Continental liefert Reifen für Volvo Concept Truck

Pressemeldung der Firma Continental Reifen Deutschland GmbH

(pressebox) Hannover, 21.07.2016 –

Projektziele sind die Verbesserung der Effizienz künftiger Lkws und die Reduzierung von Emissionen

Continental liefert Reifenprototypen für Lkw und Anhänger

Optimierte Kraftstoffeffizienz und verbesserter Rollwiderstand für alle Reifenprototypen

Continental, der weltweite Hersteller von Premiumreifen und Technologiekonzern, wurde als offizieller Reifenlieferant für das Projekt Volvo Concept Truck bekannt gegeben. Hauptziele des Projekts sind die signifikante Verbesserung der Transporteffizienz zukünftiger Lkws und die Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Das Projekt bezieht sich auf das gesamte Fahrzeug, also Lkw und Anhänger. Dazu hat die Forschungsabteilung von Volvo gemeinsam mit anderen Schlüsselzulieferern viele innovative Lösungen berücksichtigt, um die ehrgeizigen Projektziele zu erreichen.

„Um unsere langjährige Zusammenarbeit und Entwicklungspartnerschaft mit Volvo Trucks zu festigen, beteiligt sich die Division Reifen von Continental als offizieller Reifenlieferant an dem Projekt. Wir unterstützen die ehrgeizigen und zukunftsweisenden Projektziele, indem wir spezielle Reifenprototypen mit deutlich besserer Rollwiderstandsleistung liefern“, erklärte Klaus Kreipe, Leiter Erstausrüstung Lkw-Reifen bei Continental. Bei der Reifenentwicklung wurden für alle Reifenprototypen verschiedene innovative Maßnahmen umgesetzt, die eine verbesserte Kraftstoffeffizienz bei gleichzeitig ausgewogener Leistung in Bezug auf andere Kriterien ermöglichten.

Als Ergebnis der erfolgreichen Zusammenarbeit wurde der Volvo Concept Truck mit Continental-Reifen in der Dimension 315/70 R22.5 für Lenk- und Antriebsachse ausgestattet, während für den Anhänger des Volvo Concept Trucks Reifen in der Größe 385/55 R22.5 zum Einsatz kommen.

Die Kooperation zwischen Volvo Trucks und Continental beruht auf einer langjährigen, engen Geschäftsbeziehung. Die Zusammenarbeit im Rahmen des Volvo Concept Truck Projektes unterstreicht erneut die starke technologische Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen.

Volvo Trucks ist Teil des Volvo-Konzerns, einem der weltweit führenden Hersteller von Lkws, Bussen und Baumaschinen. Das Unternehmen bietet komplette Transportlösungen für professionelle und anspruchsvolle Kunden. Die Produktpalette umfasst mittelschwere und schwere Lkws.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttner Straße 25
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com

Continental entwickelt intelligente Technologien für die Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Als zuverlässiger Partner bietet der internationale Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner nachhaltige, sichere, komfortable, individuelle und erschwingliche Lösungen. Der Konzern erzielte 2015 mit seinen fünf Divisionen Chassis & Safety, Interior, Powertrain, Reifen und ContiTech einen Umsatz von rund 39,2 Milliarden Euro Continental beschäftigt derzeit mehr als 212.000 Mitarbeiter in 55 Ländern. Die Division Reifen verfügt heute über mehr als 24 Produktions- und Entwicklungsstandorte weltweit. Das breite Produktportfolio sowie kontinuierliche Investitionen in Forschung & Entwicklung leisten einen wichtigen Beitrag zu wirtschaftlicher und ökologisch effizienter Mobilität. Die Division Reifen ist einer der weltweit führenden Reifenhersteller und erzielte im Geschäftsjahr 2015 mit rund 49.000 Mitarbeitern einen Umsatz in Höhe von 10,4 Mrd. Euro. Der Geschäftsbereich Nutzfahrzeugreifen ist einer der größten Hersteller von Lkw-, Bus- und Industrie-Reifen weltweit. Der Geschäftsbereich entwickelt sich kontinuierlich von einem reinen Reifenhersteller zu einem Anbieter mit einem breiten Angebot an Produkten, Leistungen und Reifenlösungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul21

Comments are closed.