BMW Group Werk Leipzig erhält Sächsischen Toleranzpreis
Filed under Allgemein
Auszeichnung als "Unternehmen für Toleranz"
Das BMW Group Werk Leipzig wird heute in Chemnitz mit dem Titel „Unternehmen für Toleranz“ ausgezeichnet. Eine Jury aus Vertretern des Sächsischen Staatsministeriums für Gleichstellung und Integration, des Deutschen Gewerkschaftsbundes, der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft, des Kulturbüros Sachsen sowie von ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V. zeichnet jährlich Unternehmen aus, die sich für die Pflege, Unterstützung und Verbreitung von Toleranz, Diversity und Vielfalt im betrieblichen Bereich verdient machen.
Mit der diesjährigen Auszeichnung würdigt die Jury das umfassende Engagement von BMW in Sachsen auf diesem Feld. „Das BMW Werk Leipzig ist ein würdiger Preisträger 2016“, erklärt die Staatsministerin für Gleichstellung und Integration, Petra Köpping zur Preisverleihung. „BMW setzt sich seit Jahren mit dem Thema Diversity in seiner vollen Bandbreite auseinander. Dazu zählen der kulturelle Hintergrund, Alter, Gender, Integration und die Inklusion behinderter Menschen, aber auch die Unterstützung von Ausbildungsprogrammen wie der „Einstiegsqualifizierung für Jugendliche“ (EQJ) oder der Joblinge-Initiative. Durch die Mitwirkung bei der Kampagne „Respekt – kein Platz für Rassismus“ der IG Metall zeigen die Beschäftigten nach innen und nach außen Haltung. Wir brauchen diese wichtigen Vorbilder.“
Den Preis für das BMW Group Werk Leipzig nimmt Personalleiter Dirk Wottgen zusammen mit dem Betriebsratsvorsitzenden Jens Köhler entgegen. „Für ein global agierendes Unternehmen ist Diversität in der Belegschaft ein wichtiger Erfolgsfaktor, den man nicht unterschätzen darf. Dieser Preis ist eine wichtige Auszeichnung und Bestätigung unseres Engagements für eine tolerante Gesellschaft – nicht nur im betrieblichen Umfeld, sondern auch darüber hinaus. Wir sehen den Toleranzpreis als Ansporn, diesen Weg konsequent weiterzugehen“, betont Wottgen.
Die BMW Group
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 30 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Jahr 2015 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 2,247 Millionen Automobilen und rund 137.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern belief sich auf rund 9,22 Mrd. €, der Umsatz auf 92,18 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2015 beschäftigte das Unternehmen weltweit 122.244 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert.
Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter: http://twitter.com/BMWGroup
YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupview
Google+: http://googleplus.bmwgroup.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMW AG Werk Leipzig
BMW Allee 1
04349 Leipzig
Telefon: keine Telefonnummer
Telefax: keine Faxnummer
http://www.bmw-werk-leipzig.de
Ansprechpartner:
Jochen Müller
Leiter Kommunikation BMW Werke Leipzig, Berlin, Eisenach
+49 (341) 44538000
Weiterführende Links
Apr11