Heizung und Klima elektrisch geregelt

Bürkert macht das bewährte Matrix-Prozessventilsystem fit für die E-Mobilität

Pressemeldung der Firma Bürkert Werke GmbH

Seit über 15 Jahren gehört das Matrix-Prozessventilsystem von Bürkert bei führenden Busbauern zur Serienausstattung. Die Geräte für die Durchflussregelung von Heiz- und Kühlwasser in Bussen basieren auf pneumatisch angetriebenen Ventilen. Auf der IAA Nutzfahrzeuge 2016 stellte der Fluidik-Experte Bürkert erstmals eine elektromotorisch angetriebene Version vor.

Die pneumatischen Matrix-Ventilblöcke der Typen 8830 und 8835 von Bürkert haben sich in der Praxis hervorragend für die Durchflussregelung von Heiz- und Kühlmedien in verschiedenen Reisebustypen und Nutzfahrzeugen bewährt. Sie basieren auf Bürkert-Standardventilen der Typen 2000 und 0300. Die neue elektromotorisch angetriebene Version setzt auf die elektromotorischen Prozessregelventile Typ 3361, die Bürkert im Dezember 2015 eingeführt hat und richtet sich an den wachsenden Markt der E-Mobilität. Ohne den Umweg über die Pneumatik können die Prozessventile jetzt direkt elektrisch angetrieben werden.

Abwärme sinnvoll ausnutzen

Vor dem Hintergrund, dass die Antriebsmotoren immer effizienter werden und daher auch immer weniger nutzbare Abwärme für Heizzwecke zur Verfügung steht, wird ein ausgefeiltes Wärme- und Luftmanagement für die Klimatisierung der Reisebusse immer wichtiger. Warme und kalte Luft muss zu allen Jahreszeiten immer da, wo sie gerade gebraucht wird, in der richtigen Menge und Temperatur zur Verfügung stehen.

Alle Klimafunktionen an einem Ort

Der patentierte Matrix-Block wird in ein-, zwei- oder dreifachen Modulen mit verschiedenen Steuerfunktionen angeboten und vereint alle Ventilfunktionen für die kontinuierliche Regelung der Flüssigkeiten in temperaturgeführten Heizkreisen zentral und kompakt an einem Ort. Dadurch sind die Klimafunktionen des Fahrzeugs für die Wartung leicht zugänglich. Es werden ausschließlich hochwertige Bürkert-Komponenten verarbeitet, so dass der Matrix-Block eine lange Lebensdauer erreicht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bürkert Werke GmbH
Christian-Bürkert-Straße 13 - 17
74653 Ingelfingen
Telefon: +49 (7940) 10-0
Telefax: +49 (7940) 1091-204
http://www.burkert.com

Ansprechpartner:
Marie Sophie Hanika
Public Relations
+49 (4181) 92892-29



Dateianlagen:
    • Der elektromotorisch angetriebene Matrix-Ventilblock für die Durchflussregelung von Heiz- und Kühlmedien in Nutzfahrzeugen richtet sich an den wachsenden Markt für E-Mobilität


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt12

Comments are closed.