Mitarbeiter in Leipzig feiern mit weltweit über 100.000 Kollegen 100 Jahre BMW
Filed under Allgemein
Übertragung des Festaktes aus der Olympiahalle München an alle Produktionsstandorte der BMW Group / Leipziger Belegschaft spendet 40.000 Euro an soziale Einrichtungen
Die BMW Group feierte heute mit einem Festakt in der Olympiahalle München ihr 100-jähriges Bestehen. Am 7. März vor 100 Jahren fand der offizielle Eintrag des heutigen Unternehmens in das Handelsregister statt. Im Zentrum der heutigen Jubiläumsfeierlichkeiten standen die über 100.000 Mitarbeiter weltweit, für die der Festakt an die Produktionsstandorte und Vertriebsgesellschaften weltweit live übertragen wurde. So ruhten heute auch im BMW Group Werk Leipzig die Bänder, damit rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Programm in München verfolgen konnten.
Im Jubiläumsjahr rückt die BMW Group nicht nur ihre traditionsreiche Geschichte in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „The Next 100 Years“ steht vielmehr die Zukunft und damit die Vorstellung der Mobilität von morgen im Fokus. „Die Einbindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an allen Standorten stellt ein starkes Signal unseres Unternehmens dar, sie sind unser wichtigster Erfolgsfaktor, und dies gilt auch für Leipzig. Hier möchten wir mit einem starken Team innovative Fahrzeugkonzepte und alternative Antriebstechnologien für die nächsten 100 Jahre erfolgreich auf die Straße bringen“, sagte Hans-Peter Kemser, Leiter BMW Group Werk Leipzig.
Als nachhaltig handelndes Unternehmens engagiert sich das BMW Group Werk Leipzig auch sozial und gesellschaftlich in der Region. So spendet das Werk anlässlich des 100-jährigen Unternehmensjubiläums 40.000 Euro an verschiedene Einrichtungen in und um Leipzig. Weitere 40.000 Euro wurden bereits Ende 2015 zum zehnjährigen Werksjubiläum gespendet. Die in Summe 80.000 Euro stammen aus dem Spendenerlös des letztjährigen Mitarbeiter-und Familientags im Werk Leipzig. Hierbei haben die Mitarbeiter, die mit der Durchführung dieses Tages beschäftigt waren, auf ihren Lohn verzichtet und den finanziellen Gegenwert in Höhe der 80.000 Euro für gute Zwecke zur Verfügung gestellt. Für den Leipziger Betriebsratsvorsitzenden Jens Köhler ist das solidarische Miteinander besonders wichtig: „Wir achten nicht nur innerhalb unserer BMW Familie aufeinander, sondern auch auf die Menschen um uns herum. Als einer der größten Arbeitgeber der Region wollen wir auch unserer gesellschaftlichen Verantwortung nachkommen und Menschen helfen, denen es nicht so gut geht. Für diese Spende danke ich allen Kolleginnen und Kollegen.“
Das BMW Group Werk Leipzig
Das BMW Group Werk Leipzig ist eine der modernsten und nachhaltigsten Automobilfabriken der Welt. Im März 2005 begann die Serienproduktion. Heute rollen hier in der klassischen Produktion 750 Fahrzeuge pro Tag vom Band, derzeit der BMW 1er als 5-Türer, das BMW 2er Coupé und Cabrio, der BMW 2er Active Tourer sowie das BMW M2 Coupé. Hinzu kommt seit September 2013 die Produktion des BMW i3 und seit Mai 2014 der BMW i8 – zwei zukunftsweisende Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und Karosserien aus innovativem Leichtbau. Das Unternehmen investierte dazu in Leipzig rund 400 Millionen Euro in den Werksausbau und schuf rund 800 Arbeitsplätze. Insgesamt hat das BMW Group Werk Leipzig seit 2010 über 2.100 neue Mitarbeiter eingestellt. Die Stammbelegschaft umfasst nun über 4.700 Mitarbeiter.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMW AG
Petuelring 130
80788 München
Telefon: +49 (89) 382-0
Telefax: +49 (89) 38249743
http://www.bmw.de
Ansprechpartner:
Jochen Müller
+49 (89) 382-25885
Weiterführende Links
Mrz08