Renault Trucks liefert 22 Feuerwehrfahrzeuge an die Stadt Madrid

Pressemeldung der Firma Volvo Group Trucks Central Europe GmbH

Die Stadt Madrid hat jüngst 22 Feuerwehrfahrzeuge von Renault Trucks erhalten. Dabei handelt es sich um den Renault Trucks D 4×4 TLF-W (Tanklöschfahrzeug Wald) aus der Baureihe Fire&Rescue. Die Fahrzeuge sind für die Brandbekämpfung und für Einsätze in schwierigem Gelände bestimmt. Der Aufbau wurde von der ITURRI-Gruppe angefertigt, dem führenden spanischen Aufbauhersteller für Feuerwehrfahrzeuge.

Die Feuerwehr der Stadt Madrid erhielt für ihre Aufgaben kürzlich 22 neue Fahrzeuge. Dabei handelt es sich um das Renault Trucks Modell D 4×4 (14-Tonner) mit einem 280 PS starken Euro-6-Motor in der TLF-W-Ausführung (Tanklöschfahrzeug Wald). Der Aufbau wurde entsprechend den technischen Vorgaben für diesen Fahrzeugtyp und mit besonderem Augenmerk auf Insassensicherheit von der Unternehmensgruppe ITURRI angefertigt.

Die geländegängigen Fahrzeuge sind für die Brandbekämpfung sowie für Einsätze zur Personenrettung in Gefahrensituationen oder an sehr schwer zugänglichen Orten im Umland von Madrid bestimmt. Die Renault Trucks D verfügen serienmäßig über einen Schutz der Strom- und Druckluftkreise. Dies wird durch eine Ummantelung durch Flammschutzmaterial sichergestellt.

Das Fassungsvermögen des Löschtanks liegt bei 3.080 Litern. 500 Liter davon sind für die Selbstschutzanlage vorgesehen, die den Kabineninnenraum und die Reifen durch Versprühen von Wasser schützt, wenn das Fahrzeug vom Feuer eingeschlossen ist.

Renault Trucks verfügt über eine umfassende Fire&Rescue-Baureihe, die den Bedürfnissen der Feuerwehren und deren speziellen Anforderungen bezüglich des Einsatzbereichs gerecht wird – mit Fahrzeugen in den Achskonfigurationen 4×2, 6×4, 8×4 und 6×2 sowie 4×4- und 6×6‑Allradmodellen, die speziell für Feuerwehr- und Rettungsdienste entwickelt wurden.

Die Baureihe Löschfahrzeuge von Renault Trucks besteht aus 4×2-, 6×4-, 8×4- und 6×2-Fahrzeugen sowie Fahrzeugen mit 4×4- und 6×6-Allradantrieb, die speziell für den Einsatz im Brandschutz- und Rettungsdienst ausgelegt wurden.

Sie umfasst:

Master und Maxity innerstädtische Ersteinsatzfahrzeuge (VPI), Personenrettungsfahrzeuge (VSAV) sowie Einsatz- und Rettungsfahrzeuge für Straßenverkehrs- und Eisenbahnunfälle in der Stadt (VSR)

Renault Trucks D SP FPTL (Kleintanklöschfahrzeug)

Renault Trucks D15 Tanklöschfahrzeug (FPT) 4×2 und 4×4

Renault Trucks D14 4×4 Löschfahrzeug für den ländlichen Offroad-Einsatz (CCR)

Renault Trucks D14 4×4 geländegängiges Waldbrandlöschfahrzeug (CCF)

Die Modelle Renault Trucks C, K, D und D WIDE sind an den Einsatz als Großtanklöschfahrzeuge, Abrollbehälter, Drehleitern und Fahrzeuge mit beweglicher Hebevorrichtung angepasst.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
Oskar-Messter-Str. 20
85737 Ismaning
Telefon: +49 (89) 80074-0
Telefax: +49 (89) 80074-190
http://www.renault-trucks.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun13

Comments are closed.