Elektromobilität: Andreas Rieger, Director Project Management bei designaffairs, umrundete mit 80eDays die Welt im Elektroauto

Andreas Rieger umrundete in 80 Tagen im Elektroauto die Welt und stellte als Teil der 80eDays Challenge El Duro einen Weltrekord auf / Mit designaffairs spricht er über das größte Abenteuer seines Lebens und seine Sicht auf die Zukunft der Mobilität

Pressemeldung der Firma designaffairs GmbH

Autonomes Fahren, Connected Cars, Mobilität 4.0 – die Zukunft der Automobilbranche wird unter vielen Aspekten diskutiert. Auch bei der strategischen Design Consulting Agentur designaffairs in München beschäftigen sich die Experten mit der Frage, wie die Mobilität von morgen aussieht. Andreas Rieger, Director Project Management, hat sich mit diesem Thema sehr persönlich und intensiv auseinandergesetzt: Als Teil der 80eDays Challenge El Duro umrundete er im Elektroauto von Juni bis September die Welt und durchquerte dabei Europa, Amerika sowie Asien. „Für mich wird immer offensichtlicher, dass Elektromobilität nur ein Element von vielen ist“, erklärt Rieger nach seiner Rückkehr im Gespräch mit designaffairs. „Wenn man beispielsweise in Bologna oder Florenz unterwegs ist, wo der innerstädtische Bereich für den Verkehr gesperrt wurde, dann spürt man, was dies für die Lebensqualität bedeutet. Deswegen möchte ich nicht sagen, dass Elektromobilität das einzig Richtige ist. Aber wenn wir den Individualverkehr aufrechterhalten möchten, dann ist es ein wichtiger Schritt. Und ja, meine Erfahrungen der 80eDays haben mich in dieser Einstellung bestärkt.“

Doch wie begegnet man als bekennender Greentechie und Vordenker der teils kontrovers geführten Diskussion darüber, dass Elektromobilität erst Sinn macht, wenn der geladene Strom aus 100% erneuerbaren Ressourcen gewonnen wird? „Das ist zu Deutsch gedacht“, so Rieger. „Wir waren uns durchaus bewusst, dass die Challenge nicht 100% emissionsfrei war. Aber für mich gibt es da eine andere Sichtweise. Mein Auto wird jeden Tag sauberer. Unser heutiger Anteil von 30% erneuerbarer Energien wird in den nächsten Jahren weiter steigen. Dabei schult einen das Fahren von Elektroautos, sich Gedanken über diese Entwicklungen zu machen.“

Wenn Sie tiefer in die Welt von 80eDays eintauchen möchten, finden Sie hier das vollständige Interview.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
designaffairs GmbH
Balanstr. 73 | Haus 32
81541 München
Telefon: +49 (89) 442329-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.designaffairs.com

Ansprechpartner:
Lisa Wolff
PR Manager
+49 (89) 442329-123

designaffairs ist eine inhabergeführte, strategische Design Consulting Agentur mit den Standorten München, Erlangen und Shanghai. Das Unternehmen ist international tätig und zählt zu den meistausgezeichneten Kreativagenturen weltweit. In enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden entwickelt die Agentur erfolgreiche Design- und Markenstrategien. Wissenschaftlich fundierte Analyse- und Research-Methoden werden hierbei kombiniert mit der Kreativität und dem Expertenwissen der mehr als 80 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov03

Comments are closed.