Vom Elektrofahrzeug zum Energiespeicher

Pressemeldung der Firma EVA Fahrzeugtechnik GmbH

Als Engineering-Entwicklungspartner namhafter Automobilhersteller und Zulieferer arbeitet die EVA Fahrzeugtechnik GmbH seit 1994 an innovativen Projekten. Ihr Hauptaugenmerk gilt der Elektromobilität und allen voran zwei zentralen Aspekten: Der laufenden Optimierung des Energiespeichers und einer möglichen Weiterverwendung am Ende seiner Lebensdauer. Indem das Münchner Unternehmen seinen Betrachtungsrahmen über das Fahrzeug hinaus erweitert und sich beiden Fragen widmet, findet es zukunftsweisende Antworten. Auf diese Weise trägt es zum Ausbau von Elektromobilität und erneuerbaren Energien gleichermaßen bei.

Besonders beschäftigt die Ingenieure der EVA Fahrzeugtechnik GmbH die Entwicklung leistungsstarker Hochvolt-Speicher, die die hohen Anforderungen an Energieinhalt, Reichweite, Widerstandsfähigkeit, Temperaturbeständigkeit, Gewicht und natürlich auch Kosten erfüllen können.

Ein neues und innovatives Thema ist der Bau von stationären Energiespeichern. Hier konnte die EVA Fahrzeugtechnik ihre große Kompetenz im Bereich Fahrzeug-Hochvoltspeicher für den Bau von mehreren Prototypen im stationären Bereich ausnutzen. Seit 2012 beschäftigt sich die EVA Fahrzeugtechnik GmbH auch intensiv mit Projekten für den stationären Energiemarkt.

Referenzkunden sind hier sowohl deutsche und internationale Energieversorger, als auch OEMs aus der deutschen Automobilindustrie. Die EVA Fahrzeugtechnik GmbH hat als Entwicklungspartner an verschiedenen Projekten mitgearbeitet. Hier sind u.a. zwei Anlagen in Hamburg für Schnelladestationen und PV-Pufferung, eine Anlage in Leipzig für Energiemanagement und eine Anlage in München für PV-Pufferung in Kombination mit Ladeinfrastruktur entstanden.

Weitere, in der Entwicklung befindliche Projekte sind eine Anlage für den Primärregelmarkt in Hamburg (2 MWh) und eine Anlage zur Netzstabilisierung in den USA – Florida (4 MWh).

Die EVA Fahrzeugtechnik GmbH hat ihr Leistungsportfolio im Bereich Energiespeicher, um ein mögliches Speicherexemplar für den Heimbereich ergänzt. Dieses Exemplar wird zusammen mit der Stationären Speichereinheit, die für die Kooperation beim Rinspeed Σtos verwendet wurde, auf der diesjährigen eCarTec / eMove 360° Fachmesse in München in Halle 6, Stand 403 ausgestellt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EVA Fahrzeugtechnik GmbH
Heidemannstr. 41 a
80939 München
Telefon: +49 (89) 37779-0
Telefax: +49 (89) 37779-111
http://www.evafahrzeugtechnik.de

Ansprechpartner:
Christiane Jaud
Marketing & PR
+49 (89) 37779-252

Die EVA Fahrzeugtechnik GmbH wurde 1994 gegründet und beschäftigt derzeit rund 165 Mitarbeiter. Der Umsatz lag 2015 bei 12,5 Millionen Euro. Kernkompetenzen des Unternehmens sind innovative Technologien im Bereich der Automobilindustrie wie Elektromobilität, Wasserstoff und Brennstoffzellen. Das Unternehmen ist Entwicklungspartner führender Automobilhersteller.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep23

Comments are closed.