke, Schubladenschränke und Systemschränke für die Werkstatt.
Die bott vario Fahrzeugeinrichtung ist hochwertig, leicht und robust. Sie widersteht dauerhaft intensiven Belastungen und ist somit wie geschaffen für die Nutzung bei der groben Arbeit auf der Baustelle. Die mit Berner Werkzeug und Verbrauchsmaterial ausgestattete bott vario Fahrzeugeinrichtung in einem Mercedes-Benz Sprinter veranschaulicht insbesondere, wie gut sich diese für die Reparatur und für die Wartung von Baumaschinen eignet. Die optimale Organisation und Ordnung von Werkzeug und Material im Servicefahrzeug sorgen für effiziente Arbeitsabläufe und damit kurze Reaktionszeiten. bott berät umfassend, konfiguriert die Fahrzeugeinrichtung individuell und passt sie dem Bedarf im entsprechenden Gewerk an.
Die Kooperation zwischen Berner und bott bietet einen umfassenden Service aus einer Hand. Ladungssicherung und übersichtlich organisiertes Equipment erleichtern effiziente Arbeitsabläufe. Das Berner C-Teile Management sorgt für kontinuierlichen Nachschub und somit konstante Verfügbarkeit von Werkzeug und Verbrauchsmaterial. Auf der bauma können sich die Besucher auf dem bott Stand von Experten über die Vorteile der Kooperation beraten lassen.
Am Sprinter stellt bott außerdem einen Unterflur-Generator und zwei Druckluftsysteme der Firma Martin Kfz-Technik vor. Der Generator leistet 15 Kilowatt (dreiphasig, 400 Volt) und bietet durch die Einbaulage unter dem Fahrzeugboden mehr Platz im Laderaum. Er nutzt den Nebenantrieb am Getriebe des Sprinter, so dass kein separater Motor und Tank nötig sind. Die Unterflur-Druckluftanlagen bieten gleichermaßen Vorteile durch die Platz- und Gewichtsersparnis, da ein zusätzlicher Verbrennungsmotor für das Druckluftsystem hinfällig ist.
Auf der bauma bekommt der Besucher einen guten Überblick über die große Vielfalt an Möglichkeiten, mit bott für Ordnung und Ladungssicherung zu sorgen. Für Pritschen- und Pick-Up-Fahrzeuge bietet der bottTainer sicheren und trockenen Stauraum. Der bottTainer ist sehr vielseitig und lässt sich entsprechend dem individuellen Bedarf konfigurieren. Zum Beispiel mit einem Klappdeckel oben, je zwei übereinander liegenden Flügeltüren an den Seitenteilen oder einem Rollladen aus Aluminium an der Front. Zahlreiche unterschiedliche Möglichkeiten zum Aufteilen des Stauraums, Staplersockel oder Kranösen machen ihn zu einem nützlichen Helfer auf der Baustelle. Sein Spritzwasserschutz bewahrt den Inhalt trocken auf. Mit der Zweipunktverriegelung ist der bottTainer sicher verschlossen.
Am Beispiel der cubio Betriebseinrichtungen in Halle B4 auf Stand 104 wird deutlich, wie praktisch die bott Koffersysteme sind. Sie lassen sich sowohl in der bott vario Fahrzeugeinrichtung als auch in den cubio Systemschränken sicher und systematisch verstauen. Auf diese Weise erkennt man auf den ersten Blick, ob sich das benötigte Werkzeug und Material bereits im Fahrzeug oder noch in der Werkstatt befinden. Mit bott ist sämtliches Equipment schnell bei der Hand und immer genau da, wo es gerade gebraucht wird.
Der varioSort Servicekoffer und die varioSafe Tragebox aus robustem und hochwertigem Kunststoff sind leicht und stabil. Sie lassen sich stapeln und fest miteinander verknüpfen. Der Deckel lässt sich mit einer Hand öffnen und fest verschließen, da der Tragegriff den Verschluss betätigt. Der transparente Deckel des varioSort Servicekoffers sorgt für Überblick und spart Zeit beim Suchen.
Verbrauchsmaterial bringt man am Besten in den bottBoxen unter. Die bottBox ist eine standardisierte Materialbox, entwickelt für den Einsatz in der Industrie, in der Werkstatt oder im Servicefahrzeug. Durch ihr Profil an der Bodenplatte ist sie wie eine Schublade aus dem Regal herauszuziehen und bei Bedarf auch ganz zu entnehmen. Die bottBox erhielt 2015 den iF Design Award und den Red Dot Award 2015 für ihr besonders gelungenes Design und ihre vielseitigen Eigenschaften.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bott GmbH & Co. KG
Bahnstraße 17
74405 Gaildorf
Telefon: +49 (7971) 251-0
Telefax: +49 (7971) 2512-85
http://www.bott.de
Ansprechpartner:
Axel Theurer
Marketing und Presse
+49 (7971) 251-189
Weiterführende Links
Mrz07