Kompaktes Abgasrückführventil löst Bauraumprobleme

Pressemeldung der Firma Rheinmetall Automotive AG

Die Pierburg GmbH baut seit Jahren konsequent ihr Portfolio an Komponenten zur Schadstoffreduzierung aus. Aktuell stellt der Hersteller ein neues, kompaktes Abgasrückführventil (AGR-Ventil) für den Niederdruckbereich vor. Die neue Komponente bringt den Vorteil mit sich, einen minimalen Bauraumbedarf durch einen indirekten DC-motorischen Antrieb realisieren zu können.

Das AGR-Ventil wurde für den Einsatz in Pkw-Dieselmotoren entwickelt, es eignet sich aufgrund seiner sehr guten Regelbarkeit bei kleinsten Massenströmen aber auch in Otto-Motoren zur Schadstoff- und Verbrauchssenkung.

Sein kompaktes Design und die Ausführung in einer so genannten Sandwich-Bauweise ermöglichen ein Höchstmaß an Flexibilität unter unterschiedlichsten Einbaubedingungen. Die Schnittstellen elektrischer Anschluss und Flanschgeometrie sowie der erforderliche Kanalquerschnitt können kundenspezifisch dargestellt werden.

Das Ventil besitzt eine integrierte Fail-safe Funktionalität, eine berührungslose Lagerückmeldung und lässt sich optional mit Wasserkühlung und zweiseitiger Lagerung der Regelklappe ausführen. In Verbindung mit einem neu entwickelten Dichtelement wurde auch die interne Leckage erheblich reduziert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rheinmetall Automotive AG
Karl-Schmidt-Straße 1
74172 Neckarsulm
Telefon: +49 (7132) 33-3141
Telefax: +49 (7132) 33-3150
http://www.rheinmetall-automotive.com

Ansprechpartner:
Manuela Schall
Pressereferentin
+49 (7132) 33-3142



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep20

Comments are closed.