Oswald „Ossi“ Reisinger gewinnt Iron Road Prolog 2016

Bridgestone Mitarbeiter fährt auf Battlecross X20 zum Sieg

Pressemeldung der Firma Bridgestone Deutschland Gmbh

Oswald „Ossi“ Reisinger hat zum vierten Mal den Generali Iron Road Prolog 2016 für sich entschieden. Mit einer Zeit von 12:14 Minuten ließ der MSV-Weyer Pilot den zweitplatzierten Südafrikaner Wade Young ganze 14 Sekunden hinter sich. Paul Bolton aus Großbritannien belegte Rang Drei. Neben seiner Rennkarriere ist Reisinger Bezirksleiter Motorrad Westösterreich bei Bridgestone, dem Weltmarktführer in der Reifen- und Gummibranche.

Oswald Reisinger hat das weltweit größte Offroad-Motorradrennen bereits zum vierten Mal gewonnen. In diesem Jahr besonders bemerkenswert: Der 34-Jährige unterbot im zweiten Lauf seine ursprüngliche Zeit um 24 Sekunden. Eine solche Leistungssteigerung ist in den letzten Jahren nie vorgekommen. „Innerhalb eines Tages fahren nahezu 1.500 Teilnehmer über die Schotterpiste“, erklärt Reisinger. „Die Qualität der Strecke nimmt entsprechend ab. Dies macht schnelle Zeiten am zweiten Tag sehr schwierig.“

Der Großraminger hatte sich in seinem finalen Lauf für den Battlecross X20 entschieden. Bridgestone hat diese Motocross-Reifen entwickelt, um hohe Traktion auf weichen Böden zu ermöglichen: „Durch meine Tätigkeit als Bezirksleiter bei Bridgestone kenne ich den Reifen bereits seit der Entwicklung. Das Blockmuster und die Castle Block Technologie haben bei meinem Lauf für besondere Traktion und Kurvenhalt gesorgt. Dies war sicherlich ein wichtiger Faktor“, sagt Reisinger.

„Ossi“ ist seit seiner Jugend in Motocross-Wettbewerben am Start und konnte seitdem national und international für Furore sorgen. Neben seinen Erfolgen beim Iron Road Prolog gewann er bereits den Pocket Ride am Erzberg und die Internationale Österreichische Motocross Staatsmeisterschaft.

Der Generali Iron Road Prolog findet bereits seit 1995 jedes Jahr am Erzberg bei Eisenerz in Österreich statt. In mehreren Klassen gehen nahezu 1.500 Teilnehmer an den Start. Die bis zu 30 Meter breite und 13,5 Kilometer lange Strecke schlängelt sich bis zum Gipfel des Erzberges auf über 1.400 Meter Höhe. Bei dem anstrengenden Aufstieg erreichen die Fahrer Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bridgestone Deutschland Gmbh
Justus-von-Liebig-Straße 1
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 408-01
Telefax: +49 (6172) 408-490
http://www.bridgestone.de

Die Vertriebsgesellschaften Bridgestone Deutschland GmbH (BSDL) mit Sitz in Bad Homburg vor der Höhe, Bridgestone Austria GmbH in Wien und die Bridgestone Schweiz AG in Spreitenbach bei Zürich sind als DACH-Region zusammengefasst und werden zentral von Deutschland aus gesteuert. Als Central Region decken sie den wichtigsten europäischen Markt ab. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen in den DACH-Ländern mehr als 320 Mitarbeiter. Bridgestone Europe (BSEU) hat seinen Sitz in Brüssel, Belgien, und ist eine wichtige regionale Tochtergesellschaft der Bridgestone Corporation, dem weltweit führenden Unternehmen der Reifen- und Gummibranche mit Sitz in Tokio, Japan. Bridgestone Europe betreibt ein F&E-Zentrum, neun Produktionsanlagen und Büros in mehr als 30 europäischen Ländern mit rund 12.500 Mitarbeitern. Premium-Reifen von BSEU werden sowohl in Europa als auch weltweit verkauft. Besuchen Sie unser Mediencenter auf www.bridgestonenewsroom.eu.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun07

Comments are closed.