Roczen auf Platz 2
Filed under Allgemein
Supercross Weltmeisterschaft Santa Clara/USA, 2. April
Ken Roczen hält seine Chancen auf den Supercross WM-Titel mit einem zweiten Platz in Santa Clara intakt. Jake Weimer und Blake Baggett in den Top Ten.
Im zwölften Rennen der Saison präsentierte sich Ken Roczen in toller Form. Der RCH Soaring Eagle/Jimmy John’s/Suzuki Factory Racing Pilot konnte seinen Vorlauf gewinnen und ging im Anschluss mit viel Selbstvertrauen ins Finale. „Ich erwischte einen guten Start und konnte gleich in der ersten Runde ein paar gute Überholmanöver zeigen“, freute sich Roczen. Ich schloss zu Dungey auf und wir haben ziemlich hart um den Sieg gekämpft.“
„Auf einigen Streckenpassagen war ich schneller“, so Roczen. „Als wir jedoch zu den ersten Überrundeten kamen, verlor ich ein wenig an Boden. Ich bin zwar noch mal eine Schlussattacke gefahren, aber es hat leider nicht mehr für den Sieg gereicht. Trotzdem, der zweite Platz ist nicht schlecht für uns, denn wir hatten einen starken Auftritt und konnten um den Sieg fahren. Und das ist genau das, um was es bei jedem Rennen geht!“
Roczens Teamkollege Jake Weimer konnte trotz einer angeschlagenen Schulter auf Platz 9 fahren. „Ein positives Rennen, vor allem wenn man die letzten Wochen betrachtet“, zeigte sich der Amerikaner zufrieden. „Der Platz in den Top Ten hat gut getan, das gibt uns Schwung für die nächsten Rennen.“
Das Yoshimura Suzuki Team trat in Santa Clara mit Blake Baggett und James Stewart in Vollbesetzung an. Baggett schaffte trotz einem schwachen Start im Finale den Sprung in die Top Ten und zeigte sich erfreut über seine bisher beste Platzierung in der laufenden Saison. „Es war nicht einfach mit meiner Schulterverletzung“, erklärte Baggett den bisherigen Saisonverlauf. „Aber langsam kommen wir in Schwung. Platz 10 ist schon mal ein positives Zeichen, in diese Richtung darf es gerne weitergehen.“
Auch James Stewart ließ in Kalifornien seinen unglaublichen Speed aufblitzen. Nach seinem Sturz in Daytona fühlt sich der 30-Jährige mittlerweile wieder deutlich besser und konnte mit dem zweiten Platz in seinem Vorlauf überzeugen. Trotz einem schwachen Start, machte Stewart im Finale schnell Boden gut, ehe ihn ein technisches Problem zur Aufgabe zwang. „Der Ausfall ist natürlich sehr ärgerlich“, versicherte der Amerikaner. „Aber ich habe mich im Rennen ziemlich gut gefühlt – so gut wie seit 2014 nicht mehr. Das stimmt mich positiv für die nächsten Rennen!“
Der nächste Lauf zur Supercross Weltmeisterschaft findet am 9. April in Indianapolis/USA statt.
Supercross WM Santa Clara, Ergebnis:
1. Ryan Dungey, KTM
2. Ken Roczen, RCH Suzuki
3. Jason Anderson, Husqvarna
4. Chad Reed, Yamaha
5. Trey Canard, Honda
6. Justin Bogle, Honda
7. Eli Tomac, Kawasaki
8. Weston Peick, Yamaha
9. Jake Weimer, RCH Suzuki
10. Blake Baggett, Yoshimura Suzuki
Supercross WM, Zwischenstand:
Bitte hier klicken.
Weitere Informationen unter:
Suzuki Motorrad: motorrad.suzuki.de
Suzuki Club: www.suzuki-club.eu
Suzuki auf Facebook: www.facebook.com/SuzukiMotorradDeutschland
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SUZUKI Deutschland GMBH
Suzuki-Allee 7
64625 Bensheim
Telefon: +49 (6251) 5700-0
Telefax: +49 (6251) 5700-200
http://auto.suzuki.de
Weiterführende Links
Apr07