Sieg für Wahr, Podium für Lahti

IDM Superstock 600 Assen/NDL, 13./14. August 2016

Pressemeldung der Firma SUZUKI Deutschland GMBH

Kevin Wahr gewinnt den ersten Lauf der IDM Superstock 600 am Samstag souverän. Eemeli Lahti gelingt am Sonntag mit Rang 3 der Sprung aufs Podium.

Beim diesjährigen IDM-Ausflug in die Niederlande wurde in Assen die fünfte Runde zur IDM Supersport 600 ausgetragen. Mit Eemeli Lahti (Suzuki Stoneline Mayer) auf Platz 2 und Kevin Wahr (HPC Power Suzuki) auf Rang 4, tauchten gleich zwei Suzuki Piloten in den Top Five der Qualifikationstrainings auf.

Im ersten Rennen war es Kevin Wahr, der das Geschehen an der Spitze des Feldes dominierte. Der 27-Jährige hatte sich schnell einen Vorsprung erarbeitet und fuhr zum Teil über eine Sekunde schneller als die Konkurrenz. Als das Rennen drei Runden vor Schluss aufgrund einsetzenden Regens abgebrochen werden musste, hatte Wahr bereits einen komfortablen Vorsprung von über zehn Sekunden herausgefahren.

Am Sonntag übernahm Wahr nach einem guten Start in der ersten Runde zwar wieder die Führung, konnte sich diesmal jedoch nicht dort behaupten. In einer turbulenten Schlussphase ging es in der Spitzengruppe heiß her und Wahr musste sich im Ziel mit Rang 4 begnügen.

Besonders bitter für den Nagolder war der Verlust von Rang 3 in der letzten Runde an seinen finnischen Marken-Kollegen Eemeli Lahti. Der 19-Jährige hatte einen exzellenten Start erwischt und mischte von Beginn an in der Spitzengruppe mit. Nach einem kurzen Durchhänger zur Mitte des Rennens drehte der Neuzugang im Team Stoneline Mayer in den letzten Runden noch mal richtig auf und schnappte Wahr den letzten Platz auf dem Siegertreppchen erst kurz vor dem Ziel weg.

Lahti war auch im ersten Rennen am Samstag schnell unterwegs, da wurde der junge Heißsporn jedoch von einem Sturz in der dritten Runde eingebremst. Er sprang jedoch schnell wieder in den Sattel und kämpfte sich von Rang 16 noch auf Platz 10 nach vorne.

Sarah Heide (Team Suzuki Laux ADAC Sachsen) erwischte in Assen kein optimales Wochenende und fand nicht zu ihrem gewohnten Tempo. Mit den Rängen 12 und 13 zeigte sich die Sächsin nicht zufrieden: „Ich habe es in Assen nicht geschafft über meinen eigenen Schatten zu springen“, ärgerte sich Heide. „Fakt ist, es liegt an mir selbst und daran werde ich arbeiten.“

Das nächste IDM-Rennen findet am 17./18. September auf dem Lausitzring statt.

Ergebnisse: Für alle Ergebnisse bitte hier klicken.

Weitere Informationen unter:

Suzuki Motorrad: motorrad.suzuki.de

Suzuki Club: www.suzuki-club.eu

Suzuki auf Facebook: www.facebook.com/SuzukiMotorradDeutschland



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SUZUKI Deutschland GMBH
Suzuki-Allee 7
64625 Bensheim
Telefon: +49 (6251) 5700-0
Telefax: +49 (6251) 5700-200
http://auto.suzuki.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug17

Comments are closed.