Weltpremiere auf der Solutrans – Kögel Trailer-Telematikmodul mit automatischer Reifenerkennung

Pressemeldung der Firma Kögel Trailer GmbH & Co.KG

Burtenbach, 21.11.2017 (PresseBox) –

Kögel Telematics: Zwei Trailer-Telematikmodule stehen zur Wahl

Transparenz in der Lieferkette mit Kögel Telematics

Kögel präsentiert auf der Solutrans 2017 zum ersten Mal ein neues Trailer-Telematikmodul mit automatischer Reifenerkennung. Dieses weltweit einzigartige System lokalisiert automatisch die Reifendrucküberwachungssensoren in jedem Reifen. Ein Reifentausch ist damit schnell und einfach in jeder Werkstatt möglich. Denn damit entfällt der von bisherigen Systemen bekannte langwierige und teure manuelle Einlernprozess der Sensoren über eine Software oder spezielle Scanner.

Die Kögel Kunden können somit ab dem zweiten Quartal 2018 zwischen zwei Kögel Trailer-Telematikmodulen wählen. Entweder das Kögel eigene Trailer-Telematikmodul oder das neue in Zusammenarbeit mit LDL Technology entwickelte Trailer-Telematikmodul mit automatischer Reifenerkennung. Beide Module sind speziell auf die Kögel Auflieger abgestimmte Systeme und liefern Echtzeitzugriff auf Trailer-EBS-, Ortungs-, Kühlungs-, Reifen- und Anhänger-Daten an ein übersichtliches, selbst erklärendes und leicht zu bedienendes Kögel Webportal.

Vorteile des neuen Trailer-Telematikmoduls mit automatischer Reifenerkennung

Das neue Kögel Trailer-Telematikmodul hat einen integrierten Reifendrucküberwachungsempfänger. Dieser ermöglicht es, die genaue Position jedes Reifendrucksensors und somit jedes Reifens zu ermitteln. Die Kögel Kunden können so für den Reifenwechsel jede Werkstatt nutzen, denn der zeitaufwendige und teure Einlernprozess der Reifendrucksensoren beziehungsweise die Umprogrammierung über spezielle Handgeräte entfällt. Schulungen und Softwarekenntnisse der Werkstattmitarbeiter sind nicht nötig. Das neue Trailer-Telematikmodul erkennt die Reifendrucksensoren in den Reifen und die Position am Trailer automatisch. Somit lassen sich auch Reifen, die mit einem Reifendrucksensor ausgestattet sind, in der gesamten Flotte schnell und einfach tauschen. Natürlich verbessert sich mit diesem System auch die Reaktionszeit bei Druckverlusten, und es verringert das Ausfall- und Unfallrisiko.

Verbunden mit dem EBS-Modulator und einem Kühlgerät liefert auch das neue Kögel Trailer-Telematikmodul mit automatischer Reifenerkennung wichtige Daten zum Betriebszustand des Aufliegers. Über das Kögel Telematics-Webportal lassen sich diese Daten nach Bedarf auswerten. Zudem ist es möglich, im Kögel Telematics-Webportal Geofencings festzulegen sowie bei Bedarf die Alarme zu setzen, die den Spediteur, die Werkstatt oder den Fuhrparkleiter, je nach Wunsch, per SMS oder E-Mail über definierte Abweichungen der eingestellten Parameter informieren. Über die Kögel Telematics-App, das Kögel Webportal oder ein Flottenmanagementsystem können Speditionen neben den standardmäßigen „PosControl“-Telematikdaten wie Positionsbestimmung, Fahrzeiten- und Streckenverlauf noch folgende weitere Daten in Echtzeit abrufen: „EBSControl“ liefert Informationen des elektronischen Bremssystems (EBS) über das Bremsverhalten sowie den Kilometerstand, die Geschwindigkeit, die Achslast, den Reifendruck und den Bremsenverschleiß. „TrailerControl“ zeigt den aktuellen Koppelstatus, den Öffnungszustand der Türen sowie den Batteriestatus an und ob die Zündung der Zugmaschine an beziehungsweise ausgeschaltet ist. „TempControl“ hilft bei der Überwachung und Steuerung der Temperatur im Inneren eines Kühlkofferfahrzeugs sowie bei der lückenlosen Dokumentation der Kühlkette und informiert über Betriebs- und Wartungszyklen.

Kögel Telematics ist für alle Fahrzeuge aus dem Kögel Produktportfolio erhältlich. Je nach Aufliegertyp variieren die Möglichkeiten der übertragbaren Daten, die optionale Hardwareausstattung und die Preise.  

Natürlich ist Kögel Telematics auch als Nachrüstlösung erhältlich. So können Betreiber auch bereits bestehende Fahrzeuge in ihrem Fuhrpark mit der Kögel Telematik nachrüsten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kögel Trailer GmbH & Co.KG
Industriestrasse 1
89349 Burtenbach
Telefon: +49 (8285) 88-0
Telefax: +49 (8285) 88-905
http://www.koegel.com

Ansprechpartner:
Patrick Wanner
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
+49 (8285) 88-12301



Dateianlagen:
    • Kögel Trailer-Telematikmodul mit automatischer Reifenerkennung
Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller Europas. Bereits mehr als 550.000 Fahrzeuge hat das Unternehmen seit der Firmengründung 1934 produziert. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Lösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit über 80 Jahren ingenieursgeprägte Qualität "made in Germany". Im Mittelpunkt stehen seither die Leidenschaft für den Transport und Innovationen, die nachweislich nachhaltige Mehrwerte für die Spediteure bieten. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH & Co. KG ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Ulm (D), Duingen (D), Chocen (CZ), Verona (IT), Zwolle (NL) und in Moskau (RUS). www.koegel.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov21

Comments are closed.