Neues Profil für eine längere Laufleistung

Bandag präsentiert den neuen BDR-WXT und erweitert das Line-Up anderer Laufstreifenprofile

Pressemeldung der Firma Bridgestone Deutschland Gmbh

Bandag, der weltweit führende Hersteller von Premium Runderneuerungen, erweitert mit der Einführung des Bandag BDR-WXT (Bandag Drive Regional Winter Extreme) sein Sortiment. Der neue Winter-Laufstreifen für die Antriebsachse bietet sehr gute Laufleistung, sogar unter extremsten Winterbedingungen. Neben dem BDR-WXT bringt Bandag auch eine Vielzahl neuer Größen für eine Reihe anderer Laufstreifenprofile auf den Markt. Mit der Produkterweiterung kann die Marke nun noch mehr Flottenbetreiber dabei unterstützen, ihre Gesamtbetriebskosten pro Kilometer zu reduzieren – auf und abseits der Straße.

NEU: Bandag BDR-WXT- Winterperformance in Bestform

Der Bandag BDR-WXT für den Winter hilft Flottenbetreibern nicht nur die Lebensdauer ihrer Reifen und Karkassen zu verlängern. Seine Technologie bietet dasselbe Maß an Sicherheit, Verlässlichkeit und Leistung, wie die eines Premium Neureifens. Auch bei extremsten Winterbedingungen, auf nassen oder schneebedeckten Straßen und selbst auf Eis garantiert der BDR-WXT durch sichere Traktion und eine hohe Laufleistung auf der Antriebsachse.

Besondere Traktion

Dank M+S-Kennung und Schneeflockensymbol ist das BDR-WXT Profil für extreme Winter bestens geeignet. Die neuesten Bandag Laufflächen- und Gummimischungstechnologien sorgen für überdurchschnittlichen Grip und einen besonders kurzen Bremsweg auf matschigem Untergrund, schmelzendem Schnee oder eisigen Oberflächen.

Optimierte Laufleistung

Aufgrund der innovativen „Tie Bar“ Technologie von Bridgestone konnte die Laufleistung des Bandag BDR-WXT verbessert werden. Die Stege zwischen den Profilblöcken führen zu einer erhöhten Blocksteifigkeit und reduzieren ungleichmäßigen Abrieb. So müssen die Reifen seltener gewechselt werden, was die Anschaffungs- und Wartungskosten reduziert. Durch diese Technologie minimieren sich auch die Rollgeräusche deutlich – die Fahrt wird somit noch komfortabler.

Sicheres Handling bei Nässe

Das laufrichtungsgebundene Profil des BDR-WXT sorgt für besondere Performance und Traktion sowie präzises Lenkverhalten bei nassem Wetter. Tiefe, stark verwinkelte Lamellen verbessern den Grip auf nassem Untergrund und leiten das Wasser schnell von der Kontaktfläche ab. Das gute Handling und das sichere Bremsverhalten bei Nässe erhöhen den Fahrkomfort und vermindern die Reifenverformung. Dies sorgt für einen deutlich geringeren Rollwiderstand und damit geringeren Kraftstoffverbrauch.

Der Bandag WDR-WXT ist somit das ideale Profil, um die Lebensdauer von Premium Reifen von Bridgestone zu verlängern. Hierbei bietet die Runderneuerung fortschrittliche Leistung sowie geringe Ausfallzeiten und reduziert die Gesamtbetriebskosten pro Kilometer. Der Bandag BDR-WXT ist in folgenden Größen erhältlich 315/70R22.5, 315/80R22.5, 305/70R22.5, 295/60R22.5 und 315/60R22.5.

Neue Größen: Bandag LGT – Off-Road Lauffläche mit großer Laufleistung

Die Bandag LGT Off-Road-Lauffläche hat sich in jedem Gelände einen Namen für ihre besondere Haltbarkeit gemacht. Dank neuer Größen sind die außergewöhnliche Traktion des LGT und der besondere Widerstand gegen Schäden nun für noch mehr Betreiber verfügbar. Der Bandag LGT kommt insbesondere im Bergbau, in Steinbrüchen, auf Baustellen und in anderen anspruchsvollen Off-Road-Betrieben zum Einsatz.

Hauptvorteile:

• Außergewöhnliche Traktion

• Hohe Laufleistung

• Großer Widerstand gegen Schäden

• Effiziente Selbstreinigung

Der Bandag LGT ist in den Größen 10.00R20, 11.00R20, 12.00R20, 11R22.5, 12R22.5, 13R22.5, 315/80R22.5, 12.00R24 und 325/95R24 verfügbar.

Neue Größen: BDR-HG – Hohe Traktion im Winter

Auch der BDR-HG, das Flaggschiff von Bandag für die Antriebsachse, bekommt neue Größen und bietet so mehr Betreibern sichere, gleichbleibende und zuverlässige Performance im Winter. Der BDR-HG hilft dabei, die Lebensdauer und Profitabilität von Straßenreifen in jeder Jahreszeit zu verbessern.

Hauptvorteile:

• Gute Traktion und verlässliches Bremsen

• Hohe Laufleistung

• Fortschrittliche Technologie für Traktion im Winter

• Optimiert für winterliche und trockene Bedingungen

Der Bandag BDR-HG ist in den Größen 12.00R20, 13.00R20, 12R22.5, 13R22.5, 275/80R22.5, 295/80R22.5, 315/80R22.5, 275/70R22.5, 295/70R22.5, 305/70R22.5 und 315/70R22.5 verfügbar.

Neue Größen: M729EVO – Maximale Kilometerlaufleistung

Das besondere Konvex-Block-Design des M729EVO sorgt für hohe Sicherheit und Laufleistung. Bandag hat neue Größen des Ganzjahresreifens für den Fern- und Regionalverkehr eingeführt.

Hauptvorteile:

• Lange Lebensdauer

• Ganzjährige Sicherheit

• Besonders widerstandsfähig gegen ungleichmäßigen Abrieb

Der Bandag M729EVO ist in den Größen: 215/75R17.5, 225/75R17.5, 245/70R19.5, 265/70R19.5, 285/70R19.5, 12R22.5, 295/80R22.5, 315/80R22.5, 275/70R22.5, 305/70R22.5, 315/70R22.5, 295/60R22.5 und 315/60R22.5 verfügbar.

Total Tyre Life

Die Runderneuerungen von Bandag stellen einen festen Bestandteil von Bridgestone Total Tyre Life dar. Das Programm wurde entwickelt, um Flotten dabei zu helfen, Karkassen profitabel zu machen, die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen sowie die Kosten der Reifen pro Kilometer zu reduzieren. Total Tyre Life ist die perfekte Kombination aus Bridgestone Premium Neureifen und ihren robusten Karkassen mit hochwertigen Runderneuerungen. Mehr Informationen auf http://www.bridgestone.de/lkw-und-busse/fleet-care/total-tyre-life/.

Für weitere Informationen zu Bandag besuchen Sie www.bandag.eu.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bridgestone Deutschland Gmbh
Justus-von-Liebig-Straße 1
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 408-01
Telefax: +49 (6172) 408-490
http://www.bridgestone.de



Dateianlagen:
Bridgestone EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) mit der Zentrale in Brüssel, Belgien, ist eine wichtige regionale Tochtergesellschaft der Bridgestone Corporation, dem weltweit führenden Unternehmen der Reifen- und Gummibranche mit Sitz in Tokio, Japan. Bridgestone EMEA betreibt ein F&E-Zentrum, 12 Produktionsanlagen und Büros in mehr als 34 Ländern mit mehr als 18.200 Mitarbeitern. Premium-Reifen von Bridgestone EMEA werden sowohl in Europa und der Türkei als auch im Mittleren Osten, in Afrika und weltweit verkauft. Die Vertriebsgesellschaften Bridgestone Deutschland GmbH in Bad Homburg vor der Höhe, Bridgestone Austria GmbH in Wien und die Bridgestone Schweiz AG in Spreitenbach bei Zürich sind als DACH-Region zusammengefasst. Als Central Region (BSCER) decken sie den wichtigsten europäischen Markt ab. Besuchen Sie unser Mediencenter auf www.bridgestonenewsroom.eu.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul25

Comments are closed.