CMT 2017: HYMER mit zahlreichen Auszeichnungen

Pressemeldung der Firma Hymer GmbH & Co. KG

Mit dem European Innovation Award und sechs Top-Platzierungen bei der diesjährigen Leserwahl von promobil und CARAVANING startet die Hymer GmbH & Co. KG in ihr 60. Jubiläumsjahr. Erstere Auszeichnung erhielt das Unternehmen für ein innovatives Hundezubehörkonzept. Im Rahmen der promobil Leserwahl überzeugte HYMER gleich mehrfach und sicherte sich mit dem Exsist in der Kategorie der Teilintegrierten den ersten Platz.

Jährlich zeichnen die führenden Fachredaktionen Europas innovative Lösungen, Produkte und Konzepte mit dem European Innovation Award aus. In insgesamt 14 Kategorien werden die Produkte der Reisemobil- & Caravan-Hersteller von einer internationalen Jury bewertet. Mit dem HYMER Hundezubehör überzeugt das schwäbische Unternehmen mit einem innovativen Sicherheitskonzept für das Reisen mit Hund in der Kategorie „Zielgruppen Fokus“. „Bei der Entwicklung von Zubehör für Reisemobile und Caravans verfolgen wir stets das Ziel, spezifische Lösungen und Mehrwerte für unsere Kunden zu schaffen“, erklärt Thorsten Manz, Geschäftsbereichsleiter HYMER Original Teile & Zubehör.

Auf der CMT durfte HYMER aber noch weitere Auszeichnungen entgegennehmen: Die Leser von Europas größtem Reisemobil-Magazin promobil sowie der branchenweit hoch angesehenen Zeitschrift CARAVANING küren alljährlich die beliebtesten Reisemobile, Compact Vans und Caravans. In diesem Jahr haben sich rund 20.000 Leser beteiligt. Die Hymer GmbH & Co. KG durfte sich dabei über insgesamt sechs Podestplätze freuen. Im besonders heiß umkämpften Feld der „Teilintegrierten“ verteidigt der HYMER Exsist seine Erstplatzierung vom Vorjahr und setzt die Erfolgsgeschichte der leichtgewichtigen Reisemobile fort. Vor allem die Kombination aus Komfort und konsequenter Leichtbauweise überzeugte die Leser nachhaltig. Mit der B-Klasse Dynamic Line, einer neuen Hymermobil-Generation, schafft es HYMER in der Kategorie der Integrierten Reisemobile auf den 2. Platz.

Auch in dem am stärksten wachsenden Marktsegment der Compact Vans trifft HYMER den Geschmack der Kunden. Demnach ist es sehr erfreulich, dass der HYMERCAR Sydney auf dem 3. Platz in der Kategorie der Compact Campingbusse landet.

Gleich drei verschiedene Caravans von ERIBA landen auf dem dritten Platz in ihrer jeweiligen Klasse. Mit den Modellen Touring, Exciting und Nova S beweist ERIBA eindrucksvoll, dass man vom Klassiker über das Mittelklassemodell bis hin zum neuen Flaggschiff breit aufgestellt ist. In der Einsteigerklasse schafft es der seit Jahren sehr beliebte ERIBA Touring nun dieses Jahr aufs Podest. Analog zur vorjährigen Leserwahl sicherte sich der ERIBA Exciting bei den Caravans der unteren Mittelklasse den dritten Platz. Mit dem ERIBA Nova S wurde auch noch der neue High- End Caravan aus dem Hause HYMER in der Ober- und Luxusklasse ausgezeichnet.

Weitere Informationen auf www.hymer.com    



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hymer GmbH & Co. KG
Holzstraße 19
88339 Bad Waldsee
Telefon: +49 (7524) 999-0
Telefax: +49 (7524) 999-300
http://www.hymer.com

Mit einem 1923 nahe Bad Waldsee gegründeten Handwerksbetrieb fing alles an. Wagnerei und Karosseriebau waren damals das Metier von Alfons Hymer. Mit dem festen Vorsatz, sich einmal selbstständig zu machen, trat sein Sohn Erwin Hymer 1956 in den elterlichen Betrieb ein und kaufte einen Teil des Bachem-Geländes. In enger Zusammenarbeit mit Erich Bachem entstand 1957 der Ur-Troll. Schon im darauffolgenden Jahr starteten die beiden mit der Serienfertigung der heute so berühmten ERIBA-Touring-Baureihe.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan18

Comments are closed.