Reifen mit ContiSeal-Technologie

Pressemeldung der Firma Continental Reifen Deutschland GmbH

(pressebox) Hannover, 14.09.2016 –

Reifen mit ContiSeal-Technologie können Durchstiche Reifen selbst versiegeln

Weiterfahrt ohne Anhalten möglich, rund 85 Prozent aller Reifenausfälle können verhindert werden

 

Mit der ContiSeal genannten Technik hat der führende deutsche Reifenhersteller ein System entwickelt, das trotz eingedrungener Nägel oder Schrauben die Weiterfahrt ermöglicht: Eine Schutzschicht auf der Innenseite der Reifenlauffläche dichtet die beim Eindringen von Schrauben und Nägeln entstehenden Löcher sofort ab. So kann keine Luft entweichen. Die Abdichtung funktioniert bei nahezu allen Undichtigkeiten, die von Gegenständen bis zu fünf Millimeter Durchmesser hervorgerufen werden. So können rund 85 Prozent der üblicherweise auftretenden Reifenpannen abgedeckt werden.

Da der Fahrer in einigen Fällen gar nicht bemerkt, dass ein Fremdkörper eingedrungen ist, empfiehlt Continental, die Reifen regelmäßig auf eingedrungene Nägel oder Schrauben zu untersuchen, in Zweifelsfällen sollte Rat beim Autohaus oder Reifenfachhandel eingeholt werden. Durch die ContiSeal-Technik ist ein Verzicht auf das Reserverad möglich, so dass die damit ausgestatteten Fahrzeuge leichter werden und die Designer mehr Möglichkeiten bei der Konzeption des Kofferraums haben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttner Straße 25
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep14

Comments are closed.