Versuchsreifen von Continental gestohlen

Hersteller warnt vor Kauf und Einsatz im Straßenverkehr

Pressemeldung der Firma Continental Reifen Deutschland GmbH

(pressebox) Hannover, 30.09.2016 –

83 Versuchsreifen ContiSportContact 5 der Größe 245/50 R 18 100 W aus Lkw gestohlen

Diese Versuchsreifen sind nicht für den Einsatz im Straßenverkehr bestimmt

Einfache Identifizierung ist möglich

Dem Reifenhersteller Continental sind 83 Versuchsreifen vom Typ ContiSportContact 5 in der Größe 245/50 R 18 100 W aus einem Lkw gestohlen worden. Die Diebe haben während einer Pause auf der Transportstrecke vom Produktionsort im Reifenwerk Otrokovice, Tschechische Republik und dem Forschungs- und Entwicklungszentrum für Reifen in Hannover-Stöcken, Deutschland zugeschlagen. Diese Versuchsreifen waren allerdings nicht für den Verkauf bestimmt und entsprechen nicht den Sicherheitsanforderungen. Continental warnt daher vor dem Kauf und ihrem Einsatz im Straßenverkehr. Die Reifen sind anhand von Größenbezeichnung und Produktionsdatum mit der Kennung DOT 3716 (Produktionsdatum 37. Kalenderwoche dieses Jahres), die beide auf der Seitenwand angegeben sind, sowie durch eine weiße Laufstreifenmarkierung zwischen den Profilrillen zu erkennen. Die Serienreifen dieses Typs sind normalerweise mit einer orange-gelben Laufstreifenmarkierung gekennzeichnet, die auf den hier betroffenen Versuchsreifen fehlt. Zudem lässt sich organisatorisch festhalten, dass Serienreifen des betroffenen Reifens in der 37. Kalenderwoche gar nicht hergestellt wurden.

Continental hat zur Ermittlung von Täter und Tathergangs sofort die Polizei eingeschaltet und bittet Autofahrer, denen diese Reifen zum Kauf angeboten werden, umgehend die Polizei zu verständigen. Der Reifenhersteller ist natürlich an Informationen interessiert, die zur Aufklärung beitragen. Dafür steht die telefonische Hotline-Nr. 0511-976 3496 des Zentralen Kundendienstes (ZKD) für Reifen in Hannover-Stöcken zur Verfügung. Der Reifenhersteller bedankt sich im Voraus für jedwede Unterstützung, die hilft, den Diebstahl aufzuklären.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttner Straße 25
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com

Continental entwickelt intelligente Technologien für die Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Als zuverlässiger Partner bietet der internationale Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner nachhaltige, sichere, komfortable, individuelle und erschwingliche Lösungen. Der Konzern erzielte 2015 mit seinen fünf Divisionen Chassis & Safety, Interior, Powertrain, Reifen und ContiTech einen Umsatz von 39,2 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell mehr als 212.000 Mitarbeiter in 55 Ländern. Division Reifen Die Division Reifen verfügt heute über 24 Produktions- und Entwicklungs-Standorte weltweit. Das breite Produktportfolio sowie kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung leisten einen wichtigen Beitrag zu wirtschaftlicher und ökologisch effizienter Mobilität. Als einer der weltweit führenden Reifenhersteller hat die Reifen-Division 2015 mit knapp 49.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 10,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Pkw-Reifen Continental zählt zu den führenden Pkw-Reifen-Herstellern in Europa und ist in Erstausrüstung und Ersatzgeschäft insgesamt der viertgrößte Pkw-Reifen-Hersteller weltweit. Der Fokus für die Produkt-entwicklung der Premium-Marke Continental liegt auf der Optimierung aller sicherheitsrelevanten Eigenschaften bei gleichzeitig minimiertem Rollwiderstand. www.continental-reifen.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep30

Comments are closed.