Weltreifentag bei A.T.U
Filed under Allgemein
Frühzeitig auf Winterreifen wechseln
Nach einer letzten Hitzewelle neigt sich der Sommer dem Ende zu – der Herbst steht vor der Tür. Mit dem Wechsel der Jahreszeit wird auch wieder der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen fällig. Viele Autofahrer warten damit, bis der erste Schnee fällt. Sie geraten dann auf der Straße ins Schlittern oder stehen vor ausgebuchten Werkstatthallen in der Warteschlange. Wer das Umbereifen rechtzeitig in Angriff nimmt, ist für einen plötzlichen Wintereinbruch gerüstet. Zudem kann er oft von attraktiven Konditionen oder Frühbucherrabatten profitieren – beispielsweise im Rahmen des Weltreifentags am 24. September, den Deutschlands größter Reifenhändler A.T.U ins Leben gerufen hat.
Eine wintertaugliche Bereifung ist seit 2010 in Deutschland Pflicht: Das gilt zwar nicht für einen bestimmten Zeitraum, sehr wohl aber für gewisse Wetterverhältnisse. Autofahrern, die bei Glatteis, Schneeglätte oder Schneematsch mit Sommerreifen unterwegs sind, drohen Bußgelder zwischen 40 und 80 Euro und unter Umständen auch ein Punkt in Flensburg. Wer mit der falschen Bereifung in einen Unfall verwickelt wird, muss neben anderen Unfallfolgen auch damit rechnen, dass die Kfz-Versicherung ihre Leistungszahlung kürzt oder im schlimmsten Fall sogar gänzlich verweigert. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Autofahrer das winterliche Wetter erwarten musste oder ob er von einem schlagartigen Temperatursturz überrascht wurde.
Für einen frühzeitigen Reifenwechsel gibt es aber noch weitere gute Gründe: Zu Beginn der Saison sind in der Regel sowohl Werkstatt-Termine als auch neue Reifen für die meisten Modelle noch problemlos verfügbar. Außerdem sind bei einigen Anbietern auch die Konditionen deutlich günstiger. Anlässlich der Aktionswoche zum Weltreifentag vom 19. bis zum 24. September können A.T.U-Kunden beispielsweise die Montagekosten für ihre neuen Winterreifen sparen.
Wie wichtig der Reifen als einzige Verbindung zwischen Fahrzeug und Boden ist, zeigt eine spannende Faktensammlung anlässlich des Weltreifentags: Wer war der Erfinder des Gummireifens? Welche Ansprüche muss ein Autoreifen heutzutage erfüllen? Was sagt der elfstellige Code über die Eigenschaften eines Reifens aus? Und vor allen Dingen: Was wird eigentlich aus den 650.000 Tonnen Altreifen, die alljährlich in Deutschland anfallen? Diese und viele andere Fragen beantwortet eine eigens zum Weltreifentag eingerichtete Website: www.weltreifentag.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG
Dr.-Kilian-Strasse 11
92637 Weiden i. d. Opf.
Telefon: +49 (961) 306-0
Telefax: +49 (961) 306-5672
http://www.atu.de
Ansprechpartner:
Markus Meißner
Pressesprecher
+49 (961) 306-5480
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG
Sep19