Weltweit erster selbstfahrender Kleinbus mit ausfallsicherem Lenk- und Fahrsystem vorgestellt
Filed under Allgemein
In einem Gemeinschaftsprojekt verschiedener Partner unter Führung des US-Unternehmens Local Motors wurde in Phoenix das selbstfahrende Fahrzeugprojekt ‘Olli’ realisiert und am 17. Juni 2016 in Washington der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt.
„Paravan ist sehr stolz darauf bei diesem innovativen und zukunftsweisenden Projekt mit seinem ausfallsicheren Drive-by-wire System Space Drive einen wichtigen Beitrag zur Straßentauglichkeit des ‘Olli’ beigesteuert zu haben. Mit Space Drive ist ‘OLLI’ der erste autonom fahrende „People Mover“ mit einer multiredundanten (fail operational) Steuerung von Gas, Bremse und Lenkung.“ Äußerte sich Paravan-Gründer und Geschäftsführer Roland Arnold begeistert.
‘Olli’ ist ein selbstfahrender (autonomer) Mini-Bus für den zukünftigen Personentransport in urbanen Regionen (Flughäfen, Betriebsgeländen, Freizeitparks, Bahnhöfen) in dem bis zu 12 Personen bequem Platz finden. Federführend für das Projekt ist das amerikanische Unternehmen Local-Motors. Gemeinsam mit sieben Partnern aus der ganzen Welt wurde ‘Olli’ mit den zukunftsweisendsten Technologien für das autonome Fahren der Zukunft ausgestattet. Dank dem innovativen Paravan System Space Drive werden die unterschiedlichsten Sensorik- und GPS-Daten im Fahrzeug gebündelt verarbeitet und absolut ausfallsicher an hochentwickelte Servomotoren zur Steuerung von Gas, Brems- und Lenkbewegungen weitergeleitet. Damit ist ‘Olli’ ein einzigartiges Meisterwerk selbstfahrender Personentransportfahrzeugen mit ausfallsicherer und straßenzugelassener Drive-by-wire Technologie.
Die Passagiere können im Gespräch mit ‘Olli’ interagieren, während sie von Punkt A zu Punkt B fahren, sich über Themen zur Funktionsweise des Fahrzeugs unterhalten, wohin sie gerade fahren und weshalb ‘Olli’ spezifische fahrtechnische Entscheidungen trifft. Eine speziell entwickelte Cloud-Lösung versetzt ‘Olli’ in die Lage, die Fragen der Fahrgäste zu verstehen und darauf zu reagieren, wenn diese in das Fahrzeug einsteigen, einschließlich Fragen zu Fahrtzielen (‘Olli’, kannst Du mich in die Stadt bringen?“) oder zu spezifischen Fahrzeugfunktionen („Wie funktioniert dieses Fahrzeug?“ oder sogar „Sind wir schon da?“). Die Passagiere können auch um personalisierte Empfehlungen für örtliche Fahrziele bitten, wie etwa beliebte Restaurants oder historische Plätze. Diese Interaktionsmöglichkeiten mit
„‘Olli’“ wurden entwickelt, um das Fahrerlebnis für die Mitreisenden so angenehm wie möglich zu gestalten, während sie absolut autonom unterwegs sind.
Nach der offiziellen Präsentation wird ‚Olli‘ im Bereich Washington DC auf öffentlichen Straßen eingesetzt, ab Ende 2016 auch im Miami-Dade-County sowie in Las Vegas. Eine Präsentation des Fahrzeugs in Deutschland folgt in den kommenden Wochen.
Über die Paravan GmbH
Paravan ist Weltmarktführer für innovative Fahrzeugumbauten für Menschen mit schwersten Behinderungen. Rund 150 Mitarbeiter entwickeln und produzieren individuell der Behinderung angepasste Automobilumbauten, Elektrorollstühle, Bewegungstrainer, uvm. Highlight in der umfangreichen Produktrange bildet das weltweit erste straßenzugelassene drive-by-wire-System Space Drive II mit aktiver Servomotoren-Redundanz. Ein ausfallsicheres, digitales Steuerungssystem für den flexiblen Einsatz in sicherheitsrelevanten Automotivanwendungen auf modernster drive by-wire-Technologie. Das System ist straßenzugelassen, zertifiziert nach ISO 26262 ASIL D und wird nach der weltweit höchsten Qualitätsstufe IPC-A-600 Klasse 3 gefertigt. Weltweit hat Paravan in den letzten 10 Jahren mehr als 120 Millionen Kilometer Erfahrung mit dem System gesammelt.
Erfahrungen, die stets in die Weiterentwicklung des Space Drive Systems geflossen sind. Zwischenzeitlich wird das Paravan Space Drive System in zahlreichen Fahrzeugen und Projekten zum autonomen Fahren namhafter Fahrzeughersteller, Automobilzulieferer und Forschungseinrichtungen erfolgreich eingesetzt.
Über Local Motors
Local Motors ist ein Technologieunternehmen, das innovative Fahrzeuge konstruiert, baut und verkauft. Auf der Local Motors-Plattform wird die globale Co-Creation mit örtlicher Mikro-Fertigung kombiniert, um Hardware-Innovationen zu erstellen, wie die weltweit ersten Automobile aus dem 3D-Drucker, die mit bisher unerreichtem Tempo vermarktet werden. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.localmotors.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PARAVAN GmbH
PARAVAN-Straße 5-10
72539 Pfronstetten-Aichelau
Telefon: +49 (7388) 9995-66
Telefax: +49 (7388) 9995-79
http://www.paravan.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Jun20