Gesund durch den Winter – mit Klimaanlagen-Check

Pressemeldung der Firma TUNAP Deutschland Vertriebs GmbH & Co. Betriebs KG

Viele Autofahrer verbinden den Wechsel auf Winterreifen mit einem Winter-Check, um das Fahrzeug fit für die kalte Jahreszeit zu machen. Neben Batterie, Beleuchtung und Frostschutz ist aber auch ein Check der Klimaanlage sinnvoll. Damit atmen die Insassen auch während der Erkältungszeit im Autoinnenraum gesunde Atemluft. Denn wer will schon durch Bakterien in der Klimaanlage krank werden?

In den Sommermonaten läuft die Autoklimaanlage auf Hochtouren. In der Pollenfilterumgebung lagern sich in dieser Zeit besonders viele Verschmutzungen an. Auch in den Kühlrippen des Verdampfers kommt es vermehrt zu Ablagerungen. Diese bilden in Kombination mit Feuchtigkeit einen idealen Nährboden für gesundheitsschädigende Mikroorganismen. Deshalb empfiehlt es sich, die Klimaanlage im Rahmen des Winter-Checks zu prüfen und zu reinigen.

Gerade in den kalten Monaten ist es wichtig, gesunde Atemluft einzuatmen. Bei kühlen Temperaturen sind die Schleimhäute gereizt und anfälliger für den Angriff von Bakterien und Viren. Daher steigt im Herbst das Risiko von Atemwegserkrankungen. Eine verschmutzte Autoklimaanlage kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass man gesund ins Auto einsteigt und es krank wieder verlässt – und das lange bevor ein störender Geruch entsteht.

Das Klimaanlagen-Reinigungssystem „airco well“ des deutschen Herstellers Tunap entfernt Keime, Bakterien und Pilze besonders wirkungsvoll. Zwei sich ergänzende Komponenten reinigen ganz gezielt die Pollenfilterumgebung und den Klimaanlagen-Verdampfer. So werden die beiden Bereiche, die am anfälligsten für gesundheitsschädliche Mikroorganismen sind, sauber. Durch die kraftvolle Sprühdruckreinigung mit dem sogenannten Tunap-Splash-Effekt werden die Krankheitserreger weggespült. Unabhängige Tests haben bewiesen, dass dies die effektivste Form der Reinigung ist. Denn „airco well“ verzichtet komplett auf Allergie auslösende Duft- und Farbstoffe und ist von der ECARF (Europäische Stiftung für Allergieforschung) qualitätsgeprüft.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TUNAP Deutschland Vertriebs GmbH & Co. Betriebs KG
Bürgermeister-Seidel-Str. 2
82515 Wolfratshausen
Telefon: +49 (8171) 1600-0
Telefax: +49 (8171) 1600-40
http://www.tunap.com

Ansprechpartner:
Steffi Taraba

TUNAP begeistert durch innovative Entwicklungen und Systemlösungen rund um die Chemie. Als Technologiemarktführer in den Bereichen Automotive, Industry, Private Brand und Cosmetics bietet TUNAP Entwicklung, Herstellung und Vertrieb aus einer Hand. Mehr als 30.000 Kunden setzen TUNAP Produkte und Systeme ein. In 19 internationalen Märkten in Europa, Amerika und Asien ist TUNAP mit eigenen Gesellschaften vertreten - inzwischen mit über 800 Mitarbeitern. Mit airco well bietet TUNAP das erste Komplettsystem für die Klimaanlagenreinigung. Für gesunde Atemluft im Auto. Weitere Informationen unter: www.aircowell.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt27

Comments are closed.