Kompakte und leistungsfähige Ventilsteuerung entwickelt

Auftragserfolg für Pierburg

Pressemeldung der Firma KSPG AG

Die zur Rheinmetall Automotive Gruppe gehörende Pierburg GmbH, Neuss, hat von einem namhaften asiatischen Automobilhersteller einen Entwicklungsauftrag für ein neues variables Ventilsteuersystem erhalten. Durch die neue Ventilsteuerung mit dem Namen „UpValve“ können Verbrauchsvorteile von bis zu 5 Prozent erzielt werden.

Das System wird in einem aufgeladenen 4-Zylinder-Ottomotor zum Einsatz kommen, der gemeinsam mit den Pierburg-Ingenieuren konzipiert wird. Pierburg ist dabei Entwicklungspartner für das komplette Ventilsteuersystem einschließlich der Aktuatoren und der elektronischen Ansteuerung. Der Produktionsstart ist für 2019 vorgesehen.

Pierburg hat hierfür auf Grundlage seiner vorhandenen UniValve-Ventilsteuerung ein optimiertes System mit dem Namen „UpValve“ konzipiert und integriert, das sich zurzeit in der motorischen Erprobung befindet.

UpValve ist gegenüber der bisherigen Lösung hinsichtlich Drehzahlfestigkeit, Package und Ansprechverhalten optimiert. Gleichzeitig ermöglicht das System eine bedarfsgerechte Zylinderabschaltung. Die UpValve-Steuerung wird auf der Einlassseite des Motors verbaut und ermöglicht vor allem eine Reduktion von Ladungswechselverlusten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KSPG AG
Karl-Schmidt-Straße 1
74172 Neckarsulm
Telefon: +49 (7132) 33-3141
Telefax: +49 (7132) 33-3150
http://www.rheinmetall-automotive.com

Ansprechpartner:
Manuela Schall
Pressereferentin
+49 (7132) 33-3142



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov09

Comments are closed.