Die Telematik-Tage auf der NUFAM 2017: Das heutige Programm der Telematik-Tage auf der NUFAM in Karlsruhe
Filed under Allgemein
Offene Telematik-Plattformen / Echtzeit-Überwachung und Dokumentation der Kühlkette bei temperaturgeführten Transporten / Mit den gesetzlichen Vorschriften einen Wettbewerbsvorteil erzielen / E-Mobilität & Smart City Logistik
In sechs Fachvorträgen von Spezialisten der Telematik-Branche werden am heutigen Telematik-Tag auf der NUFAM eine Vielzahl an Themen auf der veranschaulicht. Zudem steht eine Fragebox direkt am Forum bereit und gibt jedem Besucher die Möglichkeit, vor Ort Fragen zu hinterlassen. Die Redaktion der Mediengruppe wird sich gerne individuell mit jeder Frage auseinandersetzen und schnellstmöglich beantworten. Sollte eine Frage thematisch zu den Vorträgen des Tages passen, werden diese auch an die jeweiligen Referenten weitergeleitet.
So startet idem-Chef Jens Zeller den Programmtag und erklärt den Wert von offenen Telematik-Lösungen und wie diese die Logistik verändern.
Jochen Linden, Geschäftsführer der NavKonzept GmbH, hingegen beschreibt die Vorteile die Anwender mithilfe von Telematik bei temperaturgeführten Transporten erzielen können.
Andreas Pernjak, Vertriebschef der TachoEASY AG nimmt gesetzliche Vorschriften aufs Korn und erklärt, wie Pflichten zu echten Wettbewerbsvorteilen werden können.
Dr. Harald Hempel, Leiter Innovation und Forschung bei der DAKO GmbH, spricht in seinem Vortrag ein Thema an, was sicher auch viele Messebesucher interessieren könnte, die keinen eigenen Fuhrpark betrieben. Sein Thema: E-Mobilität & Smart City Logistik.
Im Anschluss führt Norbert Stephan, Inhaber des INGENIEURBÜRO STEPHAN e.K., die Besucher wieder voll auf das Flottenmanagement zurück und beschreibt die automatisierte Auswertung von Fahr- und Standzeiten.
Den Abschlussvortrag des Veranstaltungstages wird Martin Steiner, Global Account Manager der A1 Digital International GmbH, halten und besonders die Baubranche ansprechen, die ebenfalls zahlreich auf der Messe erwartet wird. Sein Thema: „(R)Evolution der Baubranche: Wie digitales Fuhrpark- und Maschinenmonitoring die Produktivität erhöht“.
Das komplette Programm lesen Sie hier.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
http://www.telematik-markt.de
Ansprechpartner:
Mediengruppe Telematik-Markt.de
Chefredaktion
+49 (4102) 20545-40
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
- Alle Meldungen von Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
Sep29