Die ganze Welt der mobilen Reisefreiheit
Filed under Allgemein
HYMER startet frohen Mutes in die neue Saison. Beim diesjährigen Caravan Salon in Düsseldorf liefen die Geschäfte schon einmal ausgezeichnet. Mit innovativen Neuheiten bei Reisemobilen, Caravans, Campingbussen und Zubehör konnte HYMER das Messepublikum für sich gewinnen.
Der rasante Aufwärtstrend in der Caravaningbranche scheint keine Grenzen zu kennen. Laut des Caravaning Industrie Verbands (CIVD) konnte im ersten Halbjahr 2016 ein Zuwachs von 17,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und damit ein neuer Rekordumsatz von 4,53 Milliarden Euro auf dem deutschen Markt verbucht werden. Dieser Höhenflug war auch beim diesjährigen Caravan Salon in Düsseldorf allerorten zu verspüren. 203.500 Menschen besuchten die 55. Auflage der weltgrößten Messe für Freizeitfahrzeuge und informierten sich über die brandneuen Modelle der Saison 2017, die interessantesten Branchentrends und die angesagtesten Urlaubsdestinationen. In Halle 17 zeigte HYMER auf einem rund 5.000 Quadratmeter großen Areal sein vielfältiges Fahrzeug- und Produktsortiment sowie all seine Neuheiten aus den Bereichen HYMER Reisemobile, ERIBA Caravans, HYMERCAR Campingbusse und HYMER Original Teile & Zubehör. Wie auch der Branchentrend zeigt, so liefen auch bei HYMER die Geschäfte zuletzt einfach vorzüglich: Zum Abschluss des Geschäftsjahres wird ein erneuter Rekordumsatz von rund 400 Millionen Euro erwartet, was einem Plus von 17 Prozent gegenüber 2015 entspricht. Und die Messe war ebenfalls ein voller Erfolg: Im Vergleich zum Vorjahr konnten knapp neun Prozent mehr Reisemobile verkauft werden, bei den HYMERCAR Campingbussen waren es sogar gut 50 Prozent mehr. Im Wohnwagenbereich legte ERIBA um stattliche 20 Prozent zu.
„Die gesteigerten Verkäufe im Segment der Freizeitfahrzeuge spiegeln zwar den aktuellen Trend hin zu kompakten Modellen wider, dieses außerordentlich gute Ergebnis hat unsere Erwartungen aber dennoch übertroffen“, sagt HYMER-Geschäftsführer Bernhard Kibler. Ausschlaggebend für den Erfolg war unter anderem die Einführung des Hymermobil B-Klasse DynamicLine.
„Mit diesem Reisemobil ist es uns gelungen, einen neuen Maßstab in Sachen Integrierte in der Klasse unter 3,5 Tonnen zu etablieren. Durch stetige Produktinnovationen wie diese konnten wir die für 2018 gesteckten Unternehmensziele bereits in diesem Jahr erreichen. Die positiven Ergebnisse ermöglichen es uns, das Investitionsvolumen im kommenden Jahr zu verdoppeln. Damit und dank der auf dem Caravan Salon vorgestellten neuen Produkte sind wir bestens für die kommende Saison gerüstet.“
Ein Publikumsrenner: das Hymermobil B-Klasse DynamicLine
Im Rahmen der Düsseldorfer Messe fand auch wieder die mit viel Spannung erwartete Verleihung des Goldenen Reisemobils statt. Dabei hatten die Leserinnen und Leser der Fachzeitschrift AUTO BILD Reisemobil das Hymermobil B-Klasse DynamicLine 588 zum besten Integrierten gewählt – mit großem Abstand zur Konkurrenz!
„Diese Auszeichnung bestätigt sowohl unsere hervorragende Arbeit des letzten Jahres als auch die Qualität unserer Produkte. Gleichzeitig spiegelt dieser Preis den Trend zu kom – pakten Premiumfahrzeugen unter 3,5 Tonnen wider“, freut sich der HYMER-Chef. So war es auch wenig verwunderlich, dass die drei neuen, innovativen Grundrisse des Hymermobil B-Klasse DynamicLine, 574, 584 und 594, beim Messepublikum groß angesagt waren.
Auf einer Länge von unter 7 Metern und einer Breite von 2,22 Metern finden sich bei allen drei Versionen zahlreiche Funktionen, die vor allem das Reisen zu zweit angenehmer werden lassen. Das neue Grundrisskonzept im B-DL 584 mit Barversion und gegenüberliegender Couch wirkt offen und einladend und bietet zudem viel Bewegungsfreiheit im großzügig gestalteten Wohnraum. Auch das abtrennbare Heck-Raumbad mit großer Dusche und integriertem Heckkleiderschrank ist ein annehmliches Ergebnis der Neuanordnung. Von den vorherigen B-DL Grundrissen wurden einige nützliche Bestandteile und Funktionen übernommen, darunter auch die große Garage, die sowohl von außen als auch von innen zugänglich ist, sowie das direkt über dem Fahrerhaus befindliche Hubbett, das optional mit dem Längseinzelbettenauszug ausgestattet ist.
Das Hymermobil B-Klasse Dynamic- Line 574 hat eine Masse in fahrbereitem Zustand von 3.040 kg. Mit einer Länge von 190 bzw. 200 cm besitzt es zwei großzügige Längseinzelbetten im Heckbereich. Besonders hervorzuheben sind die L-Sitzgruppe und die Seitenküche mit gegenüberliegendem Smart Tower-Kühlschrank. Sehr praktisch ist auch der Kleiderschrank unter den Einzelbetten. Mit einem lichten Lademaß von 99 × 122cm verfügt das Hymermobil B-Klasse DynamicLine 574 über die größte Garage seiner Klasse. Außerdem ist der Grundriss – genauso wie der 594er-Grundriss – mit einem Raumbad mit separater Dusche MESSE NACHSCHAU und Toilette ausgestattet, wobei kein störender Radkasten in der Dusche wertvollen Platz wegnimmt. Das Hymermobil B-Klasse DynamicLine 594 wiegt im fahrbereiten Zustand 2.980 kg. Zur Innenausstattung gehören eine komfortable L-Sitzgruppe mit gegenüberliegender Einzelsitzbank, ein pfiffiges Eingangssideboard und eine moderne Winkelküche mit breitem Kühlschrank. Das Heckquerbett weist eine Liegefläche von 140/150 × 200 cm auf. Jede Menge Stauraum bieten die beiden raumhohen Kleiderschränke. Hinzu kommt noch eine großräumige Garage.
Bei der Hymermobil B-Klasse DynamicLine wird serienmäßig größten Wert auf die Sicherheit (Fahrer- und Beifahrerairbags, AL-KO Tiefrahmen mit Einzelradaufhängung, ESP inkl. Traction+ etc.) gelegt. Ebenfalls in Serie vorhanden sind unter anderem die elektrische Abwassertankentleerung mit Schalter am Armaturenbrett, eine GFK-Dachbeschichtung und der HYMER Panorama-Dachlüfter (80 × 50 cm) mit LED-Beleuchtung im Wohnraum.
Der schmalere Aufbau und das charakteristische, elegante Außendesign in Verbindung mit den neuen HYMERScheinwerfern mit LED-Tagfahrlicht verleihen dem Hymermobil B-Klasse DynamicLine einen sportlich-automotiven Charakter. Im Inneren tragen die neue Leichtbaumöbelgeneration und das schicke Möbeldesign zum gelungenen Gesamteindruck bei. Weitere überzeugende Produktmerkmale der Hymermobil B-Klasse DynamicLine sind unter anderem die große Garage mit einer lichten Höhe von 1,22 m, das Hubbett mit optionaler Einzelbettenfunktion sowie der vergrößerte Doppelboden und der damit verbundene, stufenlose Wohnraum.
HYMER DuoMobil B-DL 534: Für zwei gedacht, jetzt noch leichter gemacht Mit der Vorstellung des ersten HYMER DuoMobils B-SL 634 auf dem Caravan Salon in Düsseldorf 2014 hatte HYMER damals in der gesamten Branche für Furore gesorgt. Das komfortable Wohnmobil, welches vorzüglich für die Urlaubsreise zu zweit geeignet ist, überzeugte aufgrund seiner durchdachten Konstruktionsweise seitdem zahlreiche Camperpaare. Zwei Jahre später präsentierte HYMER auf der Caravaningmesse die nächste Generation: das HYMER DuoMobil B-DL 534 mit einem Gewicht von unter 3,5 Tonnen.
Hinsichtlich Design, Ausstattung und Komfort stand dieses Mal das Hymermobil B-Klasse DynamicLine Pate – ebenso wie für die schlanke und wendige Bauweise. Wie schon bei seinem Vorgänger sind es hier erneut die vielen sinnvollen und kreativen Gestaltungsvarianten, die das Reiseleben für Paare erleichtern sollen und die bis ins Detail gehen können.
Auch dieses Mal war wieder das Ehepaar Schleinkofer bei der Entwicklung involviert. Zur Serienausstattung gehören eine praxisorientierte Innenausstattung sowie ein Multifunktionshubbett mit zwei Einzelbetten und Schlafkomfortsystem. Dank der intelligenten Raumaufteilung können mit nur wenigen Handgriffen insgesamt drei Räume geschaffen werden: ein Schlafraum mit Ankleide, ein modernes und komfortables Raumbad inklusive der geräumigen Dusche, die nicht durch einen störenden Radkasten beeinträchtigt ist, und das geräumige Wohnsegment mit gemütlicher Rundsitzgruppe, jeder Menge Stauraum sowie einer großzügigen Kochzeile.
Weitere Informationen erhalten Sie auf: www.hymer.com/duomobil
Starke neue Grundrisse
Sowohl das Hymermobil B-Klasse PremiumLine als auch das Hymermobil StarLine waren jeweils mit zwei neuen Grundrissen auf dem Caravan Salon vertreten. Die beiden neuen Grundrisse 778 und 798 des Hymermobil B-Klasse PremiumLine verfügen über die für dieses Modell markanten Ausstattungsmerkmale wie zum Beispiel eine 70 cm breite Eingangstür, das Schlafkomfortsystem für Bug- und Heckbett, die elektrische Abwassertankentleerung, einen Kurbeldachlüfter im Wohnraum, eine Dachluke über dem Hubbett und eine Garagentraglast von bis zu 450 kg. Das Glanzlicht beider Grundrisse ist jedoch das geradezu gigantisch wirkende Salonbad. Mit seinem frei stehenden Waschbecken, der separaten Dusche und dem voluminösen Kleiderschrank gewährt es unheimlich viel Freiraum.
Nicht nur das WC, sondern sogar das komplette Bad kann nach vorne und nach hinten leicht abgetrennt werden – ein angenehmes Plus für die Privatsphäre.
Das Hymermobil StarLine auf Mercedes- Benz-Chassis wurde komplett überarbeitet. Es vereint leistungsstarken Antrieb und luxuriöse Ausstattung auf Premiumniveau – und das jetzt mit den beiden neuen Grundrissen 680 und 690. Prunkstücke sind bei beiden die hochwertig ausstaffierte Winkelküche mit viel Stauraum und mit Mineralwerkstoffplatte, das moderne Raumbad mit Dusche ohne Radkasten und eine Holztür zum Abtrennen der Toilette sowie ein raumhoher Kleiderschrank. Zudem wurde durch ein Komfort-Sicherheitsfahrwerk das Wankverhalten des Hymermobils StarLine verbessert.
Das neue Flaggschiff: der ERIBA Nova S
Im Caravanbereich sorgte der Relaunch des Vorzeigemodells ERIBA Nova S für Furore. Bei dem Wohnanhänger, der sowohl außen als auch innen komplett überarbeitet wurde, sticht vor allem das neue Außendesign ins Auge. Besonders der modern gestaltete Heckbereich mit seiner ausdrucksstarken Heckleuchte in Form der drei HYMER-Streifen und der durchgängige Metallrangierbügel aus Chrom sind prägende Elemente.
Die neuen, hochklassigen Aluminiumfelgen tragen das ihre zum luxuriös anmutenden Gesamteindruck bei. Im Innern harmonieren hochwertige Materialien und exklusive Stoffwelten mit dem schicken Soft-Touch-Dachhimmel. Das überaus angenehme Wohnambiente wird durch ein ausgefeiltes Beleuchtungskonzept komplettiert.
Moderne Campingbusse liegen voll im Trend
Der erste HYMERCAR auf Mercedes- Benz-Basis feierte auf dem Caravan Salon seine viel beachtete Premiere.
Beim HYMERCAR Grand Canyon S werden die technischen Vorzüge des Mercedes-Benz-Sprinters mit der hochwertigen Innenraumgestaltung eines HYMERCAR miteinander verein (mehr zum HYMERCAR Grand Canyon S lesen Sie auf Seite 30). Auch der HYMERCAR Yosemite wurde erstmals präsentiert und stieß beim Publikum sofort auf reges Interesse.
Denn trotz seiner kompakten Fahrzeugabmessungen mit einer Länge von 5,99 Metern ist der Campingbus mit zwei vollwertigen Längseinzelbetten mit Schlafkomfortsystem ausgerüstet. Optional erhältlich ist ein aufstellbares Schlafdach für zwei Personen. Dank der besonderen Bettenform profitieren die Insassen einerseits von den Vorteilen eines komfortablen Doppelbettes, genießen andererseits aber auch den komfortablen Zu- und Ausstieg, wie sie es von herkömmlichen Einzelbetten her kennen. Da sich der Mittelteil des Bettes problemlos zur Seite hochklappen lässt, kann viel zusätzlicher Stauraum generiert werden. Weitere Highlights im HYMERCAR Yosemite sind die großzügige Sitzgruppe mit einklappbarem Tisch, die platzsparende Kocher-Spülen-Kombination mit Glasabdeckung, ein 65-Liter-Kompressorkühlschrank, ein hochwertig ausgestattetes Kompaktbad mit optionalem Fenster, serienmäßige Aluminiumrahmenfenster sowie die serienmäßige Fliegenschutztür.
Weitere Informationen erhalten Sie auf: www.hymercar.com
Der Geschäftsbereich HYMER Original Teile & Zubehör präsentierte auf der Messe am Beispiel seines erstmals vorgestellten „DogMobil“ viele nützliche und sichere Ausstattungskomponenten für das Reisen mit Hund. Darüber hinaus wurden die neue, exklusiv für die ERIBA-Baureihen Triton und Troll produzierte Markise und der speziell für den ERIBA Touring entwickelte Deichselfahrradträger gezeigt.
Ein Ausrufezeichen setzte HYMER auf dem Caravan Salon mit einem Ausblick in eine spannende Zukunft: Vor Ort wurde den Besuchern erstmals eine Studie der Hymermobil S-Klasse präsentiert. Die Markteinführung des neuen Flaggschiffs von HYMER ist für das kommende Jahr geplant. Freuen Sie sich schon einmal darauf! Um vorab schon exklusive Einblicke zu erhalten und stets auf dem Laufenden zu bleiben, was die Hymermobil S-Klasse betrifft, registrieren Sie sich in unserem S-Clusive-Club unter: www.hymer.com/s-clusive-club
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hymer GmbH & Co. KG
Holzstraße 19
88339 Bad Waldsee
Telefon: +49 (7524) 999-0
Telefax: +49 (7524) 999-300
http://www.hymer.com
Weiterführende Links
Nov14