Hannover Messe: ContiTech-Sonderschau stellt Wertschöpfungspartnerschaften in den Fokus

Pressemeldung der Firma ContiTech Antriebssysteme GmbH

(pressebox) Hannover, 14.04.2016 –

Enge Verzahnung aller Industriepartner schafft zukunftsweisende Lösungen

Nachhaltiger Beitrag zum technologischen Fortschritt

Intensive Kooperation mit Zulieferern bedeutet Mehrwert für Kunden

 

Zulieferer sind ein wichtiger Bestandteil im Zusammenspiel der Industriepartner. Eine intensive Verzahnung aller Beteiligten ist daher für die Herstellung von Hightech-Produkten wichtiger denn je. Dabei sind nicht nur Hersteller und Zulieferer, sondern auch die Partner der Zulieferer in den Blick zu nehmen. Wie dieses Zusammenspiel funktioniert und welche zukunftsweisenden Lösungen daraus für die Industrie hervorgehen, ist auf der Hannover Messe am Stand von ContiTech greifbar. Dort setzt der Kautschuk- und Kunststoffspezialist ein Zeichen für die enge Zusammenarbeit mit seinen Wertschöpfungspartnern. Das sind ausgewählte Zulieferer des Unternehmens, die sich im Rahmen einer Sonderschau mit auf dem Stand F18 in Halle 6 präsentieren.

Die Technologien der Wertschöpfungspartner reichen von Hochleistungsgarnen über Identifikationstechnologien bis hin zu Systemlösungen im Maschinenbau. „Wir leisten in erprobten Partnerschaften mit unseren Zulieferern einen Beitrag zum technologischen Fortschritt. Dabei übernehmen unsere Partner Teile der Entwicklungsarbeit. So bringen wir gemeinsam Spitzentechnologien schnell zur Serienreife, die wir auf der Hannover Messe einem breiten Fachpublikum vorstellen können“, erklärt Jens Fechner, verantwortlich für die Marktkommunikation bei ContiTech.

Neun Wertschöpfungspartner informieren auf der Sonderschau die Besucher über ihre Kompetenzen und innovativen technischen Lösungen: AB Svenskt Konstsilke (Hochleistungsgarne), NV Bekaert SA (Festigkeitsträger aus Stahlcord und Stahlfäden), Calenberg Ingenieure GmbH (Schall- und Schwingungsisolierung), Eilhauer Maschinenbau GmbH (Systemlösungen im Maschinenbau), Integer Solutions GmbH (Kennzeichnungs- und Identifikationstechnologien), Kordárna Plus a.s. (Präzisionsgewebe), Solvay Specialty Polymers Italy S.p.A. (Hochleistungskunststoffe), SR Webatex GmbH (anspruchsvolle textile Flächen) sowie ZFH Höltje GmbH & Co. KG (Zahnriemenformenfertigung).

Den Mehrwert für die Kunden demonstrieren die Ausstellungsstücke gleich nebenan. Auf der diesjährigen Hannover Messe zeigt ContiTech seine nachhaltigen Lösungen und zukunftsweisenden Technologien für die Industrie und den Off-Highway-Bereich. Zu den Highlights gehören ein Hochleistungsriemen für den Hubantrieb in Regalbediengeräten, ein Motorlager, für das Naturkautschuk aus Löwenzahn-Wurzeln verwendet wird, sowie robuste und leistungsstarke Gummiraupenketten. Darüber hinaus wird ein ultraleichter Fußbodenbelag für den Luftfahrtmarkt vorgestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ContiTech Antriebssysteme GmbH
Philipsbornstrasse 1
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-02
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.contitech.de

Ansprechpartner:
Antje Lewe
Head of Media & Public Relations
+49 (511) 938-1304



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr14

Comments are closed.