Die Telematik-Tage auf der NUFAM 2017: Das Nutzfahrzeug im Zeitalter der Industrie 4.0

Vom 28.09.-01.10.2017 trifft sich auf der NUFAM die Nutzfahrzeug-Branche in Karlsruhe / Auf mehr als 3.000 m² präsentieren sich nicht nur Fahrzeughersteller, Zulieferer und Service-Dienstleister, sondern ganz besonders auch Telematik-Anbieter

Pressemeldung der Firma Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK

Wie wichtig die Telematik für die Nutzfahrzeug-Branche ist, zeigt sich unmissverständlich in den Telematik-Tagen, welche in Zusammenarbeit mit der Mediengruppe Telematik-Markt.de am 28.09. und 29.09.2017 auf der NUFAM veranstaltet werden.

Genauso vielfältig wie die Einsatzzwecke von Nutzfahrzeugen ist die gesamte Industrie dahinter. Sie umfasst nicht nur die Fahrzeug-Hersteller und -Zulieferer sondern auch Bereiche wie Wartung und Reparatur sowie Service-Dienstleister. Und nahezu alle Bereiche werden heutzutage digital miteinander verbunden – auch deswegen ist die Telematik-Branche ein stark wachsender Ausstellungsbereich auf der NUFAM.

In Halle 2 gliedern sich Telematik-Anbieter nahtlos in das umfangreiche Aussteller-Angebot der NUFAM ein. Im Zentrum dieses Themenbereichs findet sich die Innovationsstraße der Telematik. Auf diesem Gemeinschaftsstand der Mediengruppe Telematik-Markt.de und auf diversen Einzelständen im Umfeld finden Besucher nicht nur geprüfte Anbieter aus der TOPLIST der Telematik, sondern auch ein umfassendes Veranstaltungsprogramm – bestehend aus Referaten und Gesprächsrunden mit verschiedenen Experten der Branche. Am letzten Tag der Messe wird auf dem Forumsbereich dann Raum für Networking geboten, um den Kontakt mit den Besuchern in ruhiger Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Folgende Anbieter der TOPLIST der Telematik sind auf der NUFAM 2017 vertreten:

Astrata Europe | Halle 2, Stand B 218

Couplink Group AG | Halle 2, Stand D 222

DAKO GmbH | Halle 2, Stand C 225

EURO-Leasing GmbH | Halle 2, Stand A225

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH | Halle 2, Stand B 217

Groeneveld ICT Solutions GmbH | Halle 2, Stand B 217

idem telematics GmbH | Halle 2, Stand C 205

INGENIEURBÜRO STEPHAN e.K. | Halle 2, Stand B 217

LOSTnFOUND AG | Halle 2, Stand D 224

Navkonzept GmbH | Halle 2, Stand A 214

Scania | Halle dm-arena, Stand A 404

TachoEASY AG | Halle 2, Stand B 220

tepcon GmbH | Halle 2, Stand A 219

YellowFox GmbH | Halle 2, Stand D 220

Programm am 28.09.2017

11:00 Eröffnung der Telematik-Tage/Vorstellung der Mediengruppe

11:10 Gesprächsrunde „Reif für die Werkstatt – Vorbeugung, Minimierung und Kompensierung von Fahrzeugausfällen mithilfe von Telematik“

12:00 Pause

12:30 Referat, Thomas Gräbner (YellowFox GmbH): „YellowFox Tacho Complete – Mehr Zeit für’s Wesentliche / Komplettlösung für die Verarbeitung von digitalen Fahrtenschreiberdaten jetzt auch mit elektronischer Spesenabrechnung“

12:55 Referat, Oliver Hassel (Pro Cont Sales AG): „Spesen- und Lohnberechnung digitalisiert“

13:05 Referat, Benjamin Rheinberger (Couplink Group AG): „Zukunftstrends praktisch in einer Telematik-Lösung umgesetzt“

13:30 Gesprächsrunde „Digitalisierung des Einsatzzwecks – Fahrzeugspezifische Telematik-Lösungen gemäß den Anforderungen der Branchen“

ab 14:00 Uhr Interviews

Programm am 29.09.2017

11:00 Eröffnung des Veranstaltungstages/Vorstellung der Mediengruppe

11:05 Referat, Jens Zeller (idem telematics GmbH): „Offene Telematik-Plattformen und wie sie die Logistik verändern“

12:00 Pause

12:30 Referat, Jochen Linden (NavKonzept GmbH): „Echtzeit-Überwachung und Dokumentation der Kühlkette bei temperaturgeführten Transporten“

12:55 Referat, Andreas Pernjak (TachoEasy AG): „Behörden & Kunden ein Widerspruch? Mit den gesetzlichen Vorschriften einen Wettbewerbsvorteil erzielen“

13:20 Referat, Dr. Harald Hempel (DAKO GmbH): „E-Mobilität & Smart City Logistik“

13:45 Referat, Norbert Stephan (INGENIEURBÜRO STEPHAN e.K.): „Automatisierte Auswertung von Fahr- und Standzeiten“

Telematik.TV mit TV-Studio vor Ort

Selbstverständlich ist auch das Team von Telematik.TV auf der NUFAM und dokumentiert am 28.09.2017 nicht nur die beiden Gesprächsrunden, sondern führt auch Interviews mit Telematik-Anbietern. Sämtliche Filmbeiträge werden im Nachgang wie immer kostenfrei auf der Website des Branchensenders veröffentlicht und über die vielfältigen Verteiler der Mediengruppe Telematik-Markt.de allen Interessierten zur Verfügung gestellt.

Zur Event-Seite auf Telematik-Markt.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
http://www.telematik-markt.de

Ansprechpartner:
Mediengruppe Telematik-Markt.de
Chefredaktion
+49 (4102) 20545-40

Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet. Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken. Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep18

Comments are closed.