Göteborg: Neue Niederflur-Straßenbahnen mit Technik von Vossloh Kiepe

Pressemeldung der Firma Vossloh Kiepe GmbH

Der schwedische Verkehrsbetrieb, die Göteborgs Spårvägar AB, hat den Auftrag zur Lieferung von 40 Niederflur-Straßenbahnen des Typs M33 an das Konsortium Bombardier und Vossloh Kiepe vergeben. Der Vertrag hat für Vossloh Kiepe einen Auftragswert von etwa 43 Millionen Euro und umfasst eine Option über 60 weitere Fahrzeuge.

Die rund 33 Meter langen und 2,65 Meter breiten, dreiteiligen Fahrzeuge werden sowohl als Ein- als auch als Zweirichtungsfahrzeuge ausgeliefert (30 Ein- und 10 Zweirichtungsfahrzeuge).

Die Straßenbahnen verfügen über drei Triebdrehgestelle, CCTV, Fahrerstands- und Fahrgastraumklimatisierung und ein hochmodernes Fahrgastinformationssystem.

Als Systemlieferant für die elektrische Ausrüstung ist Vossloh Kiepe im Konsortium verantwortlich für das Engineering, die Elektromontage sowie für die Lieferung und Inbetriebnahme der kompletten Fahrzeugsteuerung, der Antriebstechnik, der Bordnetzversorgung, der Klimatisierung für Fahrgast- und Fahrerraum ebenso wie der Fahrgastinformationssysteme und der Videoüberwachung.

Die ersten Fahrzeuge sollen ab 2019 ausgeliefert werden und in den Fahrgastbetrieb gehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vossloh Kiepe GmbH
Kiepe-Platz 1
40599 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 7497-0
Telefax: +49 (211) 7497-300
http://www.vossloh-kiepe.com/

Ansprechpartner:
Erik Leonhardt
+49 (211) 7497-856

Vossloh Kiepe ist international als Hersteller elektrischer Antriebsausrüstungen für Fahrzeuge des öffentlichen Nahverkehrs bekannt. Das Unternehmen bietet effiziente Lösungen und ökologisch nachhaltige Konzepte für einen emissionsreduzierten ÖPNV. Neben der umweltfreundlichen Antriebstechnik für Straßenbahnen, U-Bahnen und Regionalbahnen sowie für Batterie-, Hybrid-, Wasserstoff- und Trolleybusse ist Vossloh Kiepe auf die Modernisierungen von Schienenfahrzeugen spezialisiert. Die Düsseldorfer bedienen mit ihren Produkten und Leistungen Verkehrsbetriebe, Staats-und Privatbahnen sowie die Zulieferindustrie.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt12

Comments are closed.