Schaeffler und Porsche feiern dritten WEC-Titelgewinn in Folge
Filed under Allgemein
FIA WEC 2017
Bereits beim achten von neun Rennwochenenden der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) 2017 in China sicherten sich Schaeffler und Porsche den Fahrer- und den Herstellertitel – nach 2015 und 2016 der dritte WM-Erfolg in Serie.
Mit Highspeed und Hightech zur Meisterschaft: Dank ihres zweiten Platzes beim 6-Stunden-Rennen auf dem Shanghai International Circuit sind Earl Bamber, Timo Bernhard und Brendon Hartley in der Fahrerwertung der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) nicht mehr vom ersten Rang zu verdrängen. Nach 2015 und 2016 ist es für Porsche und Partner Schaeffler der dritte Titelgewinn in Folge. Auch in der Hersteller-WM ist der vorzeitige Triumph perfekt.
„Die bisherigen Rennen der WEC 2017 haben uns mit packendem Wettbewerb und elektrisierender Technologie erfreut. Dass wir schon jetzt beide Titel gewonnen haben, ist großartig und beweist, dass das Engagement von Schaeffler in dieser Serie und mit unserem Partner Porsche richtig ist“, so Prof. Peter Gutzmer, Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands und Technologie-Vorstand von Schaeffler.
In der Motorsportszene ist die WEC als ein besonders hartes und zugleich ideales Testlabor für innovative Antriebstechnologien bekannt. Ein passendes Umfeld für ein Unternehmen wie Schaeffler, das in der Entwicklung von Hybridsystemen für Serienfahrzeuge Pionierarbeit leistet. Der Porsche 919 Hybrid, der in der Königsklasse LMP1 zum Einsatz kommt, wird sowohl verbrennungsmotorisch als auch elektrisch angetrieben. „Die WEC lässt die Herzen der Fans und der Ingenieure höherschlagen“, so Gutzmer weiter. „Dank des Reglements, das die Effizienz und Energie-Rekuperation der Fahrzeuge in den Vordergrund stellt, findet ein reger Austausch zwischen Motorsport und Serienentwicklung statt.“
Langstreckensport hat eine große Tradition. Mit der Einführung der LMP1-Kategorie für Hybrid-Prototypen entwickelte sich die WEC zur Krone des Rennwagen-Engineerings. Zusätzlich zu den drei Titeln gewannen Schaeffler und Porsche in den letzten drei Jahren auch jeweils das wichtigste Sportwagenrennen der Welt, die 24 Stunden von Le Mans.
Das letzte Rennen der WEC-Saison 2017 findet in Bahrain statt. Porsche steigt Ende 2019 zur Saison 6 in die Formel E ein. In der innovativen Elektrorennserie ist Schaeffler bereits seit der Debütsaison 2014/2015 am Start. Das Team ABT Schaeffler Audi Sport gewann in der kürzlich beendeten Saison 2016/2017 den Titel.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Telefon: +49 (9132) 82-0
Telefax: +49 (9132) 8249-50
http://www.schaeffler.com
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Schaeffler Technologies AG & Co. KG
- Alle Meldungen von Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Nov06