Kunden bestätigen Continental Winterreifen maximale Sicherheit und optimale Traktion

Pressemeldung der Firma Continental Reifen Deutschland GmbH

– Winterreifen von Continental überzeugen mit hoher Verlässlichkeit

– Maßgeschneiderte Winterbereifung für optimales Bremsverhalten und Sicherheit auch auf vereisten Straßen

– Continental Winterreifen übertreffen deutlich Anforderungen für M+S und 3PMSF-Kennzeichnung

Für die kalte Jahreszeit empfiehlt Continental, Lkw und Busse an allen Achsen auf Winterreifen umzurüsten. Die Standardbereifung kommt trotz M+S-Kennzeichnung in wirklich winterlichen Bedingungen schnell an ihre Grenzen. Die gesetzliche Mindestanforderung für wintertaugliche Bereifung beschränkt sich in vielen europäischen Ländern zumeist auf die Antriebsachse und setzt lediglich eine Bereifung mit M+S gekennzeichneten Reifen voraus. Das Continental Winterreifenportfolio für Nutzfahrzeuge bietet maßgeschneiderte Reifen, die sich auch auf nasskalten, verschneiten oder vereisten Fahrbahnen durch optimale Traktion und hohe Fahrsicherheit auszeichnen. Die Continental Winterreifen mit Schneeflockensymbol an der Reifenflanke übertreffen deutlich die Leistungsmerkmale von M+S-Reifen und gehen auch weit über die Anforderungen der Kennzeichnung „Three-Peak Mountain Snowflake“ (3PMSF) hinaus. Das aufeinander abgestimmte Bereifungskonzept basiert auf langjährigen Erfahrungen sowie den Erkenntnissen aus dem Einsatz der Reifen in skandinavischen Ländern, wo vor Winterbeginn stets umgerüstet wird und Nutzfahrzeuge mit echten Winterreifen fahren.

Das sagen Kunden zum Continental Winterreifen-Portfolio:

Maximale Traktion auch am Berg

Jonny, Reifentechniker beim internationalen Transportunternehmen BÖRJE JÖNSSON ÅKERI AB mit Hauptsitz im schwedischen Helsingborg: „Unser Unternehmen ist im Langstreckentransport in ganz Schweden und Norwegen tätig. Für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und natürlich auch unserer Fahrer benötigen wir die besten Reifen, die im Markt verfügbar sind. Mit Continental Winterreifen spüren unsere Fahrer einen deutlichen Unterschied. Ob Schnee oder Eis, unsere Lkw kommen immer vorwärts und bleiben auch bei Anfahrten am Berg niemals stecken. Die Continental Winterreifen können wir über zwei Winter für bis zu 180.000 km fahren und unsere Fahrer fühlen sich zu jeder Zeit sicher.“

Auf vereister Straße sicher ans Ziel

Mats, Fahrer bei BÖRJE JÖNSSON ÅKERI AB: „Ich transportiere Spezialgas zu Zielen in ganz Schweden und Norwegen. Wo auch immer meine Fahrten mich hinführen, auf meine Continental Winterreifen kann ich mich verlassen. Ich erinnere mich gut an eine Situation vergangenen Winter, als auf der Straße plötzlich eine Eisschicht und darüber eine Lage lockerer Schnee war. Während alle anderen Fahrer feststeckten und Schneeketten aufziehen mussten, habe ich einfach auf das Gaspedal gedrückt und bin davongefahren. Das sagt doch alles.“

Über BÖRJE JÖNSSON ÅKERI AB

Sitz:                 Helsingborg, Schweden

Gründung:      1954

Flotte:              300 Fahrzeuge

Optimales Bremsverhalten und hohe Verlässlichkeit bei jeder Fahrt

Christian Göransson, Geschäftsführer des schwedischen Transportunternehmens KM Göransson mit Sitz in Alvesta: „Mein Unternehmen ist ein Familienunternehmen, das seit 1940 Holzspäne in ganz Schweden transportiert. Wir haben bereits andere Winterreifen getestet, aber seitdem wir unsere Fahrzeuge vor acht Jahren zum ersten Mal mit Continental Winterreifen ausgerüstet haben, sind wir dabei geblieben. In jedem Winter gibt es täglich mindestens eine Situation, in der es auf die richtigen Reifen einkommt und man einfach maximalen Grip und optimale Bremskraft benötigt. Unsere Fahrer können dann ganz ruhig bleiben, weil sie wissen, dass ihr Fahrzeug mit Continental Winterreifen fährt – die enttäuschen einen nie.“

Über KM Göransson

Sitz:                 Alvesta, Schweden

Gründung:      1940

Flotte:              7 Fahrzeuge

Continental zeigt die Winterreifen für Lkw und Busse in einer neuen Broschüre, die erstmals die Technik von „Augmented Reality“ anwendet. Die Vorteile und Leistungseigenschaften der Reifen sind über mobile Endgeräte anschaulich erfahrbar. Sie können die Winterbroschüre unter folgendem Link herunterladen: http://www.continental-truck-tires.com/winterbrochure

Continental bietet ein modernes Winterreifenportfolio, das zu den umfangreichsten Angeboten im Nutzfahrzeugmarkt zählt und zu einer sicheren Fahrt auf Schnee beiträgt.

Die aktualisierten europäischen Vorschriften zur Winterausrüstung von Lkw und Bussen finden Sie auf der Continental-Website unter folgendem Link: http://www.continental-truck-tires.com/winterregulations



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttner Straße 25
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com

Ansprechpartner:
Annette Rojas
Manager Presse und Event
+49 (511) 938-2598

Continental entwickelt intelligente Technologien für die Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Als zuverlässiger Partner bietet der internationale Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner nachhaltige, sichere, komfortable, individuelle und erschwingliche Lösungen. Der Konzern erzielte 2015 mit seinen fünf Divisionen Chassis & Safety, Interior, Powertrain, Reifen und ContiTech einen Umsatz von 39,2 Milliarden Euro und beschäftigt derzeit mehr als 215.000 Mitarbeiter in 55 Ländern. Die Division Reifen verfügt heute über mehr als 24 Produktions- und Entwicklungs-Standorte weltweit. Das breite Produktportfolio sowie kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung leisten einen wichtigen Beitrag zu wirtschaftlicher und ökologisch effizienter Mobilität. Als einer der weltweit führenden Reifenhersteller hat die Reifen-Division 2015 mit rund 49.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 10,4 Milliarden Euro erwirtschaftet. Continental Nutzfahrzeugreifen ist einer der weltweit größten Hersteller von Lkw-, Bus- und Spezialreifen. Der Geschäftsbereich entwickelt sich kontinuierlich von einem reinen Reifenhersteller hin zum Lösungsanbieter mit einer breiten Palette an Produkten, Dienstleistungen und Lösungen rund um Nutzfahrzeugreifen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov02

Comments are closed.