Renault Tucks startet in Deutschland Roadshow „Tour De Eis“

Pressemeldung der Firma Volvo Group Trucks Central Europe GmbH

Vom 13. Juni bis zum 13. Juli 2017 schickt Renault Trucks sechs in Eis-Optik designte Lkw auf große Roadshow quer durch Deutschland. Unter dem Motto „Tour de Eis“ machen die Renault Trucks T im gesamten Bundesgebiet Halt. Startschuss ist am 13. Juni am Autohof Sittensen süd-westlich von Hamburg.

Anknüpfend an den großen Erfolg der 2016 durchgeführten „Tour de Grill“, startet Renault Trucks auch in diesem Jahr wieder eine Roadshow durch Deutschland. Die „Tour de Eis“ macht in diesem Jahr Halt an insgesamt neun Rast- und Autohöfen in ganz Deutschland.

Ziel der Veranstaltung ist es, Berufskraftfahrern bei ihrer Rast am Parkplatz eine willkommene Abwechslung in ihren Arbeitsalltag zu bringen. Gleichzeitig soll die Kompetenz von Renault Trucks im Bereich der unterschiedlichen Branchenlösungen hervorgehoben werden. Bei der „Tour de Eis“ liegt der Fokus, wie der Name schon sagt, auf dem Segment der temperaturgeführten Transporte. Dementsprechend wurden die sechs Komplettzüge bestehend aus Renault Trucks T Sattelzugmaschinen und Lamberet Kühltrailern mit einem aufwendigen Eis-Design gestaltet.

Passend dazu wird es ab sofort auch eine Vertriebskampagne für speziell dieses Segment geben. Renault Trucks bietet seinen Kunden ab sofort Komplettangebote für den Bereich der temperaturgeführten Transporte an. Dies umfasst unter anderem eine Renault Trucks T Sattelzugmaschine (T High Sleeper 4×2, 520 PS) und einem Kühltrailer von Lamberet (SR2 Greenliner). Für den Verteilerverkehr werden sowohl Renault Trucks D (D 16, D 18 Wide) sowie Renault Master mit einem jeweiligen Kühlaufbau des französischen Herstellers Klégé angeboten. Ergänzt wird die Fernverkehrskampagne durch die dreimonatige kostenlose Nutzung von NomadPower. Hierbei handelt es sich um eine nachhaltige Stromversorgung des Kühlaggregats während der Ruhepausen auf dem Rast-/Autohof. Dies verhindert nachhaltig eine Lärm- und Abgasbelastung durch Dieselaggregate.

Während der Roadshow zu bestaunen sind jeweils bis zu sechs Fahrzeuge der Fernverkehrsbaureihe Renault Trucks T in der High Sleeper Variante mit 13-Liter-Motor und 520 PS. Produktexperten stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung. Weitere Programmpunkte der „Tour de Eis“ sind unter anderem eine Eis-Challenge, Speiseeis von einem französischen Eis-Fahrrad sowie ein Glücksrad-Quiz mit attraktiven Preisen an den jeweiligen Rast- beziehungsweise Autohöfen. Zusätzlich wird es für alle Lkw-Fahrer vor Ort auch eine umfangreiche Bewirtung mit Speisen und Getränken geben.

Termine

Beginn der Veranstaltung ist jeweils um 16 Uhr. Folgende Rasthöfe werden angefahren:

13.06.2017 Autohof Sittensen

14.06.2017 Euro Rastpark Theessen

15.06.2017 Total Autohof Lehrte

20.06.2017 Autohof Werne

21.06.2017 SVG Rasthof Lohfeldener Rüssel

22.06.2017 Raststätte Ramstein

11.07.2017 Autohof Strohofer Geiselwind

12.07.2017 Autohof Berg

13.07.2017 Euro Rastpark Schweitenkirchen

Mehr zur Vertriebskampagne für temperaturgeführte Transporte erfahren Sie unter:

www.renault-trucks.de/angebote

Weitere Informationen zu NomadPower:

www.nomadpower.eu/de/home



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
Oskar-Messter-Str. 20
85737 Ismaning
Telefon: +49 (89) 80074-0
Telefax: +49 (89) 80074-190
http://www.renault-trucks.de

Ansprechpartner:
Nicole Bratrich
Pressereferentin Renault Trucks
+49 (89) 80074-257



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun12

Comments are closed.