In diesen europäischen Ländern ist der Autokauf am teuersten

Pressemeldung der Firma Ubeeqo GmbH

19.600 Euro kostet ein Mittelklassewagen der Marke VW in Deutschland und ist somit fast 18% teurer als in Polen. Wie eine Studie der Mobilitätsplattform Ubeeqo (www.ubeeqo.com) ergeben hat, existieren innerhalb der Europäischen Union nach wie vor gravierende Preisunterschiede beim Autokauf.

Preise für Neuwagen unterscheiden sich in Europa von Land zu Land deutlich, wie eine Studie der Moblitätsplattform Ubeeqo (www.ubeeqo.com) aufzeigt. Ein Mittelklassewagen der Marke VW kostet Dänen bis zu 85% mehr als Deutsche; Polen hingegen sparen beim gleichen Modell 18% der Anschaffungskosten.

Bis zum Jahr 2011 veröffentlichte die Europäische Kommission halbjährlich den Car Prices Report, der die europaweiten Anschaffungspreise verglich. Die Abschaffung des Berichts wurde mit innereuropäischen Preisangleichungen und einer höheren Informationsdichte begründet. Das verwundert: denn nach wie vor kaufen laut des European Consumer Centers über 200.000 Finnen außerhalb ihres Landes einen Pkw. Eine Angleichung des Preislevels ist beispielsweise zwischen Deutschland und Finnland bei Mehrkosten von 27,55% nicht zu erkennen. Ebenso ist es kein Leichtes, eine Quelle zu finden, die eine allgemeingültige Preisauskunft über ein bestimmtes Fahrzeugmodell in verschiedenen europäischen Ländern bietet. Nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die teils deutlichen Preisunterschiede in europäischen Ländern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ubeeqo GmbH
Fürstenwall 228
40215 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 546922-039
Telefax: nicht vorhanden
http://www.ubeeqo.de

Ansprechpartner:
Luise Mieder

Ubeeqo (www.ubeeqo.com) ist eine europäische Mobilitäts-Plattform, die sich auf Flotten- und Transportlösungen für Endkonsumenten sowie Firmenkunden spezialisiert hat. Seit 2015 ist Europcar, Europas führender Automobil-Miet-Service, Mehrheitsgesellschafter von Ubeeqo, um ihren Kunden einfache und flexible Transportmöglichkeiten zu bieten. Per App werden dem Nutzer an seine spezifischen Ansprüche angepasste Lösungen angeboten: von Carsharing, über Mietwagen bis Taxifahrten, die er mit wenigen Klicks buchen kann. Ubeeqo ist bei Deloitte's Technology Fast50 als eines der 30 high-growth Technologie-Unternehmen gelistet. Das Unternehmen wurde 2008 von Benoit Chatelier und Alexandre Crosby in Frankreich gegründet und operiert derzeit auch in Belgien, England und Deutschland.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep13

Comments are closed.