Bridgestone DriveGuard bietet Sicherheit für nahezu alle Pkw

Konsumentenregieren.de sucht Teilnehmer für Reifentest!

Pressemeldung der Firma Bridgestone Deutschland Gmbh

Reifenpannen sind ärgerlich und gefährlich: 60 Prozent aller Autofahrer hatten in den letzten vier Jahren eine Reifenpanne und fühlten sich dabei vor allem hilflos und unsicher . Mit DriveGuard hat Bridgestone, der Weltmarktführer für Reifen, nun eine neue Technologie vorgestellt, die es den Fahrern von nahezu allen Pkw ermöglicht, im Falle einer Reifenpanne die volle Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten und einfach weiterzufahren – noch 80 km weit mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h. Das reicht aus, um sicher die nächste Servicestelle zu erreichen. Pünktlich zur Markteinführung sucht das Bewertungsportal Konsumentenregieren.de Teilnehmer, die DriveGuard von Bridgestone testen möchten. Und das Beste daran: Nach der Testphase dürfen die Teilnehmer die Reifen sogar behalten!

Der Bridgestone DriveGuard wurde entwickelt, damit sich Autofahrer zukünftig keine Sorgen mehr um Reifenschäden machen müssen – weder in der Lauffläche noch in der Seitenwand. Die Innovation basiert auf verstärkten und sehr strapazierfähigen Seitenwänden, die das Fahrzeuggewicht auch bei plötzlichem Luftdruckverlust und/oder größeren Schäden am Reifen tragen sowie neu entwickelten Hightech-Kühlrippen.

Das Online-Bewertungsportal Konsumentenregieren.de sucht interessierte Autofahrer, die den revolutionären Reifen einem umfangreichen Produkttest unterziehen möchten. Fünf Teilnehmer testen im Mai vier Wochen lang die DriveGuard Reifen von Bridgestone an ihren eigenen Fahrzeugen und berichten auf der Webseite über ihre Erfahrungen. Der absolute Clou: Alle Testteilnehmer dürfen die Reifen nach der Testphase behalten.

Grundlage des Online-Bewertungsportals Konsumentenregieren.de ist die Tatsache, dass Konsumenten in Bezug auf ihre Kaufentscheidungen heute selbständiger und kritischer handeln und Werbeversprechen immer weniger Glauben schenken. Stattdessen tauschen sich Sie sich über persönliche Erfahrungen mit Produkten aus und suchen Informationen im Internet. 90 Prozent der Verbraucher hören nicht auf Werbebotschaften, sondern auf Freunde und Bekannte, bevor sie ein Produkt kaufen. 75 Prozent geben an, dass sie sich im Internet die Bewertung anderer Nutzer durchlesen.

Konsumentenregieren.de bietet kritischen und interessierten Verbrauchern seit kurzem eine neue Plattform für den Austausch zu Produkten und Dienstleistungen. Registrierte Nutzer können an Produkttests teilnehmen und ihre persönlichen Erfahrungen zu den getesteten Produkten mit der Community teilen. Auf diese Weise stellt Konsumentenregieren.de interessierten Verbrauchern objektive Informationen über neue Produkte und aktuelle Trends zur Verfügung.

Mehr Informationen unter www.konsumentenregieren.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bridgestone Deutschland Gmbh
Justus-von-Liebig-Straße 1
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 408-01
Telefax: +49 (6172) 408-490
http://www.bridgestone.de



Dateianlagen:
    • Bridgestone DriveGuard
Die Vertriebsgesellschaften Bridgestone Deutschland GmbH (BSDL) mit Sitz in Bad Homburg vor der Höhe, Bridgestone Austria GmbH in Wien und die Bridgestone Schweiz AG in Spreitenbach bei Zürich sind als DACH-Region zusammengefasst und werden zentral von Deutschland aus gesteuert. Als Central Region decken sie den wichtigsten europäischen Markt ab. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen in den DACH-Ländern mehr als 320 Mitarbeiter. Bridgestone Europe (BSEU) hat seinen Sitz in Brüssel, Belgien, und ist eine wichtige regionale Tochtergesellschaft der Bridgestone Corporation, dem weltweit größten Hersteller von Reifen und anderen Gummierzeugnissen mit Sitz in Tokio, Japan. Bridgestone Europe betreibt ein F&E-Zentrum, neun Produktionsanlagen und Büros in mehr als 30 europäischen Ländern mit rund 12.500 Mitarbeitern. Premium-Reifen von BSEU werden sowohl in Europa als auch weltweit verkauft. Besuchen Sie unser Mediencenter auf www.bridgestonenewsroom.eu.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr06

Comments are closed.