Investor Day 2016
Filed under Allgemein
Faurecia, einer der weltweit führenden Automobilzulieferer, stellt heute auf seinem Investor Day in Paris seine Strategie zur beschleunigten Wertschöpfung vor. Für den Zeitraum 2016-2018 strebt die Faurecia Gruppe ein Gesamtwachstum des Umsatzes von 6% (CAGR) an (400 Basispunkte über der Automobilproduktion). 2018 wird die operative Gewinnmarge 6% des Gesamtumsatzes erreichen (7% des Wertschöpfungsumsatzes1). Der Netto-Cashflow wird über 500 Millionen Euro liegen und das Ergebnis je Aktie wird 5 Euro erreichen.
Um das Technologieangebot im Hinblick auf die Megatrends der Branche wie Umweltschutz sowie vernetztes und autonomes Fahren auszuweiten, wird die Faurecia Gruppe seine Wertbereiche drastisch ausbauen: dies betrifft insbesondere Produktlinien mit starkem Technologieinhalt sowie mit Margen und Wachstumsraten, die deutlich über dem Durchschnitt der Faurecia Gruppe liegen.
Yann Delabrière, CEO und Verwaltungsratsvorsitzender, kommentierte: „Faurecia hat eine solide Grundlage geschaffen. Wir haben unsere Ziele2 für 2016 in Wachstum, Profitabilität und freiem Cashflow bereits erreicht oder übertroffen und eine solide finanzielle Leistung wiederhergestellt. Die Faurecia Gruppe verfügt über starke Kunden-Partnerschaften mit allen führenden sowie neu entstehenden Autoherstellern und die Geschäftsbereiche nehmen mit einem Technologieangebot, das dem Branchenbedarf gerecht wird, globale Führungspositionen ein. Faurecia ist bereit für die nächste Etappe seiner Reise.“
Starkes organisches und profitables Wachstum
Im Jahr 2015 verzeichnete die Faurecia einen Rekord-Auftragseingang in Höhe von 21 Millionen Euro. Das Auftragsbuch im Wert von 54 Millionen Euro stimmt das Unternehmen zuversichtlich, das Wachstumsziel von 400 Basispunkten über der Automobilproduktion zu erreichen. Die Faurecia Gruppe will das Umsatzwachstum in drei Bereichen beschleunigen:
- Kunden-Partnerschaften mit seinen vier Hauptkunden, Wachstum mit einem erweiterten „Premium“-Kundenportfolio und eine engeres Verhältnis zu stark wachsenden Kunden wie Hyundai-Kia, chinesischen Automobilherstellern und Cummins;
- China, wo die Faurecia Gruppe fünf Millionen Euro Umsatz im Jahr 2020 anvisiert, wovon 30% von chinesischen Automobilherstellern stammt;
- Wertbereiche, die einen hohen Technologieinhalt und über Margen von 200-400 Basispunkten über dem Durchschnitt von Faurecia haben.
Die wachsende Profitabilität wird insbesondere mit der geografischen Verteilung und dem Produktmix im Auftragsbuch, Fertigungsqualität inklusive neuen digitalen Produktionsmöglichen und Effizienz bei Fixkosten sowie bei Forschung und Entwicklung erreicht.
Beschleunigung durch Wertbereiche
Patrick Koller, der ab dem 1. Juli die Position des CEO bekleidet, erläutert: „Die Automobilindustrie durchläuft eine technologische Revolution in Sachen Umweltleistung, Konnektivität sowie autonomes Fahren und stellt sich auf einen dramatischen Wechsel im Geschäftsmodell ein. Faurecia wird in dieser Transformation eine Schlüsselrolle einnehmen und sein Technologieangebot mit strategischen Chancen ausbauen und seine ökologischen Innovationen ausweiten. Die Faurecia Gruppe hat sich das Ziel gesetzt, bei nachhaltiger Mobilität und dem Innenraum der Zukunft führend zu werden.“
Die Faurecia Gruppe hat bereits ein Netzwerk von Technologiebeobachtern auf allen Kontinenten aufgebaut und startet ein gezieltes Anlageinstrument in Start-Ups mit einer Erstinvestition von 50 Millionen Euro. Faurecia wird seine Partnerschaften mit wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen, Laboren und Industrieunternehmen verstärken. Ein Beispiel einer solchen Kooperation ist das FORCE-Projekt, das ins Leben gerufen wurde, um die Entwicklung von preiswerten Karbonfasern zu beschleunigen.
1 Wertschöpfende Umsätze = Gesamtumsatz abzüglich Monolithen
2 Festgelegt im November 2013
Starkes Bilanzmanagement
Die Faurecia Gruppe wird das starke Bilanzmanagement fortsetzen, um genug Flexibilität und Belastbarkeit zu ermöglichen. Sie schließt ihren Finanzplan unter sehr wettbewerbsfähigen Kosten ab. Dies beinhaltet zwei neue siebenjährige Anleihen, den Rückkauf von Anleihen in Höhe von 750 Millionen Euro und die regelmäßige Neuverhandlung ihres syndizierten Kredits. Faurecia hat eine starke Nettoverschuldung auf ein EBITDA-Verhältnis von 0,6x bis Ende 2015 zurückgeführt. Bei der Umsetzung des strategischen Plans würden strategische Chancen EPS und EBITDA kurzfristig wachsen lassen und die Nettoverschuldung bzw. das EBITDA-Verhältnis würden bei etwa 1,0x verbleiben.
Alle Präsentationen des Investor Day sind auf der Website der Faurecia Gruppe abrufbar (www.faurecia.com) und die Aufzeichnung des Events wird am Abend des 19. April verfügbar sein.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Faurecia Autositze GmbH
Nordsehler Str. 38
31655 Stadthagen
Telefon: +49 (5721) 702-0
Telefax: +49 (5721) 702-370
http://www.faurecia.com
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Apr19