Drei Wege zu leichteren Bauteilen
Filed under Allgemein
Das Thema Leichtbau spielt längst nicht mehr nur in der Automobilindustrie eine entscheidende Rolle. Leistungsfähige Polymere sorgen in den verschiedensten Industriezweigen für eine Reduzierung von Gewicht und Betriebskosten. Jede Anwendung hat dabei unterschiedliche Anforderungen. Das Ziel ist aber stets dasselbe.
Für Pöppelmann K-TECH gibt es daher unterschiedliche Wege um die Zielvorgabe zu erreichen. Mit Hilfe des K-TECH® Check überprüfen die Experten von Pöppelmann gemeinsam mit dem Kunden jede Anfrage auf die Parameter Material, Konstruktion, Werkzeug und Prozess. Bereits die richtige Materialauswahl ist ein entscheidender Faktor für die Gewichtsreduzierung – vor allem wenn es darum geht, Metallteile in Kunststoff umzustrukturieren.
Mit dem MuCell®-Verfahren, bei dem Thermoplasten geschäumt werden, entwickelt Pöppelmann Lösungen, die Funktionen bei reduziertem Gewicht und gleichzeitiger Kostenkontrolle aufweisen. MuCell®-Bauteile können zudem mit Organoblechen kombiniert werden. Dabei handelt es sich um vorgefertigte Halbzeuge, bestehend aus in Polymer getränktem Endlosglasfaser-Gewebe. Auf diesen werden die Funktionselemente aus Thermoplasten direkt montiert. So lassen sich noch leichtere Bauweisen erreichen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pöppelmann GmbH & Co. KG
Bakumer Str. 73
49393 Lohne
Telefon: +49 (4442) 9820
Telefax: +49 (4442) 982112
http://www.poeppelmann.com
Ansprechpartner:
Esther Pereira da Silva
PR
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Jul05