PROMESS vervollständigt UFM Line5 Baukasten

PROMESS bietet mit seinen Universellen Fügemodulen UFM Line5 ein durchgehendes Baukastensystem für Integratoren. Die standardisierten Fügeeinheiten bieten dem Kunden größtmögliche Einsatzflexibilität durch eine extrem genaue und hochauflösende Kraft

Pressemeldung der Firma Promess Gesellschaft für Montage- und Prüfsysteme mbH

Sollen Fügeaufgaben sowohl mit kleinen als auch mit großen Kräften in einer Station mit nur einem Fügemodul realisiert werden, ist die Frage nach der Messgenauigkeit im jeweils benötigten Bereich entscheidend. Die Kennfeldtechnik von PROMESS, basierend auf einer digitalen 24 Bit Messtechnik, bietet eine durchgängig ausreichend hohe Messgenauigkeit sowohl für die kleinen als auch die großen Kräfte, ohne dass vorab ein Messbereich ausgewählt werden muss, bzw. eine Messbereichsumschaltung erforderlich ist. Auslegungsschwierigkeiten hinsichtlich der richtigen Wahl der Messbereiche im Vorhinein und Ansteuerungsprobleme können so vermieden werden. Die Kennfeldtechnik ist Bestandteil aller UFM Line5 Fügeeinheiten.

Darüber hinaus wird der Baukasten rund um die UFM Line5 Einheiten durch die neue PSB (PROMESS Safety Box) erweitert. Mit der PSB bietet PROMESS dem Integrator die Möglichkeit, die gesamte Steuerung der Presse dezentral in der Nähe der Station zu platzieren. Eine Integration des Leistungsverstärkers in einen Schaltschrank mit den notwendigen elektrischen Konstruktionsarbeiten entfällt, Kabellängen können so kostensparend reduziert werden. Die gesamte Inbetriebnahme eines UFM Line5 Fügemoduls wird durch die anschlusssichere Steckertechnik auf ein Minimum reduziert, es gilt das sprichwörtliche Plug&Play. Optional lassen sich Displays zur Visualisierung intelligent an die PSB montieren und runden das Baukastensystem ab.

Seit kurzem wird auch der Feldbus EtherCat unterstützt und kann mit Hilfe der optional mitgelieferten Funktionsbausteine für Beckhof Steuerungen elegant integriert werden. Auch Schaltschränke mit UL Zertifizierung sind verfügbar. Für Integratoren, die eher selten Fügeaufgaben realisieren müssen, bietet PROMESS für alle UFM Line5 Einheiten einbaufertige, standarisierte C-Gestelle mit hoher Steifigkeit. PROMESS bietet somit alle notwendigen Komponenten rund um die Fügeeinheiten, von der Steuerungstechnik bis hin zu mechanischen C-Gestellen, so dass der Integrator mehr Zeit für die eigentliche Prozessgestaltung hat. Als Kompetenzpartner für Fügeaufgaben mit eigener Entwicklung und Fertigung freuen wir uns auf Ihren Besuch auf der Automatica an unserem Stand 504 in Halle 6.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Promess Gesellschaft für Montage- und Prüfsysteme mbH
Nunsdorfer Ring 29
12277 Berlin
Telefon: +49 (30) 628872-0
Telefax: +49 (30) 628872-59
http://www.promessmontage.de

Ansprechpartner:
Iris Jaskulski
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
+49 (30) 628872-11

PROMESS entwickelt, produziert und vertreibt Komponenten und Systeme für die Montage- und Automationsindustrie. Neben hochwertigen Standardkomponenten entwickelt sie komplette Technologien zur Lösung komplexer und individueller Montage- und Prüfaufgaben. Zum Produktspektrum zählen Universelle Fügemodule (UFM), Universelle Drehmomentmodule (UDM), Einzelarbeitsplätze und Prüfplätze, Fügeüberwachungssysteme und umfangreiches Zubehör. Die Produkte werden in der Serienproduktion aller namhaften Automobilkonzerne sowie in Prüf- und Laborumgebungen eingesetzt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr19

Comments are closed.